Richtfunk für schnelleres Internet

vor 10 Monaten

Hallo,

 

ich habe kürzlich ein neues Haus gekauft. Leider ist dort die DSL Versorgung extrem schlecht. Mehr als 2Mbit/s ist nicht drin. Ein Ausbau auf Glasfaser ist in absehbarer Zeit auch nicht geplant.

 

Als Alternative wollte ich dann Mobilfunk nutzen. Es ist sogar 5G vorhanden, allerdings auch nur maximal 21Mbit/s. Je nach Auslastung im Netz dann effektiv sogar noch weniger. Tatsächlich ist im Durchschnitt auch nur etwa 2-3 Mbit/s möglich. Die Telekom Hotline hat mir auch bestätigt, dass der nächstgelegene Sendemast einfach technisch bedingt nicht mehr kann. Selbst wenn ich der Einzige im Netz wäre und bei bestem Empfang ist nicht mehr als 21Mbit/s möglich. (Warum der dann überhaupt mit 5G aufgerüstet wurde, ist mir auch ein Rätsel?)

 

In etwa 2-3km Entfernung Luftlinie gibt es noch einen weiteren Sendemast der Telekom. Da auch dort zufällig mein Arbeitsplatz ist, weiß ich das dort die Mobilfunkversorgung sehr gut ist (200-300Mbit/s im Durchschnitt).  Wie sind da die Chancen, dass ich mit einer guten Richtfunkantenne eine Verbindung zu diesem Masten herstellen kann? Mein Haus steht recht weit oben auf einem Berg, die Sicht bis zum Sendemast ist auch fast durchgehend frei. Geht das technisch überhaupt, oder bucht sich das Endgerät immer in den nächstgelegenen Sendemast ein?

 

Gruß,

saartire

299

12

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      446

      0

      5

      in  

      795

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1147

      0

      9

      Gelöst

      in  

      394

      0

      11