Sexismus

vor 4 Jahren

Telekom, tolles Netz, deutsch wie eine Bratwurst und sexistisch wie je und eh… ich mag die Freizeichentöne aber was zu F** soll das?!

Türke geht ans Telefon

Franzose geht ans Telefon

Putzfrau geht ans Telefon

(siehe Screenshot)


Warum muss man so sein?

019D73C6-8B42-4693-A4B3-397138DD096C.png

15C5BC08-E41E-4B2D-B493-CD8F6648F4CA.png

09C1DF2A-E2EC-40AB-BC38-E54DEC36F196.png

4579

115

    • vor 4 Jahren

      @MSFetisov Spaßpille vergessen? nur zur Info, Sexismus ist was anderes Zwinkernd mein Klingelton ist zb auch deutsch-türkisch (nicht rassistisch Wikipedia )aber jedem gefällt der (auch türkischen*innen Mitbürgern*innen).

      Ich finde es auch unmöglich das da nicht steht " Türke*in" geht nicht ans Telefon oder m/w/d

       

      Sexismus ist ein Oberbegriff für eine breite Palette von Einzelphänomenen unbewusster oder bewusster Diskriminierung auf der Basis des Geschlechts. Dazu zählt unter bestimmten Bedingungen auch sexuelle Belästigung. Grundlage von Sexismus sind sozial geteilte, implizite Geschlechtertheorien bzw. Wikipedia

       

      Bitte schickt einen  Kometen der diesen Planeten vernichtet, es wird immer schlimmer!

      73

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Es geht hier aber nicht darum was einzelne Menschen denken, sondern wie sich der größte Mobilfunkkonzern Deutschlands gegenüber alles Gesellschaftsgruppen präsentiert. Deutschland besteht nicht nur aus deutschen und das sollte jedem bewusst sein.

       

      Ich habe nur von der Telekom eine Antwort erwartet und nicht danach gefragt was andere Leute davon denken, da ich auch nicht auf den Kopf gefallen bin und weiß dass manche Menschen diese Meinung nicht teilen. 

       

      Ein Unternehmen, welches für die gesamte Bevölkerung da ist, sollte auch die gesamte Bevölkerung ansprechen und auch Respektieren. Alles andere wäre verwerflich. 


      Ich möchte mit diesem letzten Kommentar dem ganzen hier für Heute ein Ende setzen und habe eure Meinungen auch, wie ihr es durch meine Antworten mitbekommen habt, wahrgenommen.

       

      Warten wir einfach ab wie die Telekom darauf reagiert. 

      Einen schönen Sonntag euch allen.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Stefan

      Wenn wir jetzt schon das Funk Alphabet umbenennen wollen

      Wenn wir jetzt schon das Funk Alphabet umbenennen wollen
      Stefan
      Wenn wir jetzt schon das Funk Alphabet umbenennen wollen

      Ich bleibe bei den alten Alphabeten (Funk-Alphabet, Nato-Alphabet, Bahn-Alphabet). Aber weshalb das Funk-Alphabet umbenennen? Wo doch Funk keine Bedeutung mehr hat. Wer beschäftigt sich schon heute noch mit CB- und Amateurfunk.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @wizer  schrieb:
      @Stefan  schrieb:
      Wenn wir jetzt schon das Funk Alphabet umbenennen wollen

      Ich bleibe bei den alten Alphabeten (Funk-Alphabet, Nato-Alphabet, Bahn-Alphabet). Aber weshalb das Funk-Alphabet umbenennen? Wo doch Funk keine Bedeutung mehr hat. Wer beschäftigt sich schon heute noch mit CB- und Amateurfunk.


      Das kommt alles zurück. Sierra Oscar  Sierra India Tango  Echo Sierra 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      MSFetisov

      Warum muss man so sein?

      Warum muss man so sein?
      MSFetisov
      Warum muss man so sein?

      Ich steh mir gerade auf der Leitung, erklär es mir bitte, weshalb Du so sein musst. Ich habe es noch nicht verstanden.

       

      Ich kann es sowieso gar nicht verstehen, dass man sich mit Freizeichentönen abgibt, ich finde das total nervig wenn mir bei einem Anruf meinerseits plötzlich irgendwas ins Ohr brüllt. Ganz egal um welches "Motiv" es da geht.

       

      Auch lässt es sich schlecht wegdiskutieren, dass es unter der türkischen wie auch unter der französischen Bevölkerung nach wie vor Männer gibt. Und dass es unter den Putzkräften nach wie vor Frauen gibt - auch wenn mir in meinem näheren Umfeld die Zahl Männlein/Weiblein recht ausgeglichen scheint.

       

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo und guten Morgen, @MSFetisov.

      Sexismus, Rassismus und auch jegliche weitere Form der Diskriminierung haben bei der Telekom keinen Platz .
      Ein Türke ist ein Staatsbürger der Türkei. Eine Putzfrau ist eine Person, die gegen Entgelt Reinigungsarbeiten durchführt.
      Ich persönlich finde hier keinen Hinweis auf Sexismus.
      Allerdings geht es in diesem Zusammenhang um das Spiel mit Vorurteilen, welche in einem humoristischen Zusammenhang gebracht wird.

      Konstruktive Kritik ist ein gern gesehener Gast, denn nur anhand dieser ist es uns möglich auf einer gewissen Ebene weiter zu wachsen.
      Allerdings sehe ich in diesem Beitrag keinen Handlungsbedarf.
      MSFetisov, wolltest du mit deinem Thread auf etwas anderes Hinweisen?
      Ging es dir eigentlich um einen anderen Aspekt, dann immer her damit. Fröhlich

      Freundliche Grüße
      Carolin L.

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Schön; hat sich trotzdem nichts geändert.

       

      Danke und noch einen schönen Abend.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Zarkhas

      Schön; hat sich trotzdem nichts geändert.

      Schön; hat sich trotzdem nichts geändert.
      Zarkhas
      Schön; hat sich trotzdem nichts geändert.

      Was sich geändert hat oder nicht - bist Du die Instanz, der allein es obliegt, das festzustellen?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Zarkhas  schrieb:
      Schön; hat sich trotzdem nichts geändert.

      Was soll sich auch ändern, es liegt ja nichts vor 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @MSFetisov 

      setzen sеx  sechs

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      nun möchte ich hier nochmal im Namen des Community Managements Stellung beziehen. 

       

      Vielen Dank an @Zarkhas  für den Hinweis auf die Freizeichentöne. Wir haben hier alle Hebel in Bewegung gesetzt und können rückmelden, dass die betreffenden Inhalte umgehend aus dem Shop entfernt wurden. Wir bitten um Entschuldigung, dass das so lange gedauert hat. Wir werden auch intern nochmal aufarbeiten, warum das nicht schon letztes Jahr passiert ist. Es ist Teil unseres Selbstverständnisses, uns gegen strukturelle Diskriminierungen aller Art einzusetzen - und dazu gehört eben auch, sie klar zu benennen, wenn sie uns begegnen. 

       

      Nun zum Ablauf im Thread: Es wurde (wenn ich mich nicht verzählt habe) von 7 Seiten auf einen User eingedroschen, der die „Frechheit“ besessen hat, uns auf strukturell diskriminierende Inhalte in unserem Shop aufmerksam zu machen. 6 von euch waren in keiner Weise angesprochen – und viele davon sind stets Redeführer, wenn es darum geht, über Inhalte, die einen selbst nicht betreffen oder „eh nur aufregen“ hinwegzuscrollen. Die Fähigkeit scheint euch hier abhandengekommen zu sein. Einige von euch haben uns mit ihren Einlassungen tatsächlich enttäuscht. Aber sei´s drum – solche Inhalte zu feiern, ist nicht verboten. Ob das dann einer offenen und freien Gesellschaft zuträglich ist, darf ebenfalls jeder für sich selbst entscheiden. 

       

      Wir können nur erahnen, wie @Zarkhas  sich gefühlt haben muss. Dennoch müssen wir dich verwarnen, denn man kann seinem Standpunkt durchaus Ausdruck verleihen, ohne jemandem einen „offenen A*…“ zu unterstellen. Der Rest ist hier in Teilen ziemlich eng an einer Verwarnung vorbeigeschlittert. Uns ist auch nicht entgangen, dass dir das selbst aufgefallen ist und du dich für die Grenzüberschreitung entschuldigt hast. Dass das niemandem auch nur ein Kudos wert war, finden wir extrem schade. Mit vielen von euch sind die Pferde auch schon mal durchgegangen - und wir wüssten keinen Fall, in dem wir es nach einer ernstgemeinten Entschuldigung nicht hätten gut sein lassen. An dieser Stelle mal den Vorschlag für ein freundliches #practisewhatyoupray in die Runde. 

       

      Hier hat sich unsere die Community leider von einer sehr unschönen Seite gezeigt. Wir haben an der einen oder anderen Stelle wirklich die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen und hoffen, dass das nicht zur Regel wird.

       

      Viele Grüße
      Markus L.
      Community Management von Telekom hilft 

       


      P.S.: Der Vergleich mit Blondinen- und Ostfriesenwitzen ist im Übrigen sehr passend. Allerdings taugt er mitnichten, um die aktuellen Vorwürfe zu entkräften. Denn die sind aus unserer Sicht ähnlich schlecht gealtert, wie die betreffenden Freizeichentöne in unserem Onlineshop. Wir haben den Freizeichenton „Türke ruft an“ mal einem türkischsprachigen Kollegen vorgespielt: Da geht es um Menschen von der Schwarzmeerküste, die in Witzen oft und gerne als dumm dargestellt werden – das sind also die Ostfriesenwitze der Türkei. Und mir persönlich ist jeder einzelne peinlich, den ich erzählt oder über den ich gelacht habe. Im Laufe eines Lebens ist es durchaus sinnvoll, gelernte Verhaltensweisen zu hinterfragen und ggf. nach Erkenntniszugewinn anzupassen. Dazu muss man allerdings bereit sein, sich ein Stück aus der eigenen Komfortzone herauszuwagen. Traut euch ruhig - für mich hat es sich bisher immer gelohnt.

      33

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Bin da gerade auf SPON drüber gestolpert...

       

      Gibt es bei der Telekom eigentlich mittlerweile solche Unisex-Toiletten?

      muc80337_2_0-1659796164026.png

      (Das Photo stammt wohl von der University of California für deren Unisex-Toilette)

       

      In Deutschland habe ich so etwas bisher noch nirgends gesehen (und aufs Telekom-Gelände komme ich nicht drauf)

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      muc80337_2

      und aufs Telekom-Gelände komme ich nicht drauf)

      und aufs Telekom-Gelände komme ich nicht drauf)
      muc80337_2
      und aufs Telekom-Gelände komme ich nicht drauf)

      Warte ab. Bist ja auch da, am 03.09. 😅

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      muc80337_2

      Bin da gerade auf SPON drüber gestolpert... Gibt es bei der Telekom eigentlich mittlerweile solche Unisex-Toiletten? (Das Photo stammt wohl von der University of California für deren Unisex-Toilette) In Deutschland habe ich so etwas bisher noch nirgends gesehen (und aufs Telekom-Gelände komme ich nicht drauf)

      Bin da gerade auf SPON drüber gestolpert...

       

      Gibt es bei der Telekom eigentlich mittlerweile solche Unisex-Toiletten?

      muc80337_2_0-1659796164026.png

      (Das Photo stammt wohl von der University of California für deren Unisex-Toilette)

       

      In Deutschland habe ich so etwas bisher noch nirgends gesehen (und aufs Telekom-Gelände komme ich nicht drauf)

       

      muc80337_2

      Bin da gerade auf SPON drüber gestolpert...

       

      Gibt es bei der Telekom eigentlich mittlerweile solche Unisex-Toiletten?

      muc80337_2_0-1659796164026.png

      (Das Photo stammt wohl von der University of California für deren Unisex-Toilette)

       

      In Deutschland habe ich so etwas bisher noch nirgends gesehen (und aufs Telekom-Gelände komme ich nicht drauf)

       


      Nö, gibt es nicht. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...