Solved
Shop Kauf in Stuttgart Königsstraße
5 years ago
Hallo, es stimmt wie hier auch schon beschrieben, im Shop an sich zeigt man seinen Kunden gegenüber sehr wenig Kulanz.
Ich selber habe in dem Telekom Shop in Stuttgart 4 Private Handy Verträge abgeschlossen 2 Geschäfts Handy Verträge alle mit Smartphone oder Top Smartphone, zusätzlich auch für Zuhause Festnetz, Internet und TV.
Jetzt war ich letzte Woche im Shop und hab ein Nagelneues Smartphone gekauft und Bar bezahlt, gestern ging ich wieder in den Shop weil ich mit genau diesem Gerät nicht zufrieden war !!!
Und man sagte mir wohlgemerkt es ist noch keine 14 Tage her das ich es gekauft habe, das sie es nicht zurück nehmen auch nicht aus Kulanz !!! Obwohl ich alles oben beschriebene in diesem Shop gemacht habe.
Fazit !!! Ich werde in Zukunft diesen und so wie es aussieht auch jeden anderen Telekom Shop meiden wie der Teufel das Weihwasser, und alles nur noch online machen, da gibt es nach meinen bisherigen Erfahrungen keinerlei Probleme und es wird einem immer hilfreich und kompetente geholfen.
731
24
This could help you too
2 years ago
186
0
2
4 years ago
1248
0
6
5 years ago
@Gelöschter Nutzer
Es sollte sich aber inzwischen wirklich herumgesprochen haben, dass es ein Widerrufsrecht nur bei Haustürgeschäften, Online- oder Telefonverträgen gibt.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer,
Jetzt war ich letzte Woche im Shop und hab ein Nagelneues Smartphone gekauft und Bar bezahlt, gestern ging ich wieder in den Shop weil ich mit genau diesem Gerät nicht zufrieden war !!! Und man sagte mir wohlgemerkt es ist noch keine 14 Tage her das ich es gekauft habe, das sie es nicht zurück nehmen auch nicht aus Kulanz !!! Obwohl ich alles oben beschriebene in diesem Shop gemacht habe.
Jetzt war ich letzte Woche im Shop und hab ein Nagelneues Smartphone gekauft und Bar bezahlt, gestern ging ich wieder in den Shop weil ich mit genau diesem Gerät nicht zufrieden war !!!
Und man sagte mir wohlgemerkt es ist noch keine 14 Tage her das ich es gekauft habe, das sie es nicht zurück nehmen auch nicht aus Kulanz !!! Obwohl ich alles oben beschriebene in diesem Shop gemacht habe.
willkommen in der Community - im stationären Handel gibt es leider kein Recht auf Widerruf. Das läuft auf Kulanz und darauf kann man sich leider nicht berufen und muss es ggf. vorher absprechen... aber ein Recht darauf besteht nicht.
Anbei ein paar Infos zum Widerruf: https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/auftrags-und-lieferstatus/auftrag-oder-bestellung-widerrufen?wt_mc=alias_1068_widerruf&samChecked=true
Viele Grüße
Peuki
0
5 years ago
@Gelöschter Nutzer
und was soll der Shop mit dem gebrauchten Handy machen?
Dem nächsten Kunden für den Neupreis verkaufen? Hättest du denn ein gebrauchtes zum Neupreis akzeptiert?
Was gibt es beim Handy auch groß zu testen?
4
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
Irgendwie war es mir fast klar das wenn ich hier was veröffentlich, irgendwann der erste kommt der einen blöd anmacht
Answer
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzer war es ein iPhone ?
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer
Das andere Elektromärkte es machen, ist ein entgegenkommen des Händlers.
Vorteil des Stationären Handel ist es, man kann sich die Geräte vor Ort anschauen und auch mal darauf "rumspielen".
Jetzt war ich letzte Woche im Shop und hab ein Nagelneues Smartphone gekauft und Bar bezahlt, gestern ging ich wieder in den Shop weil ich mit genau diesem Gerät nicht zufrieden war !!!
Jetzt war ich letzte Woche im Shop und hab ein Nagelneues Smartphone gekauft und Bar bezahlt, gestern ging ich wieder in den Shop weil ich mit genau diesem Gerät nicht zufrieden war !!!
Ja warum testet man es nicht im Shop?
Ist denn was defekt am Gerät?
Ganz ehrlich, es sollte solch eine Kulanz in keinen Shop oder Elektromarkt geben. Denn der Händler stellt die Geräte aus und kann dann das zurückgegebene Gerät nur verbilligt verkaufen. Bei großen Ketten mag es ja noch schleichen B-Ware zu verkaufen, aber ein kleiner T-Shop kann sich das nicht leisten.
Es soll jetzt nicht heißen das ich zu dem T-Shop stehe, denn ich selber kaufe entweder online oder in großen Ketten ein und meide selber die T-Shops.
11
Answer
from
5 years ago
Hier geht es doch gar nicht um Intelligenz sondern um deine Beschwerde dass dir die Kulanz versagt wurde.
Was völlig legitim ist, damit könnte man es auch einfach bewenden.
Answer
from
5 years ago
Das Gerät ist kurz angemacht worden nur das nötigste installiert nie ausser Haus gewesen. Zudem hat der Telekom Shop die Möglichkeit den Artikel über den Konzern zurück zu geben, hab mich erkundigt, das einzigste was denen flöten geht ist die Provision
Das Gerät ist kurz angemacht worden nur das nötigste installiert nie ausser Haus gewesen.
Zudem hat der Telekom Shop die Möglichkeit den Artikel über den Konzern zurück zu geben, hab mich erkundigt, das einzigste was denen flöten geht ist die Provision
@Gelöschter Nutzer war es zufällig ein aktuelles Huawei gewesen?
Man hat gemerkt das nicht alle Apps vorhanden sind?
Sorry, wer das bisher immer noch nicht weiß, das die google-Dienste nicht vorhanden sind, überliest aber auch alles.
Und bereits mit dem installieren von Apps ist es nicht mehr neu.
Folien wurden bestimmt auch entfernt.
Und nein, die Shops arbeiten zwar für die Telekom, und beziehen auch ihre Ware (Einkauf) über die Telekom, aber der Rest ist nur der Shop.
Defekte Geräte gehen zurück an die Telekom, gebrauchte nicht.
Bedeutet, der Shop hat die Kosten für ein zurückgegebenes Gerät.
Answer
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzer
Kein Thema, wer sich anstellt wird auch dementsprechend behandelt, Eigenverschulden anderen Leuten in die Schuhe zu schieben ist etwas was die Menschen im Handel nur zu gerne machen und verständlicherweise hat niemand Lust die Unfähigkeit Anderer auszubügeln.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzer
Nach meiner researche gibt es in der Königsstraße zwei "Telekom-Shops".
Einer ist wirklich einer, der andere hat nur den Anschein einer zu sein.
In welchen der beiden warst du denn?
0
5 years ago
@Gelöschter Nutzer ich möchte noch kurz etwas zu dem Thema sagen. Es ist wirklich mehr als schade zu lesen, wie unzufrieden du mit der Wahl deines Gerätes bist. In unserem Telekom Shops gibt es jedoch kein Widerrufsrecht. Wenn du auf eine Kulanz aus bist, Trifft die Entscheidung jeder Telekom Shop oder auch Vertriebspartner für sich, darauf haben wir aufrund der fehlenden gesetzlichen Grundlage keinerlei Einfluss.
Gehe doch gerne auf die Quelle zu, die dir gesagt hat, dass Geräte immer über den Konzern zurückgegeben werden können - solch ein Weg ist mir (ebenfalls) nicht bekannt.
Lieben Gruß und alles Gute
Katharina S.
3
Answer
from
4 years ago
Entscheiden die einzelnen Telekom-Shops auch, wie sie mit Kunden umgehen?
Ich war heute mit einer Freundin im neu renovierten Laden in Heilbronn, weil sie ein DECT -Gerät mit AB wollte.
Sie hatte sich auf der Telekom-Webseite das Sinus A 207 angeguckt, weil es nicht so viel kostet. Die Kundenberaterin im Laden sagte nur: "Solch ein Modell führen wir hier nicht, wir haben nur das Gerät Sinus A 32. Kaufen Sie das oder gehen Sie besser zum Media-Markt!"
Wir waren sprachlos über den Umgangston eines Premium-Anbieters...
Answer
from
4 years ago
vorab bitte ich für die späte Antwort um Entschuldigung.
Dass Sie und Ihre Freundin im Telekom Shop nicht zu Ihrer Zufriedenheit bedient wurden, tut mir leid. Haben Sie mittlerweile schon ein Telefon erworben oder darf ich noch behilflich sein?
Viele Grüße
Katja M.
Answer
from
4 years ago
Hallo Katja,
das hat sich inzwischen erledigt: Meine Bekannte hat sich das Sinus A32 gekauft - an einem anderen Tag und bei einer anderen = freundlichen Telekom-Verkäuferin 😛
Danke & Grüße
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from