Solved
Preepaid Handy Nachlade Frist!
6 years ago
Hallo,
ich bekomme heute ein Schreiben, das ich meine Prepaid-Karte schon länger nicht nachgeladen habe, zur Zeit ist noch ein Restguthaben drauf von 15,39, letztes Jahr am 07.02,2018 wurde von mir nachgeladen mit 15,00€ Guthaben 30,00€ also so das ich diese bis jetzt genutzt habe, hat sich an der Nachladezeit von 24 Monaten etwas geändert oder weshalb diese Aufforderung, was mir auffällt, es ist kein Deaktivierung Termin genant.
Gruß,
Jo50
980
0
15
This could help you too
307
0
8
3 years ago
335
0
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
6 years ago
Dann geh halt bei Gelegenheit im Telekom Shop vorbei und kauf einen 5 Euro Aufladecode und lade auf.
0
6 years ago
@jo50
Es ist wohl Tarifabhängig, welches next pay Date man hat.
Das next pay Date liegt (meiner Erfahrung nach, kann sich geändert haben) je nach Tarif bei 15 bis 23 Monaten.
Du kannst 5 Euro Aufladecode im Telekom Shop oder z.B. Läden der Edeka Markt Minden holen, dann beginnt die Frist von neuen.
0
6 years ago
... was mir auffällt, es ist kein Deaktivierung Termin genant.
was mir auffällt, es ist kein Deaktivierung Termin genant.
Daß kein Termin zur Deaktivierung/Kündigung genannt wurde, wundert mich schon etwas. 🤔
Kam das Schreiben per E-Mail oder Post ?
Sah das Schreiben so in etwa aus ? → [Spoiler aufklappen]
11
from
6 years ago
natürlich sind wir als Unternehmen daran interessiert, dass auch unsere Prepaid-Kunden ihre Karten regelmäßig benutzen.
Viele Grüße und noch eine schöne Woche wünscht
Julia S.
0
from
6 years ago
Hallo @jo50, natürlich sind wir als Unternehmen daran interessiert, dass auch unsere Prepaid-Kunden ihre Karten regelmäßig benutzen. Viele Grüße und noch eine schöne Woche wünscht Julia S.
natürlich sind wir als Unternehmen daran interessiert, dass auch unsere Prepaid-Kunden ihre Karten regelmäßig benutzen.
Viele Grüße und noch eine schöne Woche wünscht
Julia S.
Hallo,
ja war natürlich auch mein erster Gedanke weil ich diese Schreiben bis jetzt nur kenne
mit der Terminangabe bis wann nachgeladen werden muß, sonst Stillegung, als langjährige
Kunde hat man sich dran schon gewöhnt.:-)
Man überlegt dann ob man nicht doch mal Wechseln sollte.
Gruß,
jo50
0
from
6 years ago
Man überlegt dann ob man nicht doch mal Wechseln sollte.
Man überlegt dann ob man nicht doch mal Wechseln sollte.
Aber wechsle nicht falsch. Es gibt Anbieter wenn Du da nicht saugut aufpasst, dann ist plötzlich Deine Rufnummer weg weil da hart abgeschaltet wird und nicht mehr reaktiviert wird. Und Du bekommst auch nicht unbedingt ein Erinnerungsschreiben. Ich habe mich da schon aufgeregt - m.E. klarer Verstoß gegen das Telekommunikationsgesetz/Rufnummernportierung. Wie gesagt - bei einem anderen Anbieter.
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
"Ob die Aufladekarten von Edeka geeignet sind, da hatte ich mich auch noch nicht rangetraut."
So ich habe mich da mal getraut und es geht mit der "EDEKA smart" 5€ habe ich versuchsweise nachgeladen
man muß es aber über die Anmeldung https://www.telekomaufladen.de/ "Aufladen mit Auflade-Code" machen,
die Aufladung wie es auf dem Ausdruck des Auflade-Code steht funktioniert nicht, auch mit EDEKA Mobil geht es wohl nicht
da andere Netzbetreiber.
0
Unlogged in user
from