Steigt der Datenverbrauch bei LTE Nutzung ?
11 years ago
Hallo,
ich überlege, ob ich meinen Vertrag, der u.a. neben den Telefoniefreiminuten + SMS frei 300 MB Daten enthält, auf einen höheren umstelle, da mir die Datenmenge nicht reicht.
Wenn ich aber den Vertrag auf 500 MB bzw. 1 GB umstelle, erhalte ich automatisch 16 kb/s bzw LTE Geschwindigkeit.
Jetzt sagen mir Bekannte, dass bei LTE die Seite sehr viel schneller aufgebaut wird und somit in der gleichen Nutzungszeit viel mehr Daten verbraucht werden. Bei der langsamen Geschwindigkeit hätte ich die Seite schon längst verlassen, ehe alles aufgebaut wäre.
Das heißt im Schluß: Ich wäre im Internet zwar ev. schneller unterwegs, würde aber bei
g l e i c h e n Nutzungsverhalten ( z.B. beim Aufbau von 200 Seiten )Gefahr laufen, dass dann meine Daten trotz Erhöhung des Volumens wieder verbraucht wären.
Bisher konnte mir noch niemand eine befriedigende Antwort dazu geben.
Vielleicht gibts hier Hilfe?
Ich würde ja am liebsten 1 GB daten haben wollen mit max 16 kb/s.
Grüße aus Berlin
mschoe111
ich überlege, ob ich meinen Vertrag, der u.a. neben den Telefoniefreiminuten + SMS frei 300 MB Daten enthält, auf einen höheren umstelle, da mir die Datenmenge nicht reicht.
Wenn ich aber den Vertrag auf 500 MB bzw. 1 GB umstelle, erhalte ich automatisch 16 kb/s bzw LTE Geschwindigkeit.
Jetzt sagen mir Bekannte, dass bei LTE die Seite sehr viel schneller aufgebaut wird und somit in der gleichen Nutzungszeit viel mehr Daten verbraucht werden. Bei der langsamen Geschwindigkeit hätte ich die Seite schon längst verlassen, ehe alles aufgebaut wäre.
Das heißt im Schluß: Ich wäre im Internet zwar ev. schneller unterwegs, würde aber bei
g l e i c h e n Nutzungsverhalten ( z.B. beim Aufbau von 200 Seiten )Gefahr laufen, dass dann meine Daten trotz Erhöhung des Volumens wieder verbraucht wären.
Bisher konnte mir noch niemand eine befriedigende Antwort dazu geben.
Vielleicht gibts hier Hilfe?
Ich würde ja am liebsten 1 GB daten haben wollen mit max 16 kb/s.
Grüße aus Berlin
mschoe111
28847
29
This could help you too
4 years ago
382
0
2
721
0
4
11 years ago
MfG mschoe111
0
11 years ago
herzlich willkommen im Telekom Service-Forum.
Jetzt sagen mir Bekannte, dass bei LTE die Seite sehr viel schneller aufgebaut wird und somit in der gleichen Nutzungszeit viel mehr Daten verbraucht werden. Bei der langsamen Geschwindigkeit hätte ich die Seite schon längst verlassen, ehe alles aufgebaut wäre.
Da brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Die Datenmenge erhöht sich nicht durch die Geschwindigkeit. Die Seiten werden schneller aufgebaut, übertragen aber immer noch die selbe Datenmenge.
0
11 years ago
Durch den schnelleren Seitenaufbau kann ich in der gleichen Zeit mehr Seiten ansehen. Dadurch erhöht sich auch die Traffic.
Zudem ist die Versuchung bei einer guten Geschwindigkeit mehr zu surfen etxrem grösser als bei einem lahmen Netz.
0
11 years ago
Wenn Du nach dem Motto surfst, wie viele Seiten kann man innerhalb einer bestimmten Zeit aufrufen, dann ist doch klar, dass das Datenvolumen mit LTE steigt, da Du in der gleichen Zeit z.B. 250 Seiten aufrufen kannst und diese zusätzlichen 50 Seiten zusätzlichen Traffic verbrauchen.
Aber das Nutzungsverhalten liegt doch bei Dir.
0
11 years ago
Nur besteht bei Freunden die Meinung, wenn ich z.b. 1 Seite einer Zeitung aufbaue, ist dies bei LTE fix geschehen mit allen Details.
Bei langsamen Netz bin ich da schon mit blättern weiter und habe somit nicht alle Details runtergeladen, wenn ich z.b. nur einzelne Artikel einer Zeitung lese.
Dies bei allen Seiten hochgerechnet...
Ich will mich nur nicht anmeiern, doppelt so viel bezahlen und am Ende immer ncoh nicht bis Monatsende hinkommen... Ich lade weder Filme, noch sonstwas. lese nur Zeitung, maps + gmx ...
0
11 years ago
SCNR
0
11 years ago
Damit haben deine Freunde recht.
Und damit haben sie nicht recht. Du forderst im Browser eine Seite an und die wird dir komplett geliefert. Nur eben je nach Bandbreite langsam oder schnell.
0
11 years ago
Dann möchte ich bitte eine Erklärung, warum ich mehr an Datenvolumen verbrauche, als vorher.
Hatte jahrelang 3G und ein max. Datenvolumen im Monat von 700 - 800 MB.
Nun habe ich 4G und in den ersten 10 Tagen schon über 1,2 GB verbraucht. Mein Nutzungsverhalten ist nicht anders als sonst auch.
Meinen Arbeitskollegen ergeht es genauso, obwohl viele von denen nur ihre Mails (ohne Anhang) checken.
Das ist mir einfach unbegreiflich.
Ich selber surfe nur die gleichen Foren an und checke meine Mails - habe aber in den Einstellungen als Vorgabe, das nur der Mailkopf als Text angezeigt werden soll und Bilder etc. nicht heruntergeladen werden sollen.
Das kann doch nicht sein, dass ich durch LTE dann mehr verbrauche als vorher
0
11 years ago
Nun habe ich 4G und in den ersten 10 Tagen schon über 1,2 GB verbraucht. Mein Nutzungsverhalten ist nicht anders als sonst auch. Meinen Arbeitskollegen ergeht es genauso, obwohl viele von denen nur ihre Mails (ohne Anhang) checken. Das ist mir einfach unbegreiflich.
Meinen Arbeitskollegen ergeht es genauso, obwohl viele von denen nur ihre Mails (ohne Anhang) checken.
Das ist mir einfach unbegreiflich.
Eine Erklärung dafür können wir auch nicht geben. Der Wechsel auf LTE war aber sicher auch mit einem Gerätewechsel verbunden. Es ist gut möglich, dass auf dem Gerät irgendwas im Hintergrund läuft und für den höheren Datenverbrauch verantwortlich ist.
Je nachdem, welches Gerät Sie verwenden, können Sie den Datenverbrauch im Gerät einsehen und feststellen, welche Apps wieviel Datennutzung haben. Bei Android z.B. finden Sie diese Übersicht in den Einstellungen unter Datennutzung.
1
Answer
from
6 years ago
Schon komisch das so viele Kunden..inc. Ich ...gehören auch dazu...das selbe Problem haben nachdem sie zur Telekom gewechselt haben..ohne das sich das surf verhalten geändert hat oder man sich ein neues smartphone zugelegt haben ..keine neuen apps haben etc.....vorher bei Aldi Talk haben mir locker 1,5 gb ausgereicht. .Jetzt habe ich Probleme über die Runden zu kommen. ..Mein Mann auch....und wir haben NICHTS verändert. ..nur LEIDER der Wechsel zur Telekom
Unlogged in user
Answer
from
11 years ago
Hallo sat-jogi, Je nachdem, welches Gerät Sie verwenden, können Sie den Datenverbrauch im Gerät einsehen und feststellen, welche Apps wieviel Datennutzung haben. Bei Android z.B. finden Sie diese Übersicht in den Einstellungen unter Datennutzung.
Hallo sat-jogi,
Je nachdem, welches Gerät Sie verwenden, können Sie den Datenverbrauch im Gerät einsehen und feststellen, welche Apps wieviel Datennutzung haben. Bei Android z.B. finden Sie diese Übersicht in den Einstellungen unter Datennutzung.
Das ist korrekt - allerdings werden hier alle Programme ( Apps ) angezeigt, welche auch über WLAN zum Beispiel Updates machen.
In der nächsten Zeit werde ich mich aktiver damit beschäftigen und sowohl den alten als auch den neuen Vertrag genauer beobachten und dokumentieren.
Nach wie vor bin ich selbst fest davon überzeugt, das ich keine Einstellungen (automatische Synchronisation, Updates nur bei WLAN etc.) am Gerät vergessen habe.
Noch ein paar Tage, dann hab ich Urlaub und kann mich dann bis in den Januar damit begnügen.
0
Unlogged in user
Ask
from