Probleme mit "MagentaMobil Prepaid Max"
5 years ago
Ich hab 2 Probleme mit meinem neuen "MagentaMobil Prepaid Max" Tarif:
1. Ich habe Paketverluste mit diesem Telekom Tarif, welche ich mit meinem vorherigem Congstar Tages-Tarif nicht habe.
2. Ich erreiche nur 7 MBit/s, obwohl Hardware 21 MBit/s und sowohl Tarif als auch Netzabdeckung bis zu 300 MBit/s zulassen würden.
zu 1:
Billiger 500MB 24h 7MBit/s für 2,49€ Tarif von der Telekom-Tochter "Congstar"
(0% Paketverluste)
Teurer unbegrenzter 30d 300MBit/s Tarif für 99,95€ von der Telekom
(8% - 12% Paketverluste)
zu 2:
Der Flaschenhals sollte eigentlich mein "Huawei E3533S-2 3G HSPA+ 21 Mbps Modem" sein.
Warum ich in jeglichen Speedtests allerdings nur ca. 7 MBit/s erreiche ist mir ein Rätsel.
Vielen Dank im Vorraus für jegliche Tipps die zur Lösung dieser Probleme beitragen.
425
6
This could help you too
261
0
4
3 months ago
42
0
2
5 years ago
@doej136789
Das Problem bei dir ist dein Modem.
a) baut die Telekom 3G aktiv zurück
b) klaut die Telekom 3G Frequenzspektrum um LTE auf 2100Mhz zu nutzen
c) kann das Modem nichtmal den aktuell DC-WCDMA 3G Standard.
Die Paketverluste sind tatsächlich bei H+ auch normal, das habe ich beim testen auch. Woran das liegt kann ich nicht sagen, aber das war bei mir auch schon immer der Fall. Du kannst bei gerade mal 50samples bei Congstar Glück gehabt haben. Mit LTE aber tritt das nicht auf. Die 7Mbit/s sind für 3G mehr als Perfekt. Da hast du Glck das überhaupt zu erreichen, gerade mit einem nur H+ Modem. Von den 21Mbit/s sind in der Prais nicht mehr als 12Mbit/s zu erwarten. Ähnlich wie es bei 700Mbit/s LTE Zellen i.d.R. nie mehr als 400Mbit/s gibt und die Telekom daher auch nur mit 300Mbit/s wirbt (obwohl mehr geht).
Du solltest die SIM mal in ein zeitgemäßes Smartphone stecken (Routerbetrieb ist in den AGB untersagt) und berichten ob es dann geht.
Welchen APN nutzt du?
5
Answer
from
5 years ago
> nimm mal bitte noch den internet.telekom APN
Hab ich (Siehe EDIT 2 meiner vorherigen Antwort; leider kein Erfolg :/)
> Welchen Server versuchst du denn anzupingen? [...]
> Geht denn irgendein Dienst den du nutzen willst nicht aufgrund des Paketverlustes?
> [...] anderes Problem vorliegt, da die Antwortzeiten enorm hoch sind.
Das ist ein Amerikanischer Server, mit dem ich diesen Test durchgeführt habe.
Der hohe 80ms Ping stört mich nicht. Den hatte ich auch bei meinem Congstar Vorgänger.
Aber die Paketverluste, die nach dem Austausch meiner alten Congstar-SIM-Karte durch die neue Telekom-SIM-Karte auftauchen,
erzeugen Lags, welche bei vielen Anwendungen, die auf Live-Feedback angewiesen sind, als extrem störend empfunden werden.
> Du kannst bei gerade mal 50samples bei Congstar Glück gehabt haben.
(Hab ich vorher überlesen...)
Garantiert nicht. Die 50 samples habe ich nur schnell für den Screenshot gewählt.
Ich habe diese Ergebnisse mit weitaus größeren Sample-Mengen reproduzieren können (n=500 und mehr).
Answer
from
5 years ago
Wann war das mit Congstar? Aktuell ist die Netzbelastung etwas höher als vor xxx Tagen.
Allein schon wegen der kostenlosen großen Datenflatrates, welche Telekom&Vodafone ausgegeben haben.
Answer
from
5 years ago
Wann war das mit Congstar? Aktuell ist die Netzbelastung etwas höher als vor xxx Tagen. Allein schon wegen der kostenlosen großen Datenflatrates, welche Telekom&Vodafone ausgegeben haben.
Wann war das mit Congstar? Aktuell ist die Netzbelastung etwas höher als vor xxx Tagen.
Allein schon wegen der kostenlosen großen Datenflatrates, welche Telekom&Vodafone ausgegeben haben.
Fast gleichzeitig. Ich habe die SIM-Karten mehrmals hin und her getauscht (ca. 20 Uhr).
Um 2 Uhr morgens hatte ich übrigens mit Telekom nur noch 1 Paket von 5000 Verloren.
An deiner Netzbelastungs-Theorie könnte also etwas dran sein.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from