Gelöst

S-Bahn München Stammstrecke Funkloch

vor 3 Jahren

Hallo,

seit mehreren Wochen besteht im Tunnel der S-Bahn München zwischen Isartor und dem Tunnelende Richtung Ostbahnhof ein Funkloch. Es gibt, wenn überhaupt, schlechten EDGE-Empfang. Die beiden anderen Anbieter haben hier LTE ... 

Wollte euch das mal melden, falls nicht schon bekannt. Die Stammstrecke ist ja nun doch ein nicht ganz unwichtiger Knotenpunkt in München Zwinkernd

Daher wundert mich auch dass noch nichts unternommen wurde...

 

VG Alex

1624

20

    • vor 3 Jahren

      Hallo Alex,
      @alex213

      danke für den Hinweis. Deine Informationen gebe ich an unsere Netztechnik weiter. Sobald ich eine Rückmeldung habe, gebe ich dir dann hier Bescheid.

      Einen schönen Tag wünsche ich dir noch.

      Viele Grüße
      Lilia N.

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @alex213 

      Aktuell baut die Telekom in der Münchner U-Bahn das 5G -Netz. Daher kann es an manchen Stellen zu Einschränkungen kommen.

      https://www.teltarif.de/muenchen-u-bahn-telekom-5g-ausbau/news/85441.html 

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      in der Münchner U-Bahn

      in der Münchner U-Bahn
      in der Münchner U-Bahn

      Das sollte mit der S-Bahn aber überhaupt nicht zu tun haben.

       

      Viele Grüße

      Thomas 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Ein herzliches "Hallo" in die Runde.

      Leider warten wir auch weiterhin auf ein Feedback aus dem Team der Technik.
      Ich bitte um Verzeihung für die lange Wartezeit!

      Freundliche Grüße
      Carolin L.

      11

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo,

      wir steuern jetzt zügig auf den 1. Geburtstag des Tickets zu.

      ist schon sehr traurig. (Ironie an) Es fahren ja kaum Kunden durch die Münchner S-Bahn Strecke (Ironie aus).

      Gibt es vielleicht schon Neuigkeiten?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Justina M. 

       

      So weit ich weiß, wird die Sendeanlage in der S-Bahn von der Telefonica betrieben. 

      Warum ist man da nicht schon längt auf die Bundesnetzagentur zugegangen? Telefonica ist schließlich auch nicht zimperlich, wenn es um Beschwerden über die Telekom geht. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo,

      wieso weist der Thread jetzt "gelöst" auf? Das Thema ist nicht gelöst, ich als Kunde der Telekom habe weiterhin keinen Empfang an besagter Stelle. Dass die Telekom nicht Eigentümer des Standortes ist, ändert daran nichts. 
      Also bitte die "gelöst"-Markierung entfernen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @alex213

       

      ich habe gerade nochmal ein Ticket an die Netztechnik geschrieben und nach neuen Infos gefragt. Vielleicht können die Kollegen ja anlässlich des 1. Geburtstags ein paar News beisteuern. 

       

      Der bisherige Lösungsbeitrag ist nun keine Lösung mehr. Lösung heißt für uns aber in so einem Fall oft nur "aktueller Stand".  Da die Lösung mittlerweile immer ganz oben unter dem Eingangspost angepinnt wird kann so jeder neue Leser des Themas sehen wo wir stehen, ohne alle Seiten durchlesen zu müssen. 

       

      Ich wünsche allen einen schönen Abend und melde mich wieder, sobald ich eine Antwort im Gepäck habe.

      Viele liebe Grüße

      Julia S. 

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @alex213,

       

      wir haben nun eine Info der Technik erhalten, die ich sinngemäß weitergebe.

       

      Unser Sender befindet sich auf dem Gelände der Deutschen Bahn. Diese hat das Gebäude, auf dem der Sender steht, letztes Jahr saniert und in diesem Zug die Stromkabel für die Anlage entfernt. Nach aktuellem Stand wissen wir noch nicht, wann die Deutsche Bahn die Stromkabel neu verlegen lässt (dies hätte bis Ende Oktober passieren sollen). Wir warten weiterhin auf eine Rückmeldung. Es tut mir leid, dass ich keine zeitnahe Behebung in Aussicht stellen kann. Traurig 

       

      Viele Grüße

      Jasmin B.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo Jasmin,

      vielen Dank für diese Antwort, das ist nun wirklich nachvollziehbar.
      Hoffentlich schafft die DB es dann nächstes Jahr Strom zu legen Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @alex213 Ich möchte ganz stark davon ausgehen. 😊 Ich werde meine vorherige Antwort erstmal als Lösung markieren, damit andere Mitleser sie schnell finden können. Viele Grüße Jasmin B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @alex213,

       

      wir haben nun eine Info der Technik erhalten, die ich sinngemäß weitergebe.

       

      Unser Sender befindet sich auf dem Gelände der Deutschen Bahn. Diese hat das Gebäude, auf dem der Sender steht, letztes Jahr saniert und in diesem Zug die Stromkabel für die Anlage entfernt. Nach aktuellem Stand wissen wir noch nicht, wann die Deutsche Bahn die Stromkabel neu verlegen lässt (dies hätte bis Ende Oktober passieren sollen). Wir warten weiterhin auf eine Rückmeldung. Es tut mir leid, dass ich keine zeitnahe Behebung in Aussicht stellen kann. Traurig 

       

      Viele Grüße

      Jasmin B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      497

      0

      4

      vor 5 Jahren

      in  

      180

      0

      1

      vor 4 Jahren

      in  

      498

      0

      2

      Gelöst

      in  

      240

      0

      3

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      593

      0

      4