Privatkunde zu Geschäftskunde - Was ändert sich dadurch?

7 months ago

Hallo Zusammen,

ich bin seit 2018 Privatkunde bei der Telekom und habe dort meinen Mobilfunkvertrag. Als Mitglied der Deutschen Polizeigesellschaft (DPolG) habe ich nun gesehen, dass es dort Vergünstigungen, unter anderem bei der Telekom gibt, welche ich gerne in Anspruch nehmen würde

Meine Frage dazu wäre jetzt, was der Unterschied zwischen Privat- und Geschäftskunde ist bzw. ob sich in Zukunft für mich, außer einem neuen Mobilfunkvertrag, etwas ändern würde? Hat ein Wechsel sonst irgendwelche Konsequenzen?

 

Vielen Dank.

844

10

    • 7 months ago

      PK- und GK-Segment hat unterschiedliche Produkte zu unterschiedlichen Konditionen. Im PK gibt es keine Rahmenverträge. Je nach Rahmenvertrag kann die Verwaltung des Anschlusses unterschiedlich sein. Dazu solltest Du aber deinen Anbieter innerhalb der DPolG befragen, welche Konditionen sie konkret verhandelt haben @xMK7.

      0

    • 7 months ago

      Der Vertrag würde dann ja auf Dich laufen - sprich wenn Du Deine Rufnummer beibehalten willst, dann sollte das als Tarifwechsel ablaufen. Ich kenne da leider nicht die Möglichkeiten, die die Telekom da bietet.

      2

      Answer

      from

      7 months ago

      okay Fröhlich heißt also, dass sich grundsätzlich, außer den geänderten besseren Konditionen, nichts ändern würde und die DPolG auch nichts mit meinem Vertrag zu tun hätte?

      Answer

      from

      7 months ago

      So kenne ich das zumindest von meinem früheren Arbeitgeber her.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      xMK7

      was der Unterschied zwischen Privat- und Geschäftskunde

      was der Unterschied zwischen Privat- und Geschäftskunde
      xMK7
      was der Unterschied zwischen Privat- und Geschäftskunde

      Ein Geschäftskunde muß ein Geschäft angemeldet haben,

      diese Informationen werden auch bei GK-Tarifen gefordert;

      es gibt auch noch von "früher; Zeit Deutsche Bundespost Fernmeldewesen" GK-Kunden, (die haben eine andere Kundennummer),

      z.B. Kleinbetriebe im Handwerk, Schreiner, Metzger, Bäcker,....

      und die sind als Geschäftskunde einfach mit in die Systeme der Telekom übernommen worden.

       

      Heute zählt für Geschäftskunde, Gewerbeanmeldung und Nachweis,

      andere Produkte aus dem GK-Bereich, Standart V08-Entstörung.

      Am Ende ist es nur eine Eingliederung in den Kundenstatus

      (weil jeder PK-Kunde kann auch GK-Produkte buchen,

      aber für einen GK-Kunde sind nicht alle PK-Produkte verfügbar).

       

      Durch den Status Geschäfts- / Privatkunde ändern sich nicht die Preise,

      evtl. die Hotline oder Ansprechpartner.

       

      5

      Answer

      from

      7 months ago

      Hallo @xMK7 ,

       

      die Polizeigesellschaft hat spezielle Konditionen innerhalb des Rahmenvertrags, das ist also der Punkt, der sich am meisten auswirkt. Fröhlich

       

      Bei einem Wechsel in den Privatkundenbereich muss beachtet werden, dass das erst nach Ende der Mindestvertragslaufzeit stattfinden kann.

       

      Zudem gibt es für Rahmenverträge dieser Art spezielle Ansprechpartner, die sich um Vertragsänderungen kümmern, wir haben an dieser Stelle häufig keine Erlaubnis, um für die Kundinnen und Kunden beispielsweise eine MultiSIM zu buchen. 

       

      Liebe Grüße

       

      Anna

      Answer

      from

      7 months ago

      Anna K.

      Bei einem Wechsel in den Privatkundenbereich

      Bei einem Wechsel in den Privatkundenbereich
      Anna K.
      Bei einem Wechsel in den Privatkundenbereich

      @Anna K.  Bin mir jetzt nicht ganz sicher - wer will in den Privatkundenbereich wechseln?

      Der TE ist aktuell Privatkunde.

       

      Wird er durch den Wechsel in den Rahmentarif Geschäftskunde oder bleibt er Privatkunde (ich vermute letzteres)

      Answer

      from

      7 months ago

      @muc80337_2 ,

       

      die Frage war, was es zu beachten gibt. Demnach habe ich darauf hingewiesen, dass wenn er jetzt in den Geschäftskundenbereich wechselt und wieder zurück in den Privatkundenbereich möchte, er das zum Ende der Laufzeit wieder machen kann. Zwinkernd

       

      Wenn er als natürliche Person im Rahmenvertrag steckt, ist er Geschäftskunde.

       

      LG

       

      Anna

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too