Roaming Kostenbremse
2 years ago
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum mobilen surfen außerhalb der EU: insoweit gilt die Kostenbremse, dass der Provider nach Erreichen eines Betrages von 59,50€ die Verbindung trennen muss. Nun habe ich gehört, dass man sich bei der Telekom außerhalb der EU erst dann ins Internet einwählen kann, wenn man einen Datenpass für das entsprechende Land gewählt hat. So sei der Verbraucher noch besser geschützt. Ist das richtig, und gilt die EU-Kostenbremse trotzdem? Vielen Dank schon mal vorab
357
14
This could help you too
5 years ago
288
2
5
2 years ago
Wohin soll es denn gehen?
Nicht überall gilt die Kostenbremse und nicht überall kann man Pässe buchen.
Genaue Infos kannst du auch hier einholen:
Roaming: Aktuelle Informationen | Telekom
Preisinformationen Ausland (telekom.de)
1
Answer
from
2 years ago
Hallo CobraCane, es war eine generelle Frage. Mir geht es darum: bin ich generell durch die Kostenbremse außerhalb der EU geschützt (das Problem Schiffe und Fähren mal ausgeklammert)?
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Grüße @kj.schmitz
dass der Provider nach Erreichen eines Betrages von 59,50€ die Verbindung trennen muss.
Wenn Sie außerhalb der EU oder des EWR telefonieren oder über Ihre mobile Datenverbindung surfen, müssen Sie also mehr Geld dafür bezahlen als in Ihrem Heimatland. Für mobiles Internet gilt eine weltweite Kostenbremse. Sie liegt standardmäßig bei 59,50 Euro. Ist dieser Betrag erreicht, sollte die mobile Internetverbindung automatisch getrennt werden.
Das automatische Trennen funktioniert jedoch nicht immer. Der Hintergrund: Die Regelung findet keine Anwendung, wenn der Betreiber eines besuchten Netzes in dem besuchten Land außerhalb der EU es nicht zulässt, dass das Nutzungsverhalten des Roamingkunden in Echtzeit erfasst wird. In diesem Fall wird Ihnen bei der Einreise mitgeteilt, dass die Kostenbegrenzungsfunktion nicht zur Verfügung steht.
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/mobilfunk-und-festnetz/internationales-roaming-bei-wlan-und-mobilfunk-kostenfallen-vermeiden-27954
Nun habe ich gehört, dass man sich bei der Telekom außerhalb der EU erst dann ins Internet einwählen kann, wenn man einen Datenpass für das entsprechende Land gewählt hat. So sei der Verbraucher noch besser geschützt
würde ich auch empfehlen diese Pässe zu nutzen.
Ansonsten wird der Verbrauch teuer abgerechnet.
2
Answer
from
2 years ago
Und wie ist das mit dieser Travel&Surf Option? Danach könnte man doch außerhalb der EU erst gar keine Datenverbindung herstellen, wenn man nicht vorher einen entsprechenden Datenpass gebucht hat, oder?
Answer
from
2 years ago
Und wie ist das mit dieser Travel&Surf Option?
Das bedeutet, du kannst überall surfen und telefonieren. Aber halt teuer.
Die beste Kostenbremse sind die Passe fürs Ausland.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Aber die Kostenbremse von € 59,90 gilt trotzdem immer, oder?
und nochmals die Frage: ohne die Buchung eines Datenpasses kommt man außerhalb der EU mit dem Handy gar nicht ins Internet, habe ich das richtig verstanden?
4
Answer
from
2 years ago
Generell gilt:
Prüfe individuell deinen Tarif ob da alles korrekt hinterlegt ist.
Trotz dass es diese Regelung gibt hab ich in den letzten 6 Jahren 2 Fälle gehabt wo die Kostenbremse nicht gegriffen hat und es zu mehreren tausend Euro gekommen ist
Answer
from
2 years ago
Das habe ich eben auf einer Telekom-Seite gefunden:
„Travel & Surf ist eine kostenlose Mobilfunk-Option, mit der Sie Datenpässe für die Datennutzung außerhalb der EU buchen können.
Die Option ist in allen aktuellen MagentaMobil Tarifen (auch bei Prepaid und Datentarifen) voreingestellt und sorgt dafür, dass Sie beim Versuch, eine Datenverbindung außerhalb der EU aufzubauen, automatisch auf eine Internet-Seite geleitet werden, auf der Sie die Datenpässe für das entsprechende Land buchen können. Erst nach der Buchung eines Passes können Sie eine Datenverbindung aufbauen. Somit werden Sie vor unerwarteten Kosten durch ungewollte Datenübertragungen im außereuropäischen Ausland bewahrt“
Also kommt man doch ohne den Travelpass außerhalb der EU gar nicht ins Internet, oder?
Answer
from
2 years ago
Also kommt man doch ohne den Travelpass außerhalb der EU gar nicht ins Internet, oder?
Doch, wenn die Option nicht gebucht ist kommst problemlos ins Netz.
Ebenso kommst in den Ländern ins Netz bei denen man keine Pässe buchen kann.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@kj.schmitz
Ohne "Travel & Surf" kannst du dein Handy nicht im Ausland nutzen.
Egal ob mit Pässen oder ohne.
Da wir uns hier im Kreis drehen und ich mich nicht stetig wiederholen will, steige ich nun aus.
By.
1
Answer
from
2 years ago
Ohne "Travel & Surf" kannst du dein Handy nicht im Ausland nutzen. Egal ob mit Pässen oder ohne.
Ohne "Travel & Surf" kannst du dein Handy nicht im Ausland nutzen.
Egal ob mit Pässen oder ohne.
@→Mataimaki←
Gibt es da inzwischen eine Neuerung dass ohne diese Option der Datenverkehr komplett unterbunden wird?
Früher (also bis vor wenigen Jahren) war das eine Option die An und abgewählt werden konnte und wenn die Option nicht gebucht war dann konnte man trotzdem surfen.
Nachtrag:
Hab bei mir eben nochmal nachgeschaut. Bei meinem Tarif kann ich Travel&Surf nicht mehr abwählen, wird auch nicht mehr als "Option" geführt. Keine Ahnung wie das bei Altverträgen ist.
Was ich jedoch abwählen kann ist die Nutzungskontrolle für das Datenroaming.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@CobraCane haste schon selber gemerkt.
Und du bist halt mit deinen Beitrag auch das beste Beispiel, das es auch ohne Pässe geht, aber teuer werden kann, da die Kostenbremse nicht überall funktioniert.
Und als "kleiner" Beweis zusätzlich, das es auch ohne Pässe geht:
Trotzdem kann man (bis auf da wo es steht) Datenroaming nutzen.
1
Answer
from
2 years ago
@CobraCane haste schon selber gemerkt.
Was meinst mit gemerkt? Dass ich kein Travel&Surf mehr abwählen kann klärt doch nicht die Frage wie das in den alten Tarifen aussieht, daher war ja meine Aussage doch dass ich nicht weiß wie es mit Alttarifen aussieht.
Und als "kleiner" Beweis zusätzlich, das es auch ohne Pässe geht
Ich glaube kaum dass das jemand angezweifelt hat, hab ich ja auch geschrieben dass es Länder gibt in denen man keine Pässe buchen kann
Trotzdem kann man (bis auf da wo es steht) Datenroaming nutzen.
Ich vermute aber du hast deinen Screenshot selber falsch verstanden denn man kann sehr wohl Datenroaming in den Ländern nutzen, auch ohne Pass.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from