Gelöst
Rufunmmer mitnahme von O2 Bussines zu Telekom Rahmenvertrag unterschiedliche Vertragsinhaber
vor 8 Jahren
Hallo,
ich habe ein Problem, bei dem ich nicht weitger komme.
Ich habe bisher eine Handynummer bei meinem ehemaligen Arbeitgeber. Er ist halter des Vertrages, mein Name taucht im O2 Business Vertrag also nicht auf. Ich bin nun aber anders beschäftigt und möchte einen DFN Rahmenvertrag Business Flex S mit Flat XL und 10GB abschließen. Nun will ich aber meine Rufnummer mitnehmen. Mein ehemaliger Arbeitgeber ist damit einverstanden und hat diese auch frei gegeben. Jetzt verbietet aber ja diese automatische Portierung, dass der Name bei O2 zwischen dem des Neuvertrages und dem Telekomvertrag abweicht.
Gibt es da tatsächlich kein Formular, dass dies dennoch ermöglicht?
Grüße
585
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
779
0
1
vor einem Jahr
273
0
2
179
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 8 Jahren
Nein, gibt es nicht. Es gehört zu den Grundregeln der Rufnummernmitnahme, dass die persönlichen Daten übereinstimmen müssen.
Du könntest probieren, den Vertrag bei O2 auf Deinen Namen umschreiben zu lassen.
4
Antwort
von
vor 8 Jahren
Genau die Telekom möchte keine Kunden...
Wir oben beschrieben geht es nur so und zwar nicht weil die Telekom es möchte sondern es ihr vorgeschrieben wird.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Danke. Ich habe nie gesagt, dass die Telekom das möchte. Aber das Problem ist seid Jahren bekannt. Sonst wird doch auch für alles Lobby, gemacht. Ich als Kunde wünsche mir daher, dass sich mein Anbieter in solchen Dingen für mich einsetzt. Mehr sage ich nicht. Bis dahin belibt bei mir als Endverbraucher nur die Arbeit, die Kosten und der Ärger hängen. Die Nummer ist also weg...
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Geht nicht, da ich kein Gewerbe habe. Was soll das auch. Entwder es ist möglich ein Nummer mitzunehmen oder nicht. Wenn es über solche Umwege geht, sieht das schwer nach einem Geschäftsmodell aus...
Geht nicht, da ich kein Gewerbe habe. Was soll das auch. Entwder es ist möglich ein Nummer mitzunehmen oder nicht. Wenn es über solche Umwege geht, sieht das schwer nach einem Geschäftsmodell aus...
Das Geschäftsmodell beinhaltet auf alle Fälle die Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/Anbieterwechsel/Rufnummermitnehmen/rufnummermitnehmen-node.html
Tabelle Kundendaten unter Ziffer 2.1
0
vor 8 Jahren
Grundsätzlich stimmt schon was hier schon geschrieben wurde.
Ich sehe daher prinzipiell mögliche Alternativen:
Anschließend würdest Du selbst die Portierung zur Telekom machen.
==> Je nach Zieltarif bei der Telekom könnte es also funktionieren, wenn Dein Arbeitgeber eine Portierung in einen Prepaid-Tarif MagentaMobil Start bei der Telekom macht. Und Du den dann übernimmst und anschließend einen Dir genehmen Tarifwechsel vornimmst.
Aber auch ein Wechsel von MagentaMobil Start in einen Telekom Rahmenvertrag - das wüsste ich lieber begleitet von einem Teamie hier im Forum.
Tipp: Trag im Forenprofil Deine Rückrufnummer ein - nimm dazu den Link in meiner Fußzeile
Es muss Dir bewusst sein, das über solche "Umwege" möglicherweise Sonderkonditionen auf der Strecke bleiben - also konkret nachfragen.
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
Danke @MUC. Damit habe ich dann wohl alle Möglichkeiten schon kennen gelernt. Das Einzige was bleibt ist der wechseln in den Prepaidvertrag. Ich hatte nun schon Kontakt zu 4 "Betreuern" in der Businesskunden/ Rahmenvertragsbetreuung. Und zum Allgemeinen Support auch noch n Leute befragt. Leider habe ich mich da bisher nicht wirklich sicher beraten gefühlt. Dass die Vertragsübernahme zum Beispiel kostet wurde mir selbst auf Nachfrage nach Zusatzkosten bei dem Weg der Vertragsübernahme nicht mitgeteilt. Das durfte ich dann selbst raus finden. Welchen Vertrag mein Chef nun genau abschließen soll, konnte mir bisher auch niemand verbindlich sagen. Ich habe bisher die Varianten 1. Er soll einen PrePaid, 2. Er muss irgendeinen Business 3. Er muss genau den Businessvertrag abschließen den ich habe möchte, gehört. Zu welchen Bedingungen ich dann in den Rahmenvertrag wechseln würde, auf die Frage hat bisher weder telefonisch noch per Mail jemand reagiert.
Ich habe hier im Forum schon einige solche Geschichten gelesen, die dann alle damit geendet haben, dass die Kunden zu einem anderen Anbieter sind. Vielleicht ist das bei der Geschichte oben auch verständlich.
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Guten Tag @BleMa, gerne nehme ich mich Ihrem Anliegen an.
Sie haben bereits korrekte Antworten erhalten. Vielen Dank an die User! Wenn Sie den Vertrag nicht auf Ihren Namen übernehmen wollen oder können, sehe ich aktuell nur eine Möglichkeit. Ihr Arbeitgeber muss einer Portierung, mit seinem Namen zu uns veranlassen. Sobald diese Portierung abgeschlossen ist, können Sie anhand des Formulars zur Übernahme den Vertrag auf sich umschreiben lassen. Da Sie bereits wissen, welchen Tarif Sie benötigen, vermute ich, dass Ihnen auch die Rahmenvertragsnummer vorliegt?
Über die Einzelheiten können wir uns gerne per Kontaktformular unterhalten. Die benötigten Dokumente, wie Rechnung vom anderen Anbieter, Handelsregisterauszug, eventuell Ausweisdaten, Ansprechpartner, Bankverbindung usw. können Sie mir darüber ebenfalls per Anhang zusenden.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Freundlichen Gruß
Yalcin A.
-------------------
Hinweis von Yalcin A.: Links hinzugefügt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Guten Tag @BleMa, gerne nehme ich mich Ihrem Anliegen an.
Sie haben bereits korrekte Antworten erhalten. Vielen Dank an die User! Wenn Sie den Vertrag nicht auf Ihren Namen übernehmen wollen oder können, sehe ich aktuell nur eine Möglichkeit. Ihr Arbeitgeber muss einer Portierung, mit seinem Namen zu uns veranlassen. Sobald diese Portierung abgeschlossen ist, können Sie anhand des Formulars zur Übernahme den Vertrag auf sich umschreiben lassen. Da Sie bereits wissen, welchen Tarif Sie benötigen, vermute ich, dass Ihnen auch die Rahmenvertragsnummer vorliegt?
Über die Einzelheiten können wir uns gerne per Kontaktformular unterhalten. Die benötigten Dokumente, wie Rechnung vom anderen Anbieter, Handelsregisterauszug, eventuell Ausweisdaten, Ansprechpartner, Bankverbindung usw. können Sie mir darüber ebenfalls per Anhang zusenden.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Freundlichen Gruß
Yalcin A.
-------------------
Hinweis von Yalcin A.: Links hinzugefügt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von