Rufnummer ändern
3 years ago
Liebes Telekom Team,
bei anderen Anbietern besteht die Möglichkeit eine Rufnummer auf eine bereits bestehende Rufnummer zu portieren. Aber leider funktioniert das nicht bei der Telekom. In Zeiten moderner IT-Infrastruktur sollte es möglich sein, bestehende Verträge mit einer "Wunsch-Rufnummer" zu ändern, ohne das ein Neuvertrag abgeschlossen werden muss.
Vielleicht kann mir einer aus dem Team den Hintergrund erklären? Ich wollte eigentlich keinen weiteren Vertrag abschließen, nur damit ich die Rufnummer portieren kann.
Über eine Rückmeldung aus dem Team wäre ich dankbar.
Grüße
Michael
552
15
This could help you too
6 years ago
262
0
2
3 months ago
130
0
1
3 years ago
Hallo @M.Wagner1980
Du möchtest eine Rufnummer von einem anderen Anbieter auch zur Telekom mitnehmen?
Wen ja, geht das, dann gilt das als MSN 4
0
3 years ago
besteht die Möglichkeit eine Rufnummer auf eine bereits bestehende Rufnummer zu portieren
Verstehe nicht ganz, was du meinst. Portieren (= zu einem anderen Anbieter übertragen) kannst du nur eine bereits bestehende Rufnummer. Auf eine bereits bestehende lässt sich nichts portieren, diese würde dadurch ja ersetzt.
Oder ist es das, was du meinst? Möchtest du eine deiner Rufnummern – du hattest bisher nicht erwähnt, ob es um Mobilfunk oder Festnetz geht – durch eine ersetzen, die dir besser gefällt? Woher weißt du ggf., ob diese überhaupt verfügbar ist?
Viele Grüße
Thomas
3
Answer
from
3 years ago
Hallo Thomas,
genau das wäre es was ich vorhabe. Es handelt sich hierbei um eine Mobilrufnummer, die ich aus meinem alten Vertrag von einem anderen Anbieter zu Telekom übertragen möchte. Den jetzigen bestehenden Vertrag möchte ich durch Rufnummer ersetzen lassen.
Hoffe die Infos sind jetzt etwas präziser.
Grüße
Michael
Answer
from
3 years ago
Es handelt sich hierbei um eine Mobilrufnummer
@M.Wagner1980 ihr Beitrag wurde im Festnetzbereich gepostet.
Guides/ Teamies : dann bitte in den MoFu-Bereich verschieben.
Answer
from
3 years ago
@M.Wagner1980
Du hast im Bereich Festnetz gepostet...
Jemand wird deinen Beitrag entsaprechend verschieben.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Vielleicht kann mir einer aus dem Team den Hintergrund erklären?
Der Hintergrund ist schnell erklärt:
Man hat sich dagegen entschieden so einen Rufnummernimport in einen laufenden Mobilfunkvertrag zu ermöglichen.
Allerdings was du hier nicht erwarten kannst: Eine Erklärung welche Gründe dazu geführt haben, das ist nämlich eine interne Entscheidung.
9
Answer
from
3 years ago
@M.Wagner1980
Ggf neuen Vertrag:
https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/wechsel-zur-telekom/mitnahme-mobilfunknummer?samChecked=true
Answer
from
3 years ago
@Marcel2605 Das wurde mir bereits mitgeteilt. Möchte allerdings keinen weiteren Vertrag. Das war nicht das Ziel
Trotzdem danke
Gruß
Michael
Answer
from
3 years ago
Guten Abend @M.Wagner1980
vielen Dank für die Nachrichten hier an uns.
Die Gründe warum eine derartige Rufnummernportierung nicht möglich ist, wurden hier ja bereits genannt.
Die einzige Möglichkeit die Rufnummern zu portieren, besteht darin, diese in einen neuen Vertrag zu portieren.
Hier könnte man, falls gewünscht und es hierbei nur um die Erreichbarkeit unter der Rufnummer geht, einen kleinen Vertrag nutzen und diese z.B. als zweite SIM in einer Dualfunktion nutzen. Ich könnte hier ein möglichst kostengünstiges Paket zusammenstellen.
Wäre das interessant für dich?
Viele Grüße
Sarah D.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from