Gelöst

Rufnummer nach Kündigung an dritte Person übertragen ?

vor 2 Jahren

Hallo,

 

ich habe einen Mobilfunkvertrag zum 30.06. gekündigt und möchte, dass die Nummer danach an eine dritte Person, die die Nummer bislang schon genutzt hat, übertragen bzw. für diese freigegeben wird. Die Person möchte dann einen eigenen Vertrag irgendwo abschließen. Was muss ich da genau machen ?

 

Danke !

411

9

    • vor 2 Jahren

      Hallo @msber vielen Dank für deinen Beitrag. Schade dass du uns in dem Fall verlassen möchtest. Die Rufnummer bzw. die Vertragsbedingungen wie auch die Laufzeiten werden übernommen. Schau hier einmal nach.

      Du schreibst allerdings auch, dass der Vertrag bereits von der Person genutzt wurde. Hört sich fast nach einer Zweitkarte an.

      Wenn dies so ist, und die Person noch keinen weiteren Vertrag bei uns hat, wird sich die Zweitkarte in eine Hauptkarte wandeln. Beginn ab Übernahme des Vertrages. Dies nur schon als Hinweis. Bei weiteren Fragen gern wieder auf uns zukommen. Liebe Grüße Cosa M. 

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @msber da hat dir @ Geralt von Riva schon die richtige Antwort gegeben. Fröhlich Sollten dennoch Fragen sein, gern wieder auf uns zukommen. Liebe Grüße Cosa M. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Cosa M. ich muss die Nummer also nicht irgendwie freigeben bzw. damit einverstanden sein, dass sie die bekommt ?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @msber 

      lies Dir noch mal den Beitrag von @ Geralt von Riva  durch, da steht alles drin was für Deinen Ablauf wichtig ist

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      msber

      Die Person möchte dann einen eigenen Vertrag irgendwo abschließen

      Die Person möchte dann einen eigenen Vertrag irgendwo abschließen
      msber
      Die Person möchte dann einen eigenen Vertrag irgendwo abschließen

      das "irgendwo" sollte aber genauer betrachtet werden. Bezieht sich das "irgendwo" nämlich auf die Telekom selbst, geht es nicht per einfacher Portierung. Dann müsste eine Vertragsübernahme des gekündigten Vertrags stattfinden (so wie von @Cosa M. erwähnt)

      Nicht Telekom wäre es eine einfache Portierung mit unterschiedlichen Vertragsinhabern. Das ist dann abhängig vom neuen Anbieter inwiefern dieser das unterstützt

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @msber  schrieb:
      ich weiß auch nicht wo die Person einen Vertrag abschließen möchte. 

      Dann muss sich diese Person bei dem gewünschten Anbieter informieren.

      Zuerst darüber, ob eine Nummer zum Anbieter portiert werden kann, auch wenn sie nicht auf den eigenen Namen läuft.

      Bei der Telekom geht das mittlerweile. Wie andere Anbieter vorgehen, kann ich nicht sagen.

      Grundsätzlich kann die Nummer natürlich wegportiert werden.

       

      Geht es bei dem neuen Anbieter nicht mit der Portierung unter anderem Namen,

      einfach den Vertrag in Prepaid umwandeln und von der dritten Person kostenlos übernehmen lassen.

      Danach kann die Nummer dann problemlos portiert werden, da der Inhaber der Nummer dann gleich dem Nutzer ist.

      0

    • vor 2 Jahren

      msber

      Die Person möchte dann einen eigenen Vertrag irgendwo abschließen.

      Die Person möchte dann einen eigenen Vertrag irgendwo abschließen.
      msber
      Die Person möchte dann einen eigenen Vertrag irgendwo abschließen.

      Dann bist Du hier einfach falsch. Da müsst Ihr Euch an den neuen Anbieter wenden, ob der einen solchen Fall unterstütz oder nicht.

      Seitens der Telekom wird die Rufnummer zum Vertragsende automatisch freigegeben - und falls Du vorzeitig eine Portierung haben möchtest, so müsstest Du bei der Telekom "Opt-In" setzen lassen, dann muss der neue Anbieter nur noch passend anfragen

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von