Roaming Binnensee
vor 2 Jahren
Hallo,
es wird ja immer wieder berechtigterweise vor hohen Kosten beim roaming auf hoher See, zB Kreuzfahrtschiffen gewarnt. Wie ist das aber auf einem Binnensee? Wir fahren nächste Woche an den Genfer See und machen dort auch Schifffahrten. Ist das dort auch ein Problem?
Danke vorab und freundliche Grüße
214
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
289
2
5
vor 2 Jahren
Grüße @kj.schmitz
Wir fahren nächste Woche an den Genfer See und machen dort auch Schifffahrten. Ist das dort auch ein Problem?
Ist die Frage ernst gemeint?
Natürlich gibt es dort kein eigenes Mobilfunknetz wie auf Hochseeschiffen.
Da kommt das Signal vom "Fest"-Land.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja, die Frage war ernst gemeint. Warum sollte es auf einem Binnensee kein Seefunknetz geben? Hab im Netz hierzu nichts gefunden und wusste zB auch nicht, dass das Signal vom Festland kommt. Also brauche ich bei einer Schiffsreise auf dem See nichts weiter veranlassen und mir keine Sorgen über hohe Kosten zu machen?
Antwort
von
vor 2 Jahren
nichts weiter veranlassen und mir keine Sorgen über hohe Kosten zu machen?
Diese Antwort kann dir Keiner beantworten. Selbst die Telekom nicht.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Diese Antwort kann die keiner beantworten. Selbst die Telekom nicht.
Falsch, es kommt ja dann eine Info-SMS, wenn das Handynetz wechselt.
Diese sollte man immer beachten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@kj.schmitz
Nicht wenn sich das Handy mit einen Sendemast an Land verbindet. Ich denke auch, auf Seen werden die Schiffe keine eigenen Mobilstation als Relay betreiben.
0
vor 2 Jahren
@kj.schmitz
In der Regel haben solche Binnenschiffe (Ausflugsdampfer) ein kostenfreies WLAN. Würde mich vor Ort mal informieren.
0
vor 2 Jahren
@kj.schmitz wie @HappyGilmore schreibt, vor Ort informieren
0
vor 2 Jahren
@kj.schmitz
Schau mal hier nach.
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/mobilfunk-und-festnetz/telefonieren-und-surfen-auf-schiffen-7851
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
gute Zusammenfassung! Nur wird auf das Thema „Binnensee“ nicht eingegangen. Vielleicht bin ich ja der einzige, der sich darüber den Kopf zerbricht 😳
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja.das stimmt !...ich mach mir allerdings Gedanken bzgl.. Flusskreuzfahrt...Grosse Freibäder..Mein Swimmingpool...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Im Ernst..ents heidend sind wohl
Die Sendemasten...die stehen an Land..nicht auf hoher See..und da gibt es dann nur eine Satellitenverbindung und das kostet...auf einem See erreicht dich der Landsendemast in der Nähe..auch im eigenen Pool...
0
vor 2 Jahren
Wir fahren nächste Woche an den Genfer See und machen dort auch Schifffahrten.
Dort stellt sich je nach Route/Standort die Frage, ob sich das Handy gerade mit einem Mobilfunknetz der Schweiz oder aus Frankreich verbindet.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@kj.schmitz
Im prinzip hast du ja Recht mit deinen Bedenken.Es gibt schon grosse Seen auf der Erde. Wo ein Landsendemast nicht mehr hin reicht..z.b.die 3 grossen seen in usa.kanada...der Baikalsee usw..
Aber Bodensee GenferSee usw sind wohl klein genug..
Da hast du eher Probleme in Bayern auf dem Land oder gar in den Hochalpen..und natürlich auf dem Mount Everest obwohl da Land und kein Wasser ist...hat also nichts mit See zu tun sondern Erreichbarkeit des sendemastes.. Aber...aufpassen ist immer wichtig...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
So ich habe mal die Senderkarte von Orange-France für den Genfer See.
Sogar mitten im See steht ein Sendemast.
Bedeutet, die Schiffe werden kein eigenes Roaming bzw. Sendeanlage haben.
Auch habe ich dazu nichts gefunden, das die Schiffe überhaupt anbieten.
Daher achte auf die SMS, was dir als Hinweis gegeben wird.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von