Solved
Sonderkündigungsrecht????
5 years ago
Hallo in die Runde, ich versuche, mein komplexes Anliegen möglichst kurz und übersichtlich vorzutragen.
Seit Jahren habe ich den Tarif Complete Comfort S mit Handy. Zum 09.01.2020 wurde dieser von der Telekom auf ein weiteres Jahr verlängert. Ich wollte nun ein neues Handy bestellen und erhalte die Information, dass dieser Vertrag nicht mehr existiert und mir somit kein neues Handy zusteht. Ich solle in einen anderen (teureren) Tarif wechseln und würde dann ein Handy und einen Vertrag mit 24 Monaten Laufzeit erhalten. Eine Mitteilung darüber, dass der Vertrag nicht mehr existiertgab es nicht, verlängert wurde er aber (Widerspruch in sich????) stillschweigend .
Diese Intransparenz und Eigenmächtigkeit hat mich so geärgert, dass ich mich nach alternativen umgeschaut habe (wohlgemerkt bin ich seit über 20 Jahren Telekom-Kunde). Es gibt andere Anbieter, welche vergleichbare jedoch günstigere Konditionen bieten.
Ich bin davon ausgegangen, dass in diesem Fall ein Sonderkündigungsrecht greift, da ja der Ursprungsvertrag von Telekom nicht eingehalten wird – (sprich, ein neues Handy wird mir nicht gewährt) und kündigte zum 09.01.2020. Leider kam das nicht gut an. Man bestätigte mir die Kündigung auf den 10.01.2021. Somit soll ich nun ein weiteres Jahr für einen Vertrag mit Handy zahlen, obwohl mir kein Handy mehr zusteht.
Mit meinem laienhaften Verständnis gehe ich davon aus, dass bei einseitiger Vertragsveränderung die Zustimmung der anderen Vertragspartei erfolgen muss. Sieht jemand eine Möglichkeit aus diesem Vertrag früher entlassen zu werden? Klärungsversuche mit der Hotline waren wenig erfreulich - man verschanzte sich hinter den AGB's.
789
17
This could help you too
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
es gibt keine einseitige Vertragsveränderung.
Du hast einen Tarif abgeschlossen, welcher sich automatisch verlängert.
Ein neues Handy alle zwei Jahre erfordert eine aktive Verlängerung.
Du hast nicht rechtzeitig gekündigt, daher läuft er in 2021 aus.
Es gibt kein Sonderkündigungsrecht.
0