Schlechter Empfang Mobilfunk - PLZ 41466

vor 2 Jahren

Hallo Telekom-Team,

Ich habe mich erst kürzlich dazu entschieden mit meinem Mobilfunkvertrag, von einem Eurer großen Mitbewerber, zu T- Mobil zu wechseln. Ich war davon ausgegangen, dass der Mobilfunkempfang an meinem Wohnort zumindest nicht schlechter ausfällt als der der Konkurrenz. Leider muss ich jedoch feststellen, dass im Haus zwar ein minimaler 4G +-Empfang angezeigt wird, der Datendurchsatz jedoch noch Verbesserungspotential besitzt. Hier z.B. Zahlen, die ich mit der Breitbandmessung-App der Bundesnetzagentur ermittelt hatte bzw. habe:

 

Vodafone 07.05.2021 - DL: 114 Mbit/s  UL: 39 Mbit/s

Telekom 26.09.2022 - DL: 2,69 Mbit/s UL: 0.05 Mbit/s

 

Könnt Ihr bitte einmal schauen wo es hier klemmt. Der Unterschied ist ja schon sehr beeindruckend.

 

VG JED

 

 

273

5

  • vor 2 Jahren

    J.ED.

    Breitbandmessung-App der Bundesnetzagentur

    Breitbandmessung-App der Bundesnetzagentur
    J.ED.
    Breitbandmessung-App der Bundesnetzagentur

    Was hat das mit Mobilfunk zu tun? @J.ED. 

    Bei Mobilfunk gibts keine Signalstärkegarantie.

    Hättest Du im Vorfeld schon prüfen können und dann eben nicht wechseln .

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo @J.ED. 

    "Drum prüfe wer sich ewig bindet."

     

    Nicht nur bei der Partnerwahl, sondern auch im Mobilfunk ist dies so.

    J.ED.

    Leider muss ich jedoch feststellen, dass im Haus zwar ein minimaler 4G +-Empfang angezeigt wird, der Datendurchsatz jedoch noch Verbesserungspotential besitzt.

    Leider muss ich jedoch feststellen, dass im Haus zwar ein minimaler 4G +-Empfang angezeigt wird, der Datendurchsatz jedoch noch Verbesserungspotential besitzt.
    J.ED.
    Leider muss ich jedoch feststellen, dass im Haus zwar ein minimaler 4G +-Empfang angezeigt wird, der Datendurchsatz jedoch noch Verbesserungspotential besitzt.

    Im Gebäude garantiert kein Mobilfunkanbieter einen Empfang.

    Denn Baustoffe wie Stahl und Eisen mindern den Empfang von Mobilfunk.

     

    In ihren Beispiel hat wohl Vodafone die Sendetechnik näher zu ihren Haus stehen als die Telekom.

    Daher dieser Unterschied.

    Bei mir ist es im übrigen genau umgekehrt. Vodafone hat schlechtere Werte in der Wohnung.

     

    Und da ist es gut WLAN zu nutzen und auch das WLAN-Call .

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Guten Tag @J.ED. ,

     

    vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community. Fröhlich 

    Tatsächlich sieht die Versorgung unter der genannten PLZ nicht so wirklich super aus. 

     

    Ich würde mir das Ganze aber gerne nochmal mit der genauen Adresse anschauen. So kann ich auch sehen, wie ausgelastet die Masten Vor-Ort sind. 

     

    Hinterlege mir dafür bitte die benötigten Daten in deinem Benutzerprofil https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

    Die von dir im Profil hinterlegten Daten können nur du und die Mitarbeiter der Telekom einsehen. Fröhlich 

     

    Schreib mir hier im Anschluss einfach eine kurze Rückmeldung. 

     

    Freundliche Grüße 

    Finn A. 

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Guten Morgen @J.ED. 

     

    Vielen Dank für das Hinterlegen deiner Daten. Ich hab mir das mal näher angeschaut. Um deinen Standort herum stehen einige Sender von uns. Jedoch gibt es leider nur zwei Cell-IDs, die dich so wirklich versorgen/erreichen. Optimal ist das aber nicht. Bedeutet, wenn es zu einer Überlastung der Zellen kommt, kann so was passieren, was du beschrieben hast. Die anderen Sendemasten versorgen dich entweder gar nicht oder kommen gerade mal, wenn überhaupt, in die Nähe deines Wohnortes. Sind aber für die Versorgung nicht wirklich relevant. In den nächsten sechs Monaten ist eine Erweiterung zwar geplant, aber der Standort ist Nähe der A46. Somit gehe ich davon aus, dass du da keine Besserung merken wirst. Tut mir leid, dass ich dir keine besseren Neuigkeiten überbringen kann. 

     

    Viele Grüße

    Justina M.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

203

0

2

in  

873

0

4

Gelöst

in  

494

0

1