Rufnummernportierung Zweitkarte
vor 9 Jahren
Die Lösung, die vor einem Jahr mal angezeigt wurde, ist nicht mehr erreichbar - gibt es denn noch die Möglichkeit, eine Rufnummer für die Zweitkarte aus einem ausgelaufenen (Congstar-) Vertrag zu portieren? Im Bestellprozess ist das nicht angezeigt.
Gruß
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
532
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Monaten
119
0
2
vor 9 Jahren
Es ist möglich, eine Rufnummer in einen FamilyCard Vertrag hinein zu portieren, wenn dies während der Bestellung angegeben wird.
Ob das aus Deinem beendeten congstar-Vertrag möglich ist hängt davon ab wann der congstar-Vertrag beendet wurde. Das musst Du mit congstar klären.
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
Portierung regulär nach Vertragsende
Die Portierung muss spätestens bis zum 31. Tag (Kulanzregelung) nach Beendigung des alten Vertrages über den aufnehmenden beim abgebenden Anbieter eingegangen sein - sonst ist es möglich, dass die Nummer inzwischen weiter vergeben wurde. Maßgeblich ist dabei nicht das Datum der Kündigungserklärung, sondern der Zeitpunkt, zu dem die Kündigung wirksam ist.
Die Portierung der Rufnummer muss dabei beim neuen Anbieter beauftragt werden (Portierungsantrag).
http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1412/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/Anbieterwechsel/Rufnummermitnehmen/rufnummermitnehmen-node.html
Antwort
von
vor 9 Jahren
Im Bestellprozess gibt es an keiner Stelle die Möglichkeit, eine Portierung zu beauftragen, es gibt kein Anmerkungsfeld, wo man zur Bestellung zusätzliche Angaben machen könnte. Insofern schön zu wissen, dass es theoretisch noch nicht zu spät ist, eine Portierung zu beauftragen, hilft aber nicht. Denn ich fürchte, wenn ich bis "kostenpflichtig bestellen" durchklicke, wird einfach eine Nummer vergeben und die SIM-Karte wird verschickt.
Antwort
von
vor 9 Jahren
vielen Dank für den netten Kontakt.
Ich hoffe, die Tipps die ich gegeben haben, führen zur Lösung.
Schönen Start ins Wochenende.
Viele liebe Grüße Jennifer B.
vor 9 Jahren
Wie muc80337_2 es schon erklärt hat, ist es korrekt. Die Fragen würden mich dazu auch interessieren. Ist die Family Card bereits beauftragt? Und der Vertrag beim vorherigen Anbieter gekündigt mit dem Vermerk zur Portierung? Gerne unterstütze ich und übernehme alles Weitere für Sie, damit nichts mehr schiefgeht. Dafür hier: http://bit.ly/Kundeninfos einfach die Daten vervollständigen und mir eine kurze Info geben.
Ich wünsche einen schönen Start in den Tag.
Viele liebe Grüße Jennifer B.
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
Vertrag ist seit 21.5. beendet, bei der Kündigung hatte ich den Portierungswunsch nicht angegeben. Zweitkarte habe ich noch nicht beauftragt, da ich abgebrochen habe, als es keine Eingabemöglichkeit für einen Portierungsauftrag gab.
Da am 17.6. ein zweiter Congstar-Vertrag ausläuft, den ich in eine Zweitkarte umwandeln möchte - ist es sinnvoll, jetzt bei Congstar den Portierungswunsch noch zu ergänzen?
Würde mich über Unterstützung freuen.
Viele Grüße
Antwort
von
vor 9 Jahren
Die Fragen wie congstar es haben möchte sind besser im congstar-Forum aufgehoben.
Zwar ist congstar ein Tochterunternehmen der Telekom - aber das heißt nicht, dass die Prozesse dort identisch sind. Bisweilen habe die meines Wissens sogar andere Vorleister als Telekom.
Antwort
von
vor 9 Jahren
Darf ich mich auch um die aktuelle Portierung kümmern und schauen, ob wir die Rufnummer nachträglich noch zu uns bekommen? Oder benötigen Sie nur eine Family Card, mit der Rufnummer, die im Juni portiert werden kann?
Ich freue mich über eine Rückmeldung.
Viele liebe Grüße Jennifer B.