Gelöst
Prepaid-Rufnummer gesucht / SIM-Karte müsste im Haushalt lagern
vor 8 Jahren
Ich suche die Rufnummer und die SIM Karte eines meiner 3 Prepaid-Karten von Telekom.
Von 2 Prepaid-Karten weiß ich die Rufnummer und den Karteninhaber und habe die SIM-Karten aus "physisch" bei mir.
Lediglich von der 3. Prepaid-Karte muss ich nach einer gewissen Suche sagen, dass diese vor einigen monaten noch im Haus war, jetzt aber unauffindbar ist.
Da es ein älterer Vertrag ist, ist dieser günstiger wie die aktuellen mit Monatsgrundgebühr.
Kann ich anhang meines Namens bzw des Namens des Prepaid-Karten-Inhabers die Rufnummer der Prepaidkarte herausfinden. Wie gesagt, die SIM Karte ist physisch nicht da....deshalb meine Frage ob Telekom hier über das Alfabet-Namensregister gehen könnte und die Prepaid-Karte herausfinden kann. Ich gehe davon aus, dass diese 2015 oder 2016 beantragt wurde und in jedem Fall ist sie per Post an unsere noch bestehende Anschrift zugegangen.
Mag sich da jemand engagieren und eine Suche machen nach unseren Prepaid-Daten? 2 von 3 sind ja vorhanden.
476
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
433
0
4
263
0
2
vor 8 Monaten
302
0
3
458
0
6
vor 8 Jahren
6
Antwort
von
vor 8 Jahren
Schriftlich hat es das servicecenter.gk ät telekom abgelehnt, nach meiner 3. Prepaidnummer zu suchen. Ich weiß nun nicht, ob die Nummer mit "etwas gutem Willen" zu finden wäre, oder ob man die nicht finden würde bloß aufgrund meines Namens und Adresse ?(?)
Antwort
von
vor 8 Jahren
Beachte bitte, dass PK (Privatkunden) und GK (Geschäftskunden) unterschiedliche Ressorts sind. Falls dies eine PK Karte sein sollte, ist dir Rückmeldung verständlich. Versuche es bitte mal über die Hotline für Privatkunden (08003302202), die werden dir im Zweifelsfall schon den richtigen Ansprechpartner nennen.
Antwort
von
vor 8 Jahren
es geht um eine Prepaidkarte - das müsste doch eine PK Karte somit sein. Ja das servicecenter.gk müsste ja trotzdem in der Lage sein, meine email an die PK weiterzuleiten.... mit etwas gutem Willen müsste ja dies gehen....oder?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Naja ist schade um die Karte, aber wenn diese nie aktiviert wurde, ist es ja klar, dass diese irgendwann wieder aus dem System gelöscht wird.
Naja wenigstens herrscht jetzt Gewissheit...
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von