Solved
SIM Karte (mit zB Passwort) sichern, so dass ich vor feindlicher Übernahme meiner Nummer besser geschützt bin
6 years ago
TELEKOM: Sie chatten jetzt mit [...]
TELEKOM: hallo
TELEKOM: Herzlich willkommen im Chat für Privatkunden. Wie genau meinen Sie das? Eine SIm-karte hat doch schon eine PIn.
KUNDE: Wo kann ich meine SIM Karte (mit zB einem Passwort) BEI IHNEN so sperren, dass ich vor einer feindlichen Übernahme meiner Nummer besser geschützt bin? Es gibt jüngst Fälle, wo Ihre Mitarbeiter durch clevere Anrufer ausgetrickst werden. Dann wird die Nummer auf eine neue SIM übertragen. Und dann wird zB der GoogleMail Account geklaut.
TELEKOM: Wir haben dafür strenge Legitimierungsvorgaben. Wohne Rufnummer, Kundennummer und Geburtsdatum kann ich gar keine Änderungen an ihrem Vertrag durchführen bzw Auskunft geben
KUNDE: Mein Geburtstag kann man leicht rausfinden. Und die Kundennummer auch, zB durch social hacking. Ich möchte hier auch nicht beruhigt werden, sondern wissen wo ich ein zusätzliches Passwort einrichten kann.
TELEKOM: Mir wäre nicht bekannt, dass wir so etwas anbieten
KUNDE: Alright. Unter welcher eMail könnte ich bei der Telekom jemanden erreichen, der in der Lage ist, so eine Zusatzfunktion in Ihr System einpflegen zu können? Technischer Leiter, Chef, whatever ... Danke. Können sie mir einen Mitschnitt dieses Chats an meine eMail senden, danke.
TELEKOM: Ich kann hier keine E-Mails rausschicken. Möglicherweise kann man da eine Administrationssperre oder ähnliches setzen aber ich wüsste nicht wer das kann. Sie könntne es mal über telekomhift probieren https://telekomhilft.telekom.de/
KUNDE: Andere Anbieter machen das längst. Durch feindliche Übernahmen von SIMs sind gigantische Schäden entstanden. Und dooferweise verlangen viele eMail Anbieter Telefonnummer als Schutz. Super unsicher.
TELEKOM: Ja, ich verstehe die Problematik
KUNDE: Chat Verlauf eMail?
TELEKOM: Ich kann hier keine E-Mails rausschicken. Copy Paste?
KUNDE: Hahaha, danke.
TELEKOM: Sorry, ist alles etwas umständlich hier
KUNDE: No problem, da können Sie ja nix für. FALLS das geht, dann bitte den Inhalt dieses Chats eskalieren, so dass meine Anregung INTERN weiterbearbeitet wird. Es gibt echt dringenden Handlungsbedarf. Danke.
TELEKOM: Ich schaue mal was ich machen kann. Haben Sie sonst noch ein Anliegen?
KUNDE: Danke. Schönes Leben noch.
543
24
This could help you too
26375
0
3
8206
0
4
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @ankad
hier verwehrt Dir niemand die Kontaktwege zur Telekom, diese sind öffentlich erreichbar, siehe z. B.:
https://www.telekom.de/kontakt
Gruß
Waage1969
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Super Danke. War nur in den Chat geleitet worden, und von dort aus war das nicht sichtbar. Habe nun gemailt: Ich möchte dies hier mit meiner deutschen Telekom SIM machen: https://www.t-mobile.com/customers/secure
Super Danke. War nur in den Chat geleitet worden, und von dort aus war das nicht sichtbar.
Habe nun gemailt:
Ich möchte dies hier mit meiner deutschen Telekom SIM machen:
https://www.t-mobile.com/customers/secure
Hat Deutschland und die Telekom bereits, nennt sich Kundenkennwort.
Das schützt dich vor unberechtigten Handlungen an deiner SIM-Karte.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Ich vermute mittlerweile, dass meine Frage durch die Antwort "Kundenpasswort" gelöst ist (?). Schade nur, dass der Support-Chat erst glaubte, sowas gäbe es nicht ... das kostete alles unnötig viel Zeit heute.
Danke für all Eure Bemühungen. Much appreciated.
Schönen Wochenstart.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@ankaddeine Formulierung war auch nicht gerade die beste gewesen.
Ich brauchte etwas Zeit um zu erkennen um was es dir ging. Dank deiner Links, wusste ich was du meintest.
Und das Kundenkennwort gibt es bereits seit vielen Jahren in Deutschland.
Es wurde eingeführt, als man im Mobilfunkstandart einen Fehler entdeckte, welcher aber bereits technisch geschlossen ist.
Deine Sache, kam erst später und geht nur, wenn ein Mitarbeiter mitspielt.
Ebenso wirst du auch bei der Telekom über jede Änderung per SMS informiert.
Was auch einen zusätzlichen Schutz bietet.
0