Samsung Galaxy S2 -> Android 4 Ice Cream Sandwich

13 years ago

Hallo Telekom Team,

ich weiß es ist noch nicht soweit, aber da ja die letzten Updates nicht gerade das Sahnestück der Software Endwicklung waren (mache euch keinen Vorwurf), warten bestimmt schon viele SGS2 Besitzer auf das neue Update auf Android 4.x ICS.
Laut vielen Berichten, sowie auch nach Aussage von Samsung soll dieses Update im März erscheinen (endlich 😄 )

Daher nun meine Frage an euch:
Angenommen das Update erscheint im März, dann würden Wir als Telekom Nutzer ja erst mal etwas warten müssen, da Ihr ja euer Branding und Telekom spezifische Modifikationen darüber lässt sich streiten, ob das überhaupt jemand braucht) vornehme müsst.
Wie lange aus Erfahrung, dauert diese in der Regel bei eurer Endwicklung, oder ist sie gar schon dabei? Hoffe mal das es diesmal nicht solang wie bei 2.3.5 dauern wird. Über eine Aussage würden sich bestimmt viele Kunden freuen, aber bitte bitte nicht wieder eurem Lieblingsspruch: „es gibt leider hierzu nichts neues“
Vielen Dank für eure Bemühungen :)
MfG
Haerke

17334

40

    • 13 years ago

      bei mir hat auch alles ohne zwischenfälle geklappt. war zwar ein wenig aufwendiger und länger als beim update auf 2.3.5 aber lief alles und apps laufen auch alle noch und einstellungen sind auch alle geblieben

      0

    • 13 years ago

      Hallo fimmezwansch,

      es klingt für uns eher nach einen Rechnerproblem, als nach einem Problem mit dem Update.
      Haben Sie die Möglichkeit es an einem anderen Rechner zu testen? Welches Betriebssystem verwenden Sie?
      Verwenden Sie einen USB-Hub? Probieren sie ggf. einmal einen Anschluss an der Rückseite des PCs aus.
      Wird das Gerät überhaupt erkannt vom PC?
      Unter Umständen kann es ein Fehler der Benutzerverwaltung sein. Legen Sie ggf. einen neuen Benutzer (Admin) an und testen dort das ganze erneut.

      0

    • 13 years ago

      Hallo Telekom Team,

      erst mal muss ich mich verneigen!!!
      Ich bin positiv überrascht, das Android 4.03 so schnell von euch freigegeben wird.
      Dafür nochmal besten Dank !!!
      Doch leider bin ich endtäuscht, von Samsung. :(
      Viele der schönen Neuerungen, wie z.b:
      Optik, Tastatur, usw.
      hat Samsung mal wieder ihren mit “TouchWiz”-Launcher zerstört.
      Daher sieht vieles aus wie bei 2.3.x und läuft leider auch nicht sehr flüssig.
      Aber mal sehen was die Neuerungen so bringen.

      Hochachtungsvoll
      Haerke

      0

    • 13 years ago

      Hallo, hab eben das Update gemacht. Beim ersten Mal hat er das Telefon beim Datenübertrag nicht erkannt. Hab mich dann an die Anweisung gehalten - Akku raus usw. - und beim zweiten Mal hat alles bestens funktioniert. Top!

      0

    • 13 years ago

      Noch zur Info - hab auf meinem Mac über Bootcamp mein altes Win XP SP 3 laufen, mit der Win-Anti-Virensoftware. Nach dem ersten Versuch hab ich das Lookout auf dem Samsung ausgeschaltet. Evtl. lag es da dran, dass es nicht gleich geklappt hatte.

      0

    • 13 years ago

      Soooo,
      ich habe nun an meinem Desktop zuhause das Procedere wiederholt. Auf beiden Maschinen (Laptop und Desktop) läuft übrigens Windows 7 Ultimate x64.
      Auch am Desktop stellt Kies zunächst fest, daß es eine neue Version gibt. Das automatisch anlaufende Update läuft scheinbar durch, jedenfalls gibt es keine Fehlermeldung. Allerdings dauert die Installation der Treiber etwa 7 Minuten. Das ist für eine Installation auf einer Vertex3-SSD mit 500MB Schreib- und Lesedurchsatz schon seeeehr lang und auffällig. Vorsichtshalber habe ich nach dem Update den Rechner rebootet, obwohl das Update-Setup dies nicht verlangt.
      Danach läßt sich Kies nicht davon abbringen, daß der derzeitige USB-Modus nicht unterstützt wird. Kies meint also, daß am S2 der USB Debug Mode aktiv sei. Das ist nicht der Fall, auch mehrfaches Umschalten der USB Modi am S2, mehrfache Neustarts des S2 und testen von 4 unterschiedlichen USB Ports am Rechner bringt Kies nicht von seiner Meinung ab.
      Also: den ganzen Krempel deinstallieren, reboot, herunterladen, neu installieren, reboot.
      Danach klappt die Verbindung mit dem Handy. Das Firmware Update wird angeboten und ein beherzter Klick startet das Ganze wieder. Diesmal kommt keine Warnung, daß erhöhte Rechte erforderlich sind. Der Download läuft an - und - die Installation des Update läuft - und sie läuft durch!
      Indessen ist Android 4.0.3 drauf, mal sehen, ob die nervigen Fehler weg sind.
      Ich bin heilfroh, daß ich dieses Kies nicht mehr zur Synchronisation verwenden muß, weil ich nun Exchange Active Sync benutze. Die "Synchronisation" mit Kies am Desktop und am Laptop beschert einem immer wieder doppelte Kontakte und verhunzte Termine. Das konnte Windows Mobile schon mit Version 6.0 und ActiveSync vor vielen Jahren besser.
      Es kam auch hin und wieder vor, daß ich das S2 abends mit 95% Akkuladung auf den Schreibtisch legte - und es war am kommenden Morgen ausgeschaltet - Akku komplett leer, obwohl keine sichtbaren Apps im Taskmanager liefen, das prüfe ich immer wieder.
      Der letzte nervige Bug ereilte mich nach der Umstellung auf Sommerzeit. Plötzlich waren alle Geburtstage, die aus meinen Exchange-Kontakten kommen, nicht mehr ganztätige Termine von 0:00-0:00 Uhr, sondern Termine von 23:00-23:00 Uhr und damit auf 2 Tage verteilt! In Outlook sind sie richtig, nur auf dem Android-Handy falsch angezeigt. Ein paar Stichworte bei Google fördern zutage, daß das offenbar ein schon sehr lange bekannter "Schönheitsfehler" sei, der sich schon durch viele Android-Versionen zieht.

      Die ganze Aktion hat mich deutlich mehr Nerven gekostet, als ich derzeit zur Verfügung habe. Ich finde, für ein Handy in dieser Preisklasse, von dem viele Millionen Stück verkauft wurden, ein absolutes no-go.
      Ich sehe schon die Apfel-Anbeter feixen.

      Trotzdem noch einmal vielen Dank an die Telekom, die schnelle Bereitstellung dieses Updates zeigt, daß die lauten Rufe der User gehört wurden.

      Viele Grüße
      Roland

      0

    • 13 years ago

      Das Update hat nach den üblichen Kies-Zickereien einwandfrei und schnell geklappt. Daten wurden auch (fast) alle übernommen. Nur meine Homescreens sind weg. :-(
      Was aber viel schlimmer ist: Nach dem Update hab ich nur noch die Möglichkeiten PIN oder Passwort zum Entsperren zu nutzen. Die anderen sind ausgegraut mit dem Text, dass der Administrator (das bin doch ich?!), die Verschlüsserlungsrichtlinie (hab ich nicht) oder der Berechtigungsspeicher (hatte ich nie Probleme mit?) das verhindern.
      Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die wieder nutzen kann?
      Ich hab schon gelesen, dass ein Exchange-Profil sowas wohl verursachen soll. Allerdings hab ich keines (mehr) drauf... :-(

      Danke!
      MoS

      0

    • 13 years ago

      Hallo MOS,
      wenn ein Exchange Active Sync Profil drauf war, ist es sicher eine Exchange-Policy, den Effekt hatte ich auch. Ich habe die Policy auf dem Exchangeserver geändert, sie wird beim nächsten Sync übernommen. Mich wundert nur, daß das nach dem Update auf Android 4 auftritt, ich sehe keinen Zusammenhang.
      Falls Du keinen Zugriff auf den Exchangeserver hast bzw. Exchange Active Sync deaktiviert hast: Wie man die Policy manuell von einem Android Gerät herunterbekommt, weiß ich leider nicht.
      Gruß Roland

      0

    • 13 years ago

      Hallo MOS, wenn ein Exchange Active Sync Profil drauf war, ist es sicher eine Exchange-Policy, den Effekt hatte ich auch. Ich habe die Policy auf dem Exchangeserver geändert, sie wird beim nächsten Sync übernommen. Mich wundert nur, daß das nach dem Update auf Android 4 auftritt, ich sehe keinen Zusammenhang. Falls Du keinen Zugriff auf den Exchangeserver hast bzw. Exchange Active Sync deaktiviert hast: Wie man die Policy manuell von einem Android Gerät herunterbekommt, weiß ich leider nicht. Gruß Roland


      Hallo MOS,
      wenn ein Exchange Active Sync Profil drauf war, ist es sicher eine Exchange-Policy, den Effekt hatte ich auch. Ich habe die Policy auf dem Exchangeserver geändert, sie wird beim nächsten Sync übernommen. Mich wundert nur, daß das nach dem Update auf Android 4 auftritt, ich sehe keinen Zusammenhang.
      Falls Du keinen Zugriff auf den Exchangeserver hast bzw. Exchange Active Sync deaktiviert hast: Wie man die Policy manuell von einem Android Gerät herunterbekommt, weiß ich leider nicht.
      Gruß Roland

      Hallo MOS,
      wenn ein Exchange Active Sync Profil drauf war, ist es sicher eine Exchange-Policy, den Effekt hatte ich auch. Ich habe die Policy auf dem Exchangeserver geändert, sie wird beim nächsten Sync übernommen. Mich wundert nur, daß das nach dem Update auf Android 4 auftritt, ich sehe keinen Zusammenhang.
      Falls Du keinen Zugriff auf den Exchangeserver hast bzw. Exchange Active Sync deaktiviert hast: Wie man die Policy manuell von einem Android Gerät herunterbekommt, weiß ich leider nicht.
      Gruß Roland



      Danke, Roland!
      So etwas hatte ich befürchtet. Jetzt muss ich nur noch die Policy vom T-Mobile-Exchangeserver ändern können. Zwinkernd War zumindest der einzige Exchangeserver, den mein Handy je kennen gelernt hat.
      Inzwischen hab ich auch versucht, das Exchangeprofil neu einzurichten, bzw. danach nochmal zu löschen. Leider ohne Erfolg... :-(
      Einen Full Wipe würde ich doch ganz gerne vermeiden... :-(

      Vielleicht weiß das Telekom Team ja was? Oder andere Android Profis?

      0

    • 13 years ago

      Hallo ManofStil,

      Einen Full Wipe würde ich doch ganz gerne vermeiden... :-(

      Das ist aber leider manchmal notwendig, gerade wenn nach einem Update alte Einstellungen Probleme machen, sich aber nicht ändern lassen. Und auch in diesem Fall empfehlen wir ein Zurücksetzen des Gerätes auf Werkseinstellungen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1346

      0

      3

      Solved

      in  

      858

      0

      1

      in  

      12898

      0

      103

      Solved

      in  

      403

      0

      6

      Solved

      in  

      1038

      0

      1