Simkarte funktioniert in einem IoT-Gerät nur eingeschränkt
vor 7 Jahren
Hallo,
ich habe eine T-Mobile Sim-Karte, die ich für ein IoT-Gerät ("Libelium Waspmote") verwenden möchte, um über sie via LTE Daten zu versenden.
Die Karte habe ich zuvor in meinem Smartphone ausprobiert, sowohl Telefonie und mobile Daten funktionieren einwandfrei.
Im IoT-Gerät funktioniert zwar der Versenden von SMS, jedoch nicht die Kommunikation über LTE . Bei einer Simkarte eines anderen Prepaidanbieters funktioniert beides. Falsche APN -Settings kann ich zwar generell nicht ausschließen, jedoch habe ich verschiedenste ohne Erfolg probiert. (internet.telekom, internet.t-mobile, internet.t-d1.de und andere mit entsprechenden Benutzernamen und Passwörtern)
Beim Kundensupport von Libelium habe ich die Situation geschildert. Dieser erbittet nun, dass ich Sie als Simkartenanbieter frage, ob Sie wissen, ob evtl. die LTE Verbindung im Gerät blockiert wird, oder anderes.
Vielen Dank im Voraus. Viele Grüße.
294
0
1
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (1)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3276
0
2
vor 11 Monaten
117
0
3
635
0
3
Klaus K.
Telekom hilft Team
vor 7 Jahren
ich freue mich, Sie in unserer Community begrüßen zu dürfen.
Der internet.telekom ist der Standard- APN und richtig, die anderen müssen aber ebenfalls funktionieren.
Wenn eine Karte eines anderen Anbieters im deutschen LTE -Netz eine Verbindung herstellt, erübrigt sich schon die Frage, ob das Gerät für die deutschen LTE -Frequenzen tauglich ist.
Trotzdem die Frage: Welche Frequenzen werden von der Waspmote unterstützt?
Gibt das Gerät Logfiles aus, die einen Hinweis liefern?
Und zu guter Letzt, um einen Blick auf den Vertrag werfen zu können, wäre es hilfreich, wenn Sie die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ in Ihrem Benutzerprofil hinterlegen. Über den Link http://bit.ly/Kundeninfos gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil.
Viele Grüße
Klaus K.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
tim0