Rufnummernanzeige bei Anrufweiterleitung
2 years ago
Hallo, ich habe ein kleines Problem bei einer Anrufweiterleitung.
Ich habe eine Nummer bei Fonial, einem VOIP Anbieter. Von dieser Nummer sollen alle Anrufe an meine Telekom Handynummer weitergeleitet werden. Leider wird mir aber, egal wer anruft, immer die Rufnummer von Fonial angezeigt als Anrufer ID. Fonial schreibt dazu:
"die Mobilfunknummer liest bei der Weiterleitung leider nicht die Rufnummer aus, welche von uns im From Feld gesendet wird, sondern die P-Asserted-Identity aus. Melden Sie dies bitte Ihrem Mobilfunkanbieter. Es muss die Rufnummer angezeigt werden, welche im From Feld von uns übermittelt wird."
Kann man da irgendwas machen?
268
14
This could help you too
Solved
364
0
3
2 years ago
Kann man da irgendwas machen?
Kann man da irgendwas machen?
Klar, Fonial könnte das entsprechend abändern so dass es auch in Richtung Mobilfunk klappt.
Die Telekom schafft das schließlich auch wenn du dort im Telefoniecenter eine Anrufweiterleitung auf Handy machst.
0
2 years ago
Toll, dass das die Telekom intern schafft. Schade, dass es mit anderen Anbietern zusammen nicht klappt.
3
Answer
from
2 years ago
Toll, dass das die Telekom intern schafft. Schade, dass es mit anderen Anbietern zusammen nicht klappt.
Toll, dass das die Telekom intern schafft. Schade, dass es mit anderen Anbietern zusammen nicht klappt.
Na ja, so wie du das schreibst scheint es ja generell so im Mobilfunk zu sein dass die Daten anders ausgelesen werden.
Die Frage ist jetzt eher:
Sollen ALLE Mobilfunkanbieter jetzt wegen einem Anbieter das abändern oder geht diese Anbieter halt hin und ändert es ab?
BTW:
Die Telekom schafft es nicht nur intern, auch wenn du zB auf ein Vodafone-Handy umleitest klappt das.
Answer
from
2 years ago
Das bedeutet, es ist korrekt, dass bei der Telekom nicht das "from" Feld sondern P-Asserted-Identity ausgelesen wird?
Immerhin hab ich von Fonial eine technische Begründung bekommen, wieso es nicht geht.
Answer
from
2 years ago
Das bedeutet, es ist korrekt, dass bei der Telekom nicht das "from" Feld sondern P-Asserted-Identity ausgelesen wird?
Kann ich nicht beurteilen. Wie gesagt, wenn man bei der Telekom auf ein Handy umleitet dann funktioniert es, egal ob es ein Telekom-Handy ist oder ein anderer Mobilfunkanbieter.
Wenn Fonial das als Begründung angibt und erwartet dass alle Mobilfunkanbieter sich nach denen richten dann haben sie ggfs eine falsche Erwartungshaltung.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ja dann danke dir
Und Glückwüsche, dass es bei der Telekom so toll funktioniert.
Vielleicht weiß ja trotzdem jemand, wieso in diesem Fall die p-asserted-identity angezeigt wird. Diese ist dafür auch nicht gedacht.
4
Answer
from
2 years ago
Danke, ich frag nochmal bei Fonial nach.
Nicht der Empfänger passt seine SW an den Sender an, sondern der Sender sendet die Daten so an den Empfänger, unter den erforderlichen Parametern.
Nicht der Empfänger passt seine SW an den Sender an,
sondern der Sender sendet die Daten so an den Empfänger, unter den erforderlichen Parametern.
Das interessiert mich, wo wird nach diesem Prinzip gearbeitet?
Answer
from
2 years ago
Das interessiert mich, wo wird nach diesem Prinzip gearbeitet?
Das interessiert mich, wo wird nach diesem Prinzip gearbeitet?
Überall in der Technik, der Betreiber (oder Regelungen) geben die Richlinien vor
Ein Stromstecker muß der Norm entsprechen
https://de.wikipedia.org/wiki/Ger%C3%A4testecker
ein GF-Router für Telekom muß G-POM (nicht A-ON) können,
ein Switch für Magenta-TV muß IGMPv3 snooping können
https://de.wikipedia.org/wiki/Internet_Group_Management_Protocol
,..............
der Provider gibt die Vorgaben und der Hersteller muß sich an die Vorgaben anpassen,
nicht umgekehrt.
Answer
from
2 years ago
Auch die Telekom hat IGMPv3 nicht erfunden und sollte sich an die korrekte Implementierung halten.
Und ich kann dir genug Beispiele nennen, wo die Telekom manchmal schräge Sachen macht.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @Roman3223 ,
kontrolliere nochmal die Weiterleitungsregel:
und bei der Konfigiuration der Rufnummer
Und: Bei CNS steht die "Fake"-Rufnummer im "FROM-Header"; im Feld "P-Asserted-Identity (PAI)" und "P-Preferred-Identity (PPI)" die "richtige" (wird immer "still" übermittelt) und dem SIP-Konto zugeordnete Rufnummer.
Digitalisierungsbox Smart | Clip no screening | VOIP2GSM
INVITE sip:015678xxxxxx@192.168.x.y;user=phone SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.x.zzz:5060;branch=z9hG4bK2a7f1f359c30474ee56ac8445250ec7b;rport
From: "123456 [VOIP2GSM]" <sip:zz@192.168.x.y>;tag=1780903426
To: <sip:015678xxxxxx@192.168.x.y;user=phone>
INVITE sip:015678xxxxxx@sipm.voip2gsm.eu;transport=udp SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.a.b:5060;branch=z9hG4bKAC423E7E03563C10BE15314017143842;rport
From: "03xxxyyyyyyy" <sip:99999.99@sipm.voip2gsm.eu>;tag=78773D7E03563C10BE14314017143842
To: <sip:015678xxxxxx@sipm.voip2gsm.eu>
VG.
2
Answer
from
2 years ago
Hallo OlliD.IRQ8,
vielen Dank. Ich hab nochmal alles kontrolliert.
Wirklich viel kann man da ja auch nicht falsch machen. Ich werd es mal mit einem anderen Anbieter versuchen müssen. Ich brauch halt eine Festnetznummer.
Answer
from
2 years ago
Hallo @Roman3223 ,
es gibt derzeit keine oder kaum Anbieter, die eine Ortsnetzrufnummer kostenfrei oder preisattraktiv anbieten.
Etwas versteckt, aber überschaubar: https://www.easybell.de/voice-over-ip/call-start/
RUL: https://www.easybell.de/hilfe/fragen/fragen-zum-telefonanschluss/antwort/rufweiterleitung-einrichten/
VG.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Vielen Dank für die Vorschläge. Ich habe inzwischen bei der Telekom selbst eine extra Festnetznummer dazubuchen können. Scheinbar ist das eine Option bei Magenta Business Tarifen Mir ist noch nicht klar, wo ich die Weiterleitung jetzt konfigurieren kann, aber immerhin bin ich unter dieser jetzt erreichbar und sehe auch, wer anruft.
Danke für euren Support!
0
Unlogged in user
Ask
from