Gelöst
Rufweiterleitung Festnetznummer bei MultiSIM - Anrufe nur auf ein Gerät statt alle weiterleiten
vor 4 Jahren
Hallo liebe Community,
meine Frage bezieht sich auf folgendes Szenario:
Ich habe zwei iPhones - das eine nutze ich privat und das andere beruflich. Für meinen Tarif besitze ich eine MultiSIM, um Telefonie, Daten etc. gleichermaßen auf beiden Geräten nutzen zu können.
Von einer meiner 3 Festnetznummern habe ich eine Rufweiterleitung auf meine SIM bzw. Mobilfunknummer aktiviert. Ich nutze diese Festnetznummer für meine selbstständige Arbeit, um meine private Mobilfunknummer nicht überall angeben zu müssen.
Besteht denn die Möglichkeit, dass Anrufe auf dieser Nummer nur auf ein Gerät - nämlich mein Handy für die Arbeit - weitergeleitet werden? Derzeit habe ich nämlich das Problem nicht unterscheiden zu können, ob Anrufe zwecks Arbeit oder privat bei mir eingehen, wenn ich die Nummer nicht eingespeichert habe, da die Anrufe ja alle auf meine beiden Handys weitergeleitet werden.
Über Hilfe oder einen Vorschlag wäre ich sehr dankbar!
Viele liebe Grüße,
Tom
947
0
13
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (13)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
141
0
1
279
0
4
vor 3 Jahren
562
0
1
3848
0
3
Akzeptierte Lösung
lejupp
akzeptiert von
Marita W.
vor 4 Jahren
Umleitungsziel einer Rufumleitung ist immer eine Rufnummer. Da beide MuliSIMs sich eine Rufnummer teilen, das ist gewissermaßen das ureigenste Wesen der MultiSIM, kann eine Rufumleitung von einem anderen Telefon aus immer nur auf beide oder auf keine der SIMs eines MultiSIM-Sets verweisen.
Du könntest höchstens in den fraglichen Zeiten die Telefonie auf der privat genutzten SIM komplett deaktivieren. Einen aktuellen Tarif vorausgesetzt sollte das hier gehen. Das entsprechende Handy klingelt dann aber überhaupt nicht mehr, egal wer anruft.
Wenn Du getrennte Rufnummern benötigst bist Du bei der MultiSIM beim falschen Produkt. Vielleicht kommt eine Familycard in Frage.
6
1
tom.williger
Antwort
von
lejupp
vor 4 Jahren
Hallo @lejupp,
lieben Dank für deine schnelle Antwort! Tatsächlich war der Gedanke dahinter, meinen üppigen Datentarif auch für mein Arbeitshandy nutzen zu können. Ich telefoniere hiermit nicht nur, sondern erstelle Fotos/Videos, veröffentliche diese von unterwegs und streame ab und zu für Auftraggeber auch live über die mobilen Daten.
Die Möglichkeit der Trennung von privaten und geschäftlichen Anrufen wäre hierbei nur ein "netter Zusatz" gewesen, von der ursprünglichen Art der Verwendung (also MultiSIM) kann und will ich deshalb nicht abrücken.
Nochmals vielen Dank für die Hilfe!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
lejupp
Patti Müller
vor 4 Jahren
Hallo @tom.williger, habe ich dich richtig erstanden, dass du auf beiden Handys die gleiche Rufummer hast? Darf man fragen was du damit bezweckst?
Ist dein Arbeitshandy DualSIM tauglich, bzw hat eine eSIM und eine normale? Dann könntest du dir einen günstigen Prepaid-Vertrag mit einer anderen Nummer zulegen und die Anrufe dorthin umleiten.
4
6
3 ältere Kommentare laden
muc80337_2
Antwort
von
Patti Müller
vor 4 Jahren
Du brauchst für Dein Arbeitshandy eine weitere SIM.
Da kannst Du auch eine Prepaid-SIM wählen von einem Anbieter, der die auch als eSIM rausgibt. Möglichst eine ohne Grundgebühr.
0
tom.williger
Antwort
von
Patti Müller
vor 4 Jahren
@muc80337_2 benötige ich für die Funktion der eSIM / Dual-SIM eine aktive zweite SIM-Karte? Ja, oder? Habe hier noch zwei ältere SIM-Karten herumliegen und weiß nicht, ob ich Anrufe auf diese Rufnummern weiterleiten kann. Kleine Denkblockade irgendwie... weil bei Weiterleitung "bezahlt" doch der Anrufer, an den weitergeleitet wird, nichts, sondern derjenige, der ursprünglich angerufen wurde, oder?
Danke für deine Hilfe!
0
muc80337_2
Antwort
von
Patti Müller
vor 4 Jahren
@muc80337_2 benötige ich für die Funktion der eSIM / Dual-SIM eine aktive zweite SIM-Karte? Ja, oder?
@muc80337_2 benötige ich für die Funktion der eSIM / Dual-SIM eine aktive zweite SIM-Karte? Ja, oder?
Ein klares "Ja". Das hatte ich mit "weitere SIM" gemeint gehabt.
Habe hier noch zwei ältere SIM-Karten herumliegen und weiß nicht, ob ich Anrufe auf diese Rufnummern weiterleiten kann.
Wenn die noch aktiv sind ja. (Prepaid-Karten werden üblicherweise nach einer gewissen Zeit der Inaktivität/nicht weiteren Aufladens gekündigt=deaktiviert)
weil bei Weiterleitung "bezahlt" doch der Anrufer, an den weitergeleitet wird, nichts, sondern derjenige, der ursprünglich angerufen wurde, oder?
Wenn Du auf Deiner Festnetznummer angerufen wirst und am Festnetzanschluss eine Weiterleitung eingerichtet hast, dann bezahlst Du diese Weiterleitung mit Deiner Festnetzrechnung. Das führt zu keinen weiteren Kosten bei deinen SIM-Karten so lange wie das Mobiltelefon im zugehörigen deutschen Mobilfunknetz eingebucht ist - bzw. bei vorübergehenden Aufenthalten auch nicht in der EU.
Bist Du (bzw. Dein Mobiltelefon eingebucht) in z.B. der Schweiz, in Monaco, im Netz eines Kreuzfahrtschiffes, oder einfacher gesagt irgendwo außerhalb der EU, dann fallen auf der Mobilfunkrechnung i.d.R. zusätzliche Gebühren an fürs Roaming (auch wenn Du nur ein Gespräch empfängst)
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Patti Müller
muc80337_2
vor 4 Jahren
Du kannst Dir z.B. eine satellite.me Mobilfunkrufnummer zulegen und die satellite App nur auf einem der beiden iPhones installieren. Eine Weiterleitung dann auf die satellite.me Rufnummer. Dann hast Du mehr oder weniger was Du willst.
Oder Du legst Dir einen Account bei einem VoIP Anbieter zu mit einer Festnetznummer und richtest den auf dem einen iPhone ein. Dann ist die Weiterleitung u.U. günstiger.
Alternativ natürlich in einem neueren iPhone kannst Du eine zusätzliche SIM anschaffen mit eigener Rufnummer.
0
2
tom.williger
Antwort
von
muc80337_2
vor 4 Jahren
Hallo @muc80337_2,
da muss ich mich einmal belesen, das sagt mir alles noch so gar nichts. Klingt aber tatsächlich so, als könnte das mein Problem lösen.
Vielen Dank für die Hilfe!
0
muc80337_2
Antwort
von
muc80337_2
vor 4 Jahren
Wenn Du eine Fritzbox hast, dann kannst Du die Fritzbox für ein IP-Telefon konfigurieren und "einfach" eine VPN -Verbindung aufbauen und die Fritzfon App nehmen und dann ohne Weiterleitung das Gespräch direkt auf Deiner Festnetznummer annehmen, auch wenn Du im Büro bist.
Sobald die Telefonie aber nicht über die Mobilfunkrufnummer einer SIM im Mobiltelefon als Sprachverbindung empfangen wird, dann wird immer ein bisschen Datenvolumen aufgebraucht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Marita W.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und vielen Dank für Ihren Beitrag.
Es ist wie @lejupp bereits geschrieben hat, die MultiSIM wird immer parallel zur Hauptkarte klingeln.
Evtl. ist eine FamilyCard eine Alternative oder die von @Patti Müller vorgeschlagene Prepaid-Karte.
Melden Sie sich gerne, wenn Sie weitere Informationen oder eine Beratung benötigen.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Marita W.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
tom.williger