Samsung A54 5G
vor 2 Jahren
Guten Morgen,
Also vorweg ich hatte bis jetzt immer ein Samsung A52s 5G gehabt. Bei meinem Verbrauch (intensiv) hat der Akku immer so 1 Tag und 6h gehalten, manchmal auch länger.
Mein Sohn hat das Handy jetzt bekommen und ich habe mir ein A54 5G geholt.
Handynetz ist schlechter als beim A52s und auch der Akku saugt sich schneller leer, reicht noch ca 1 Tag und 3h, länger nicht.
Einstellungen etc Apps bzw alles habe ich über Smart Things rüberkopiert.
Das wundert mich alles vor allem da A52s 4500 Akku hat und A54 5000 Akku hat.
Hat jemand ne Idee?
Besonders im LTE Netz saugt das Gerät Akku.
Danke für eure Hilfe
264
0
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
219
0
3
vor 6 Jahren
1341
0
2
vor 2 Jahren
1001
0
3
783
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.

vor 2 Jahren
Guten Morgen, Also vorweg ich hatte bis jetzt immer ein Samsung A52s 5G gehabt. Bei meinem Verbrauch (intensiv) hat der Akku immer so 1 Tag und 6h gehalten, manchmal auch länger. Mein Sohn hat das Handy jetzt bekommen und ich habe mir ein A54 5G geholt. Handynetz ist schlechter als beim A52s und auch der Akku saugt sich schneller leer, reicht noch ca 1 Tag und 3h, länger nicht. Einstellungen etc Apps bzw alles habe ich über Smart Things rüberkopiert. Das wundert mich alles vor allem da A52s 4500 Akku hat und A54 5000 Akku hat. Hat jemand ne Idee? Besonders im LTE Netz saugt das Gerät Akku. Danke für eure Hilfe
Guten Morgen,
Also vorweg ich hatte bis jetzt immer ein Samsung A52s 5G gehabt. Bei meinem Verbrauch (intensiv) hat der Akku immer so 1 Tag und 6h gehalten, manchmal auch länger.
Mein Sohn hat das Handy jetzt bekommen und ich habe mir ein A54 5G geholt.
Handynetz ist schlechter als beim A52s und auch der Akku saugt sich schneller leer, reicht noch ca 1 Tag und 3h, länger nicht.
Einstellungen etc Apps bzw alles habe ich über Smart Things rüberkopiert.
Das wundert mich alles vor allem da A52s 4500 Akku hat und A54 5000 Akku hat.
Hat jemand ne Idee?
Besonders im LTE Netz saugt das Gerät Akku.
Danke für eure Hilfe
Ist ein bekanntes problem bei Samsung , vom letzen Update. Da muss Samsung aktiv werden
1
von
vor 2 Jahren
@Thunder99
Hallo,
Ich hatte aber 6.0 auch beim A52s drauf und da die Probleme nicht. Das wundert mich dann doch schon.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Grüße @an.z1
Andere Hardware verbraucht mehr oder weniger Accu.
Daher kann man so, wie es auch viele Technikerseiten machen, eigentlich nie die Geräte vergleichen.
Auch kann es an der Software von Samsung liegen, da gab es ja auch öfters Probleme mit dem Accu.
Besonders im LTE Netz saugt das Gerät Akku.
Das passiert meist beim schlechten Empfang.
4
von
vor 2 Jahren
Hallo @an.z1,
einige Hinweise wurden im Thread ja schon veröffentlicht - vielen Dank für die Unterstützung.
Ich muss an dieser Stelle jedoch leider passen, da ich beim Hersteller im Hinblick auf ein Update keine Beschleunigung bewirken kann.
Viele Grüße
Timo N.
von
vor 2 Jahren
Ich habe mir jetzt mal das angeschaut
7:15 Uhr war ich auf 70%, dann habe ich Mobile Daten aus gemacht
8:15 Uhr immer noch auf 70%, dann habe ich Mobile Daten angemacht
9:15 Uhr obwohl kein Gebrauch waren es dann nur noch 68%
0
von
vor 2 Jahren
Was mich natürlich wundert ist auch das mein Empfang sehr viel schlechter geworden ist.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Besonders im LTE Netz saugt das Gerät Akku.
Besonders im LTE Netz saugt das Gerät Akku.
Dann bleibe doch bei 5G und nicht bei 4G ( LTE ) bevorzugt.
0
1
von
vor 2 Jahren
@Everything Hallo,
Ich habe Akku Sparmodus immer an und Dark Mode und daher ist 5G auch aus bei mir.
Hatte ich beim alten Gerät auch alles so.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Ein Problem ist zum Beispiel der Prozessor. Er ist zwar ein wenig schneller, aber nicht unbedingt effizient. Doch da der Equinox von Samsung ist, ist es wichtig das er drin ist, weil dadurch mehr Geld bei Samsung landet, als wenn man einen Mediatek einkauft wie beim 52. Neuer ist nicht immer besser,
0
0
vor 2 Jahren
Dann schau mal hier:
https://www.techbook.de/mobile-lifestyle/smartphones-apps/apps-android-akku-verbrauch-fressen
5
von
vor 2 Jahren
Würde ich nicht machen.
Schon wegen der Aktualität von Android.
Den meisten Strom braucht dein super OLED Display.
Schau mal welche Apps im Hintergrund saugen und nutze die Akku Optimierung wie im Link beschrieben.
0
von
vor 2 Jahren
Alles klar danke für die vielen Antworten, werde das dann mal ausprobienren zudem werde ich heut Mittag mal wipe Chache partition und repair Apps machen
0
von
vor 2 Jahren
Dann würde ich doch besser das A54 wieder zurücksenden und mir ein gebrauchtes A52s nochmal kaufen und neuen Akku einbauen lassen oder?
Dann würde ich doch besser das A54 wieder zurücksenden und mir ein gebrauchtes A52s nochmal kaufen und neuen Akku einbauen lassen oder?
Samsung wird bestimmt einen Bugfix verteilen
schau in der community samsung
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Das sollte der Akku liefern:
AKKU
Der Akku des Samsung Galaxy A54 misst stolze 5.000 mAh. Das ist für ein 6,4 Zoll großes Smartphone vergleichsweise viel. So kann uns das A54 im Akku-Benchmark auch mit einer Laufzeit von über 12 Stunden beeindrucken. Ein überdurchschnittlich guter Wert und noch mal ein paar Minuten mehr als beim direkten Vorgänger.
Keine neuen Rekorde setzt Samsung jedoch beim Aufladen. Mit gerade einmal 25 Watt dauert eine komplette Ladung rund 80 Minuten. Chinesische Hersteller arbeiten hier mit deutlich höheren Geschwindigkeiten. Dafür setzt Samsung jedoch nicht auf proprietäre Technik und lässt sich mit jedem beliebigen PD-Kabel und Stecker laden.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von