Sehr sehr schlechte LTE/5G Bandbreite
vor 3 Jahren
Hallo,
ich messe nun seit mehreren Monaten zu unterschiedlichen Zeiten und Tagen
mit unterschiedlichen Geräten katastrophale Bandbreiten im LTE / 5G Netze.
Durchschnittlicher Download 2MBit und Upload 1,5Mbit.
Aus meiner Sicht ist das ein Wert, der einer nicht Nutzbarkeit gleich kommt.
Gebucht sind 250MBit und 40MBit Unlimited
Laut Ausbaustatus der Telekom liegen bei mir 150Mbit an.
Ich kann natürlich verstehen, dass ein Shared Medium wie LTE / 5G nicht immer Höchstwerte
erreicht aber die paar Tropfen die hier ankommen rechtfertigen keinen Tarif.
Kann bitte ein Techniker dies bitte prüfen und mir eine Rückmeldung geben.
Telefonisch habe ich keine Zeit >45 Minuten in der Warteschleife zu verweilen.
Vielen Dank
737
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
262
0
4
vor 6 Jahren
162
0
2
vor 5 Jahren
368
0
4
vor 2 Jahren
215
0
4
vor 3 Jahren
Hallo @alisanoglou
Das kann an überlastetem LTE , schlechtem Empfang oder sogar am fehlerhaften DSL liegen.
Daher arbeite mal diesen Fragebogen ab und teile uns die so ermittelten Werte mit.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Tipps-bei-Geschwindigkeitsschwankungen-am-Hybrid-Anschluss/td-p/1435241
Bebilderte Hilfe dazu findest Du z.B
https://hybrid.aluny.net/stoerungseingrenzung.htm
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
@alisanoglou
du schreibst unter Mobilfunk verwendest aber Geschwindigkeiten aus dem Festnetz.
Was denn nun?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Stefan,
zur Info:
Der MagentaEinPlus Tarif den ich habe hat sowohl im Mobilfunknetz als auch im Festnetz die gleichen Bandbreiten.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke! Werde ich durchführen und mich melden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @alisanoglou
Sie haben wohl MagentaEinsUnlimited.
Da werden die Mobilfunkgeschwindigkeiten mir "bis zu" angegeben.
Ebenso kann, wie bereits gut erwähnt, es sein, das der Funkmast ausgelastet ist.
Aber auch im Gebäude ist der Empfang schlechter als draußen.
0
vor 3 Jahren
@alisanoglou
Falls du Mobilfunk meinst, da gibt es kein Minimum der Bandbreite, wenn die Zelle mit der du verbunden bist voll ausgelastet ist gibt es nicht mehr.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das es kein Minimum gibt ist mir bekannt.
Das heißt also, das ich im meinem Umfeld - wenn noch 10 weitere Personen Verträge abschließen-,
die Bandbreite so tief sinkt, dass ich Timeouts von den angesurften Webseiten bekommen.
Wenn das so ist, kann man bitte auf der Verfügbarkeitsseite der Telekom den Wert von 150MBit
bitte auf realistische Werte für meine Wohnbereich korrigieren. Theoretische Werte die
nie erreicht werden sind irreführend und verhindern einen möglichen Ausbau!
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wenn das so ist, kann man bitte auf der Verfügbarkeitsseite der Telekom den Wert von 150MBit bitte auf realistische Werte für meine Wohnbereich korrigieren.
Wenn das so ist, kann man bitte auf der Verfügbarkeitsseite der Telekom den Wert von 150MBit
bitte auf realistische Werte für meine Wohnbereich korrigieren.
Es steht in der Verfügbarkeitseite auch "bis zu" 150Mbit/s.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Ok. Juristisch und philosophisch hast Du recht. Vielen Dank dafür!
Ich habe wahrscheinlich vergessen, dass ich im Wirtschaftswunderland lebe.
Sorry dafür, bin oft in der USA, Schweden und China unterwegs und bin was anderes gewöhnt.
Da bis zu 150Mbit auch 1KBit bedeuten kann, bedanke ich mich an alle und der Thread kann geschlossen werden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo, ich messe nun seit mehreren Monaten zu unterschiedlichen Zeiten und Tagen mit unterschiedlichen Geräten katastrophale Bandbreiten im LTE / 5G Netze. Durchschnittlicher Download 2MBit und Upload 1,5Mbit.
Hallo,
ich messe nun seit mehreren Monaten zu unterschiedlichen Zeiten und Tagen
mit unterschiedlichen Geräten katastrophale Bandbreiten im LTE / 5G Netze.
Durchschnittlicher Download 2MBit und Upload 1,5Mbit.
Der Mobilfunk läuft gerade nicht rund,
3G wird abgeschaltet, 5G eingeschaltet, dann kam noch das Hochwasser dazwischen,
wo Not-Masten gestellt wurden
(die mußten natürlich auch in das bestehende Funknetz eingebunden werden,
also bei bestehenden Masten wird die Reichweite auf die neuen Masten angepasst;
(ist kein WLAN, in Funkbereich müßen die Masten händisch angepasst werden)),
Habe hier selber das Problem, statt G4 bekomme ich hier nur noch EDGE,
irgendwann ist endlich alles richtig eingestellt und ich bekomme G5
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
Dort wo evtl. eine Frau bei einer möglichen Vergewaltigung die Polizei rufen müsste hat sie leider kein Netz 🙁
Dort wo evtl. eine Frau bei einer
möglichen Vergewaltigung die Polizei rufen müsste hat sie leider kein Netz 🙁
@alisanoglou
Das war ein geschmackloses Beispiel...
Tut mir leid...
Ich gebe @Gelöschter Nutzer absolut recht...
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das wir in unserem Land auf den letzten Plätzen liegen ist ja leider bekannt.
Im Mobilfunk aktuell Platz 24 von 141 aufgeführten Ländern unter https://www.speedtest.net/global-index
Zahlen dazu:
Deutschland erzielte 51,81 Mbit/s im Durchschnitt.
USA: 53,2 Mbit/s
Japan: 40,51
Das viel gelobte Ungarn: 36,67
Deine überlastete Funkzelle kann ich nicht heilen - deine Vorstellung, dass in Deutschland alles doof sei, aber schon!
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Carsten_MK2
Sorry Carsten da habe ich andere Zahlen. Da ich im Carrierfeld aktiv bin kenne ich die Probleme.
Das in Deutschland alles doof sei ist leider Deine Meinung. Ich zitiere hier nur deutsche Politiker,
die das Land als Wirtschaftswunderland bezeichnen. Dies ist definitiv nicht der Fall.
Wir sind in einer extremen outgesourcten Abhängigkeit. Ich will aber hier nicht
um politische Themen streiten.
Mir reicht die Aussage bis zu 150MBit kann auch 1 KBit bedeuten kann.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von