Solved

Spam-Anrufe von "Bestandskundenbetreuern"

1 year ago

Hallo Telekom,

 

langsam wird es echt nervig. Mittlerweile bekomme ich jede Woche mehrmals irgendwelche Anrufe von "Bestandskundenbetreuern", die mir einen neuen Vertrag aufzwängen wollen.

 Wenn man nein sagt, werden die pampig und legen einfach auch.

Keine der Telefonnummern entspricht einer Telekom-Nr. (0800330xx).

 

Beispiele (evtl. könnt ihr die mal prüfen und mir sagen, ob das Nummern von euch sind):

0800 4866485

069 656067116

0160 95804424

069 656067101

0800 6940320

030 92702879

040 808162512

 

Den "InfoService" habe ich komplett deaktiviert und trotzdem bekomme ich Anrufe!

 

Viele Grüße

Andreas

4458

17

    • 1 year ago

      hoffen, dass diese Spam-Anrufe bald aufhören (mehr wüsste ich auch nicht)

      Versuchen, ob diese Rufnummern überhaupt anrufbar sind, ggf. deutlich werden.

      Falls sich Rufnummern wiederholen,  ins Telefoniecenter, dort die Rufnummer unterdrücken  https://telefoniecenter.sgp.telekom.de/fcc

       

      0

    • 1 year ago

      AndreasRohr

      langsam wird es echt nervig. Mittlerweile bekomme ich jede Woche mehrmals irgendwelche Anrufe von "Bestandskundenbetreuern", die mir einen neuen Vertrag aufzwängen wollen.

      langsam wird es echt nervig. Mittlerweile bekomme ich jede Woche mehrmals irgendwelche Anrufe von "Bestandskundenbetreuern", die mir einen neuen Vertrag aufzwängen wollen.
      AndreasRohr
      langsam wird es echt nervig. Mittlerweile bekomme ich jede Woche mehrmals irgendwelche Anrufe von "Bestandskundenbetreuern", die mir einen neuen Vertrag aufzwängen wollen.

      Infoservice abbestellen im Kundencenter, dann ist Ruhe.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      teezeh

      Infoservice abbestellen im Kundencenter, dann ist Ruhe.

      Infoservice abbestellen im Kundencenter, dann ist Ruhe.
      teezeh
      Infoservice abbestellen im Kundencenter, dann ist Ruhe.

      🙄 leider nicht, wie ich gestern selbst erfahren durfte:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sonstiges/Plauderecke-ab-11-01-21/m-p/6694116#M488132

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Falls es sich tatsächlich um ungewollte Vertragsangebote für Telekom-Produkte handelt, dann könnten Sie sich beschweren über  https://www.telekom.de/hilfe/search-result?samChecked=true#q=Lob per Kontaktformular. Den InfoService hatten Sie ja bereits abgemeldet. Es kann sicherlich etwas dauern, bis dies an allen Stellen wirksam ist.

      Gegen unerwünschter Werbung, Gewinnspiele, unseriöse Angebote, Schockanrufe ist schwer anzukommen. Im letzteren Falle die Polizei informieren.

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Espresso doppio, 

       

      ich habe die Möglichkeit Kunden in einem Tool für diese Anrufe sperren zu lassen.

       

      Viele Grüße

      Marita W.

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Also ist nur die Abbestellung des Infoservice eine "Lösung mit Hintertürchen"? Hilft "ein wenig" aber nicht komplett?

       

      Wer darf denn über den Infoservice hinaus da Kontakt mit dem Kunden aufnehmen?

       

      Ist die Speicherung und Verarbeitung der persönlichen Daten ohner diese Zustimmung eigentlich DSGVO-konform?

      Answer

      from

      1 year ago

      Marita W.

      ich habe die Möglichkeit Kunden in einem Tool für diese Anrufe sperren zu lassen.

       

      ich habe die Möglichkeit Kunden in einem Tool für diese Anrufe sperren zu lassen.

      Marita W.

       

      ich habe die Möglichkeit Kunden in einem Tool für diese Anrufe sperren zu lassen.


      Unbefriedigend @Marita W. 👎

      Vor allem, wenn irgendwelche CC beauftragt werden und unbefugt anrufen.

      Wenn ich dem im Infoservice nicht zugestimmt habe, ist kein zusätzliches, mir unbekanntes Tool notwendig und die Telekom hat sich daran zu halten und keine Aufträge an CC zu geben.

      Basta möchte ich jetzt nicht sagen, würde es aber treffen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Hallo @AndreasRohr, 

       

      es wundert mich nicht, dass Sie über die unzähligen Anrufe verärgert sind.

      Gerne veranlasse ich, dass Sie keine Anrufe mehr erhalten.

       

      Hierfür ist eine kurze telefonische Legitimation erforderlich.

      Bitte füllen hierfür in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus.

      Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde.

      Und damit Sie im Telefonat nicht suchen müssen, halten Sie zur schnelleren Identifikation schon mal Ihre IBAN und Kundennummer bereit.

      Weitere Infos zur Identifikation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten

       

      Freundliche Grüße 

      Marita W.

       

      0

    • 1 year ago

      War es lt. Bundesnetzagentur nicht eigentlich unzulässig ohne Zustimmung den Kunden telefonisch zu kontaktieren und bei Annahme des Anrufes sogar Bussgeldbewehrt?

       

      Als Kunde hätte ich jetzt vermutet dass kein Infoservice bedeutet, dass keine Kontaktaufnahme erfolgt. Kann doch eigentlich nicht sein, dass der widerspruch zum Infoservice nur ein bisschen widerspruch bedeutet? Oder kann man im Kundencenter noch einen erweiterten Widerspruch hinterlegen?

      ich habe seinerzeit dem Infoservice widersprochen und wurde auch nie kontaktiert. Also eigentlich so wie es sein soll.

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      @Julia S.  schrieb:
      Bis diese vollzogen ist, könnte es noch vereinzelt zu Anrufen aus laufenden Monatskampagnen kommen.

      Sorry @Julia S. 

      mein Sperre ist seit ewig drin, wurde aber von einer MA beim Hotlinekontakt unbefugt entfernt und von mir umgehend wieder aktiviert.

      Aber auch das ist schon wieder Wochen her.

      Der CC Mitarbeiter hat bestätigt, dass die Sperre drin ist, nachdem ich ihn darauf hingewiesen habe.

      Answer

      from

      1 year ago

      @Espresso doppio wir können das auch für dich nochmal prüfen 

       

      Bist du morgen Vormittag ebenfalls erreichbar? 

       

      Viele Grüße

      Julia S. 

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Julia S.

      wir können das auch für dich nochmal prüfen

      wir können das auch für dich nochmal prüfen 
      Julia S.
      wir können das auch für dich nochmal prüfen 

      Was willst du prüfen, ob der Infoservice deaktiviert ist? @Julia S. 

       

      IMG_1335.jpeg

      der Anruf erfolgte an allen Sperren vorbei, weil ich Festnetz gekündigt habe.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ein Problem ist, dass manche Kundenbetreuer, z.B. nach einer Störungsmeldung, einfach den Infoservice ungefragt wieder aktivieren. Das war bei mir so, ist mir auch nur aufgefallen, weil irgendwer "im Auftrag der Telekom" angerufen hat (ich war aber nicht da, hab es nur in der Anrufliste gesehen). Ich finde es unverschämt, dass das ungefragt geschied, und/oder die Kunden mit der Frage "Soll ich den Infoservice für Sie aktivieren" überrumpelt werden (wer denkt im Augenblick der Störung schon daran was der Infoservice ist).

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Gude @AndreasRohr ,

       

      wie besprochen lasse ich dich aus der aktuellen Kampagne nehmen, damit sollten die Anrufe dann enden. Sollte es dennoch weiterhin Anrufe geben bis in den Mai hinein, dann gibt uns bitte hier noch eine Rückmeldung, gerne auch eine Rückmeldung, wenn es geklappt hat.

       

      Beste Grüße

      Mario S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      2543

      6

      2

      Solved

      in  

      11566

      0

      2

      Solved

      in  

      1077

      0

      2