Steigt der Datenverbrauch bei LTE Nutzung ?
vor 11 Jahren
Hallo,
ich überlege, ob ich meinen Vertrag, der u.a. neben den Telefoniefreiminuten + SMS frei 300 MB Daten enthält, auf einen höheren umstelle, da mir die Datenmenge nicht reicht.
Wenn ich aber den Vertrag auf 500 MB bzw. 1 GB umstelle, erhalte ich automatisch 16 kb/s bzw LTE Geschwindigkeit.
Jetzt sagen mir Bekannte, dass bei LTE die Seite sehr viel schneller aufgebaut wird und somit in der gleichen Nutzungszeit viel mehr Daten verbraucht werden. Bei der langsamen Geschwindigkeit hätte ich die Seite schon längst verlassen, ehe alles aufgebaut wäre.
Das heißt im Schluß: Ich wäre im Internet zwar ev. schneller unterwegs, würde aber bei
g l e i c h e n Nutzungsverhalten ( z.B. beim Aufbau von 200 Seiten )Gefahr laufen, dass dann meine Daten trotz Erhöhung des Volumens wieder verbraucht wären.
Bisher konnte mir noch niemand eine befriedigende Antwort dazu geben.
Vielleicht gibts hier Hilfe?
Ich würde ja am liebsten 1 GB daten haben wollen mit max 16 kb/s.
Grüße aus Berlin
mschoe111
ich überlege, ob ich meinen Vertrag, der u.a. neben den Telefoniefreiminuten + SMS frei 300 MB Daten enthält, auf einen höheren umstelle, da mir die Datenmenge nicht reicht.
Wenn ich aber den Vertrag auf 500 MB bzw. 1 GB umstelle, erhalte ich automatisch 16 kb/s bzw LTE Geschwindigkeit.
Jetzt sagen mir Bekannte, dass bei LTE die Seite sehr viel schneller aufgebaut wird und somit in der gleichen Nutzungszeit viel mehr Daten verbraucht werden. Bei der langsamen Geschwindigkeit hätte ich die Seite schon längst verlassen, ehe alles aufgebaut wäre.
Das heißt im Schluß: Ich wäre im Internet zwar ev. schneller unterwegs, würde aber bei
g l e i c h e n Nutzungsverhalten ( z.B. beim Aufbau von 200 Seiten )Gefahr laufen, dass dann meine Daten trotz Erhöhung des Volumens wieder verbraucht wären.
Bisher konnte mir noch niemand eine befriedigende Antwort dazu geben.
Vielleicht gibts hier Hilfe?
Ich würde ja am liebsten 1 GB daten haben wollen mit max 16 kb/s.
Grüße aus Berlin
mschoe111
28847
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
382
0
2
721
0
4
Gelöst
1683
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 11 Jahren
MfG mschoe111
0
vor 11 Jahren
herzlich willkommen im Telekom Service-Forum.
Jetzt sagen mir Bekannte, dass bei LTE die Seite sehr viel schneller aufgebaut wird und somit in der gleichen Nutzungszeit viel mehr Daten verbraucht werden. Bei der langsamen Geschwindigkeit hätte ich die Seite schon längst verlassen, ehe alles aufgebaut wäre.
Da brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Die Datenmenge erhöht sich nicht durch die Geschwindigkeit. Die Seiten werden schneller aufgebaut, übertragen aber immer noch die selbe Datenmenge.
0
vor 11 Jahren
Durch den schnelleren Seitenaufbau kann ich in der gleichen Zeit mehr Seiten ansehen. Dadurch erhöht sich auch die Traffic.
Zudem ist die Versuchung bei einer guten Geschwindigkeit mehr zu surfen etxrem grösser als bei einem lahmen Netz.
0
vor 11 Jahren
Wenn Du nach dem Motto surfst, wie viele Seiten kann man innerhalb einer bestimmten Zeit aufrufen, dann ist doch klar, dass das Datenvolumen mit LTE steigt, da Du in der gleichen Zeit z.B. 250 Seiten aufrufen kannst und diese zusätzlichen 50 Seiten zusätzlichen Traffic verbrauchen.
Aber das Nutzungsverhalten liegt doch bei Dir.
0
vor 11 Jahren
Nur besteht bei Freunden die Meinung, wenn ich z.b. 1 Seite einer Zeitung aufbaue, ist dies bei LTE fix geschehen mit allen Details.
Bei langsamen Netz bin ich da schon mit blättern weiter und habe somit nicht alle Details runtergeladen, wenn ich z.b. nur einzelne Artikel einer Zeitung lese.
Dies bei allen Seiten hochgerechnet...
Ich will mich nur nicht anmeiern, doppelt so viel bezahlen und am Ende immer ncoh nicht bis Monatsende hinkommen... Ich lade weder Filme, noch sonstwas. lese nur Zeitung, maps + gmx ...
0
vor 11 Jahren
SCNR
0
vor 11 Jahren
Damit haben deine Freunde recht.
Und damit haben sie nicht recht. Du forderst im Browser eine Seite an und die wird dir komplett geliefert. Nur eben je nach Bandbreite langsam oder schnell.
0
vor 11 Jahren
Dann möchte ich bitte eine Erklärung, warum ich mehr an Datenvolumen verbrauche, als vorher.
Hatte jahrelang 3G und ein max. Datenvolumen im Monat von 700 - 800 MB.
Nun habe ich 4G und in den ersten 10 Tagen schon über 1,2 GB verbraucht. Mein Nutzungsverhalten ist nicht anders als sonst auch.
Meinen Arbeitskollegen ergeht es genauso, obwohl viele von denen nur ihre Mails (ohne Anhang) checken.
Das ist mir einfach unbegreiflich.
Ich selber surfe nur die gleichen Foren an und checke meine Mails - habe aber in den Einstellungen als Vorgabe, das nur der Mailkopf als Text angezeigt werden soll und Bilder etc. nicht heruntergeladen werden sollen.
Das kann doch nicht sein, dass ich durch LTE dann mehr verbrauche als vorher
0
vor 11 Jahren
Nun habe ich 4G und in den ersten 10 Tagen schon über 1,2 GB verbraucht. Mein Nutzungsverhalten ist nicht anders als sonst auch. Meinen Arbeitskollegen ergeht es genauso, obwohl viele von denen nur ihre Mails (ohne Anhang) checken. Das ist mir einfach unbegreiflich.
Meinen Arbeitskollegen ergeht es genauso, obwohl viele von denen nur ihre Mails (ohne Anhang) checken.
Das ist mir einfach unbegreiflich.
Eine Erklärung dafür können wir auch nicht geben. Der Wechsel auf LTE war aber sicher auch mit einem Gerätewechsel verbunden. Es ist gut möglich, dass auf dem Gerät irgendwas im Hintergrund läuft und für den höheren Datenverbrauch verantwortlich ist.
Je nachdem, welches Gerät Sie verwenden, können Sie den Datenverbrauch im Gerät einsehen und feststellen, welche Apps wieviel Datennutzung haben. Bei Android z.B. finden Sie diese Übersicht in den Einstellungen unter Datennutzung.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Schon komisch das so viele Kunden..inc. Ich ...gehören auch dazu...das selbe Problem haben nachdem sie zur Telekom gewechselt haben..ohne das sich das surf verhalten geändert hat oder man sich ein neues smartphone zugelegt haben ..keine neuen apps haben etc.....vorher bei Aldi Talk haben mir locker 1,5 gb ausgereicht. .Jetzt habe ich Probleme über die Runden zu kommen. ..Mein Mann auch....und wir haben NICHTS verändert. ..nur LEIDER der Wechsel zur Telekom
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Jahren
Hallo sat-jogi, Je nachdem, welches Gerät Sie verwenden, können Sie den Datenverbrauch im Gerät einsehen und feststellen, welche Apps wieviel Datennutzung haben. Bei Android z.B. finden Sie diese Übersicht in den Einstellungen unter Datennutzung.
Hallo sat-jogi,
Je nachdem, welches Gerät Sie verwenden, können Sie den Datenverbrauch im Gerät einsehen und feststellen, welche Apps wieviel Datennutzung haben. Bei Android z.B. finden Sie diese Übersicht in den Einstellungen unter Datennutzung.
Das ist korrekt - allerdings werden hier alle Programme ( Apps ) angezeigt, welche auch über WLAN zum Beispiel Updates machen.
In der nächsten Zeit werde ich mich aktiver damit beschäftigen und sowohl den alten als auch den neuen Vertrag genauer beobachten und dokumentieren.
Nach wie vor bin ich selbst fest davon überzeugt, das ich keine Einstellungen (automatische Synchronisation, Updates nur bei WLAN etc.) am Gerät vergessen habe.
Noch ein paar Tage, dann hab ich Urlaub und kann mich dann bis in den Januar damit begnügen.
0
vor 11 Jahren
Nun frage ich mich, was nun passiert ist. Seit ihrer Antwort am 12ten ist der Downloadverbrauch nur noch geringfügig gestiegen. Komisch dabei ist nur, dass ich weiterhin das Handy wie vorher auch nutze.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/1o6lyhs5nuj.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/11t246qvs0ua.jpg
0
vor 11 Jahren
ich hatte mich vor 14 Tagen nach langer Überlegung und trotz der unterschiedlichen Meinungen im Bekanntenkreis und hier entschlossen, erst mal eine Tarifstufe höher zu buchen. In dieser konnte ich dann die LTE Option für 3 Monate dazu nehmen, sodass also die Chance bestand, wieder auszusteigen und nicht dauerhaft zahlen zu müssen.
Also nach den ersten 2 Wochen muss ich sagen, das Datenvolumen ist tatsächlich n i c h t
gestiegen und es ist schön, in Gebieten mit 4G doch wesentlich schneller surfen zu können.
Wie schon oben geschrieben, habe ich an meinem Surfverhalten nichts geändert.
Ich denke, somit komme ich jetzt gut hin mit meinem Verbrauch und bin zufrieden.
Schönen Adventssonntag an alle.
Grüße aus Berlin
mschoe111
0
vor 11 Jahren
wir sind unschuldig, wir haben nichts gemacht.
Grüße
Micha
0
vor 11 Jahren
Hallo sat-jogi, wir sind unschuldig, wir haben nichts gemacht. Aber ist doch super, wenn sich der Datenverbrauch wieder normalisiert hat. Behalten Sie diesen einfach mal weiter im Auge. Es gibt da auch einige sehr schicke Apps im Play Store, die den Datenverbrauch sehr gut aufschlüsseln. Ich denke da z.B. an Onavo Count. Vielleicht hilft das bei der weiteren Beobachtung ja weiter. Grüße Micha
Hallo sat-jogi,
wir sind unschuldig, wir haben nichts gemacht.
Grüße
Micha
ich will ja keinen Beschuldigen, aber es ist nur einfach seltsam, dass genau seit diesem Tag (12.12.) wieder Normalzustand herrscht.
Zu den einzelnen Apps - ja - ich kenne einige von diesen Datenerfassungs-Apps. Nur das diese Apps nicht genau sagen können, ob ich mit WLAN oder LTE gerade die App nutze.
Bedeutet, dass der gesamte Datenverkehr gemessen wird. Dazu benötige ich nicht Onavo Count (obwohl er schön hübsch und bunt aussieht
Hinzu kommt, dass diese Apps im Hintergrund laufen und somit am Akku saugen. Was mir persönlich bei der Onavo App nicht gefällt ist, dass Onavo sämtlichen Traffic des Handy an seine eigenen Server schickt.
0
vor 11 Jahren
Zu den einzelnen Apps - ja - ich kenne einige von diesen Datenerfassungs-Apps. Nur das diese Apps nicht genau sagen können, ob ich mit WLAN oder LTE gerade die App nutze.
Tun sie nicht? Das hatte ich anders in Erinnerung. Ich muss aber auch zugeben, dass ich die App nicht noch mal extra getestet hatte und mich auf die App-Beschreibung verlassen habe.
Grüße
Micha
0
vor 11 Jahren
Wenn Facebook ständig genutzt wird, wird er sowohl unter LTE als auch WLAN angezeigt. Oder sollte jemand TuneIn Radio unterwegs nutzen, dann darf er sich natürlich nicht wundern, wenn der Traffic in astronomische Höhen klettert. Das ist klar.
Es ist mir nur einfach unverständlich, dass urplötzlich seit ich einen Eintrag ins Forum setzte nun der Verbrauch wieder normal wie zu Zeiten von 3G ist.
0
vor 11 Jahren
Es ist mir nur einfach unverständlich, dass urplötzlich seit ich einen Eintrag ins Forum setzte nun der Verbrauch wieder normal wie zu Zeiten von 3G ist.
Ich würde mal einen kausalen Zusammenhang zwischen dem Forenposting und dem Datenverbrauch ausschließen. ;)
Eine Erklärung hab ich allerdings auch nicht.
0
vor 11 Jahren
Anbei wünsche ich schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2014
0
vor 11 Jahren
Ich habe mir einen Porsche gekauft, jetzt werde ich viel häufiger geblitzt als früher.
Das kann doch nicht sein.
Ausserdem verbraucht mein Porsche mehr als mein alter Golf.
Gefühlt fahre ich nicht schneller als bisher.
Bitte nehmen Sie dazu Stellung!
Sorry, aber das musste sein.
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
Ich habe jetzt 3 Monate lang diese LTE Option ausführlich getestet.
Das Endgerät und alle Einstellungen blieben gleich.
Das "Surfverhalten" habe ich nicht geändert!
Datenverbrauch mit Speed Option LTE ca. 1,8 - 2GB
Datenverbrauch ohne Speed Option LTE ca. 0,8 - 1GB
Grundsätzlich habe ich in den 3 Monaten immer 1GB mehr verbraucht.
Jetzt habe ich wieder die 1GB Flat (21,6 MBit/s) und siehe da, ich verbrauche weniger!
Übrigens, trotz gutem LTE Ausbau (Berlin-Mitte) surfe ich spürbar gleich!
Seiten werden bei niedriger Geschwindigkeit gleich schnell aufgebaut, wie mit 100 MBit/s.
0
vor 11 Jahren
herzlich willkommen im Telekom Service-Forum.
Datenverbrauch mit Speed Option LTE ca. 1,8 - 2GB Datenverbrauch ohne Speed Option LTE ca. 0,8 - 1GB
Datenverbrauch ohne Speed Option LTE ca. 0,8 - 1GB
Das wundert mich. Durch die höhere Geschwindigkeit steigt nicht das übertragene Volumen. Allerdings kann man bei gleichbleibender Zeit natürlich eine größere Menge übertragen. Insofern ist natürlich die Frage, ob in der Zeit vielleicht mehr das mobile Netz genutzt wurde und weniger das WLAN.
Übrigens, trotz gutem LTE Ausbau (Berlin-Mitte) surfe ich spürbar gleich! Seiten werden bei niedriger Geschwindigkeit gleich schnell aufgebaut, wie mit 100 MBit/s.
Seiten werden bei niedriger Geschwindigkeit gleich schnell aufgebaut, wie mit 100 MBit/s.
Das ist normal. Den Geschwindigkeitsunterschied wird man beim normalen Surfen nicht bemerken. Das kommt erst bei großen Datenmengen zum Tragen.
Grüße
Peter
0
vor 11 Jahren
Insofern ist natürlich die Frage, ob in der Zeit vielleicht mehr das mobile Netz genutzt wurde und weniger das WLAN.
Insofern ist natürlich die Frage, ob in der Zeit vielleicht mehr das mobile Netz genutzt wurde und weniger das WLAN.
Diese Erfahrung habe ich gemacht, mit einem LTE fähigen Gerät verzichte ich öfters auf WLAN.
0
vor 11 Jahren
habe das gleich Problem mit meinem neuen LTE Vertrag 750MB LTE /Monat von T-Mobile welche ich Mitte Februar 2014 abgeschlossen habe.
Insgesamt bin ich schon seit 1998 bei T-Mobile. Mein surf verhalten hat sich nicht verändert. Die letzten Jahre mit 3g habe ich in der Regel 500MB im Monat gebraucht und selten am Monatsende 1x Speedon mit 250MB nachgeladen.
Meine PC mit Win 8 und Virenscanner habe ich ein Jahr und meinen LTE Stick von T-Mobile habe ich schon zwei Jahre. Updates für WIN 8 etc. wurden automatisch runtergeladen. Mein Datenverbrauch war trotzdem noch wenig.
Und jetzt mein Problem:
Mit der neuen SIM Card LTE habe ich im Februar die 750MB innerhalb einer Woche verbraucht und dann noch 4x Speedon 250MB nachgeladen. Im März waren die 750MB auch gleich nach einer Woche weg. Ich habe beim Kundencenter angerufen und diese gaben mir die gleiche Antwort wie Ihnen. Es werden wahrscheinlich Daten im Hintergrund runtergeladen. Darauf hin habe ich meinen PC umgestellt und es werden Updates etc. nur mit meiner Zustimmung runtergeladen. Mein Datenverbrauch hat sich trotzdem nicht geändert.
Seit einiger Zeit mache ich mir die Mühe und beobachte meinen Datenverbrauch im Internetmanager von T-Mobile. Dieser zeigt genau den momentanen Verbrauch an. Nun habe ich folgendes festgestellt: Ich fahre den PC hoch dann ist das Internetmanager Fenster da. Ich klicke auf verbinden, dabei verbraucht er für das Verbinden 500KB und bleibt stehen , dann starte ich den Browser mit Startfenster Google und bin bei 4MB und bleibt stehen, dann klicke ich unter Favoriten auf ebay sobald ebay aufgebaut ist bin ich bei 10MB. Das sind umgerechnet 20Cent und ich habe noch keinen Nutzen. Jetzt habe ich eine Datei von 2,8MB per email an meine 2. Adresse gesendet dabei kam folgendes raus: Zum versenden brauchte ich 5MB und nur mit dem Befehl runterladen verbrauchte ich 7,2MB obwohl die Datei nur 2,8MB hat.
Bei meinen letzten telefonischen Kundencentergespräch hat mir die Dame angeboten zu den 750MB im Monat zusätzlich noch 500MB im Monat für 4,95€. Ich nahm das Angebot an und habe jetzt im Monat 1250MB. Durch diese Neu Buchung konnte ich im März jetzt 750MB verbrauchen und zusätzlich 1250MB. Diese Datenmengen sind jetzt alle weg und ich muss speedon buchen. Im März habe ich obwohl ich mein Surf verhalten nicht ändere ca. 3Gigabite verbraucht. Das ist mir zu teuer.
Den Vertrag kann ich leider nicht mehr kündigen. Nutzen kann ich diesen nur noch sehr beschränkt.
Mein PC ist Virenfrei und die Datenmenge entsteht durch die neue SIM Card.
Ich denke ich bin nicht der einzige. Bitte melden.
Grüße
0
vor 11 Jahren
Hallo habe das gleich Problem mit meinem neuen LTE Vertrag 750MB LTE /Monat von T-Mobile welche ich Mitte Februar 2014 abgeschlossen habe. Insgesamt bin ich schon seit 1998 bei T-Mobile. Mein surf verhalten hat sich nicht verändert. Die letzten Jahre mit 3g habe ich in der Regel 500MB im Monat gebraucht und selten am Monatsende 1x Speedon mit 250MB nachgeladen. Meine PC mit Win 8 und Virenscanner habe ich ein Jahr und meinen LTE Stick von T-Mobile habe ich schon zwei Jahre. Updates für WIN 8 etc. wurden automatisch runtergeladen. Mein Datenverbrauch war trotzdem noch wenig. Und jetzt mein Problem: Mit der neuen SIM Card LTE habe ich im Februar die 750MB innerhalb einer Woche verbraucht und dann noch 4x Speedon 250MB nachgeladen. Im März waren die 750MB auch gleich nach einer Woche weg. Ich habe beim Kundencenter angerufen und diese gaben mir die gleiche Antwort wie Ihnen. Es werden wahrscheinlich Daten im Hintergrund runtergeladen. Darauf hin habe ich meinen PC umgestellt und es werden Updates etc. nur mit meiner Zustimmung runtergeladen. Mein Datenverbrauch hat sich trotzdem nicht geändert. Seit einiger Zeit mache ich mir die Mühe und beobachte meinen Datenverbrauch im Internetmanager von T-Mobile. Dieser zeigt genau den momentanen Verbrauch an. Nun habe ich folgendes festgestellt: Ich fahre den PC hoch dann ist das Internetmanager Fenster da. Ich klicke auf verbinden, dabei verbraucht er für das Verbinden 500KB und bleibt stehen , dann starte ich den Browser mit Startfenster Google und bin bei 4MB und bleibt stehen, dann klicke ich unter Favoriten auf ebay sobald ebay aufgebaut ist bin ich bei 10MB. Das sind umgerechnet 20Cent und ich habe noch keinen Nutzen. Jetzt habe ich eine Datei von 2,8MB per email an meine 2. Adresse gesendet dabei kam folgendes raus: Zum versenden brauchte ich 5MB und nur mit dem Befehl runterladen verbrauchte ich 7,2MB obwohl die Datei nur 2,8MB hat. Bei meinen letzten telefonischen Kundencentergespräch hat mir die Dame angeboten zu den 750MB im Monat zusätzlich noch 500MB im Monat für 4,95€. Ich nahm das Angebot an und habe jetzt im Monat 1250MB. Durch diese Neu Buchung konnte ich im März jetzt 750MB verbrauchen und zusätzlich 1250MB. Diese Datenmengen sind jetzt alle weg und ich muss speedon buchen. Im März habe ich obwohl ich mein Surf verhalten nicht ändere ca. 3Gigabite verbraucht. Das ist mir zu teuer. Den Vertrag kann ich leider nicht mehr kündigen. Nutzen kann ich diesen nur noch sehr beschränkt. Mein PC ist Virenfrei und die Datenmenge entsteht durch die neue SIM Card. Ich denke ich bin nicht der einzige. Bitte melden. Grüße
Hallo
habe das gleich Problem mit meinem neuen LTE Vertrag 750MB LTE /Monat von T-Mobile welche ich Mitte Februar 2014 abgeschlossen habe.
Insgesamt bin ich schon seit 1998 bei T-Mobile. Mein surf verhalten hat sich nicht verändert. Die letzten Jahre mit 3g habe ich in der Regel 500MB im Monat gebraucht und selten am Monatsende 1x Speedon mit 250MB nachgeladen.
Meine PC mit Win 8 und Virenscanner habe ich ein Jahr und meinen LTE Stick von T-Mobile habe ich schon zwei Jahre. Updates für WIN 8 etc. wurden automatisch runtergeladen. Mein Datenverbrauch war trotzdem noch wenig.
Und jetzt mein Problem:
Mit der neuen SIM Card LTE habe ich im Februar die 750MB innerhalb einer Woche verbraucht und dann noch 4x Speedon 250MB nachgeladen. Im März waren die 750MB auch gleich nach einer Woche weg. Ich habe beim Kundencenter angerufen und diese gaben mir die gleiche Antwort wie Ihnen. Es werden wahrscheinlich Daten im Hintergrund runtergeladen. Darauf hin habe ich meinen PC umgestellt und es werden Updates etc. nur mit meiner Zustimmung runtergeladen. Mein Datenverbrauch hat sich trotzdem nicht geändert.
Seit einiger Zeit mache ich mir die Mühe und beobachte meinen Datenverbrauch im Internetmanager von T-Mobile. Dieser zeigt genau den momentanen Verbrauch an. Nun habe ich folgendes festgestellt: Ich fahre den PC hoch dann ist das Internetmanager Fenster da. Ich klicke auf verbinden, dabei verbraucht er für das Verbinden 500KB und bleibt stehen , dann starte ich den Browser mit Startfenster Google und bin bei 4MB und bleibt stehen, dann klicke ich unter Favoriten auf ebay sobald ebay aufgebaut ist bin ich bei 10MB. Das sind umgerechnet 20Cent und ich habe noch keinen Nutzen. Jetzt habe ich eine Datei von 2,8MB per email an meine 2. Adresse gesendet dabei kam folgendes raus: Zum versenden brauchte ich 5MB und nur mit dem Befehl runterladen verbrauchte ich 7,2MB obwohl die Datei nur 2,8MB hat.
Bei meinen letzten telefonischen Kundencentergespräch hat mir die Dame angeboten zu den 750MB im Monat zusätzlich noch 500MB im Monat für 4,95€. Ich nahm das Angebot an und habe jetzt im Monat 1250MB. Durch diese Neu Buchung konnte ich im März jetzt 750MB verbrauchen und zusätzlich 1250MB. Diese Datenmengen sind jetzt alle weg und ich muss speedon buchen. Im März habe ich obwohl ich mein Surf verhalten nicht ändere ca. 3Gigabite verbraucht. Das ist mir zu teuer.
Den Vertrag kann ich leider nicht mehr kündigen. Nutzen kann ich diesen nur noch sehr beschränkt.
Mein PC ist Virenfrei und die Datenmenge entsteht durch die neue SIM Card.
Ich denke ich bin nicht der einzige. Bitte melden.
Grüße
Noch als Ergänzung, ich habe das gleiche Problem wie der Beitrag von sat-jogi am 11. Dez. 2013 um 15:00
0
vor 11 Jahren
Seiten mit nur Text kann ich noch verstehen - aber nicht bei Seiten mit Grafik. Das sollte dann schon ein bisschen schneller sein. Ansonsten bräuchte ich kein LTE .
Bei mir ist eins sicher, sobald der Vertrag abgelaufen ist, werde ich wieder zurück auf die langsame Geschwindigkeit.
Ist billiger
0
vor 11 Jahren
zunächst einmal ein herzliches willkommen im Telekom Service Forum an Guenter1_2.
Ich habe dieses Thema direkt mit unserer Netztechnik besprochen und folgende Antwort bekommen, die vielleicht ein wenig Licht ins Dunkel bringt.
LTE ist zunächst mal "nur" ein Trägersignal über das die Daten übertragen werden.
Eine Datei die auf dem Server 100 MB groß ist, bleibt mit allen Trägersignalen auf 100 MB.
Aber: Es lässt sich durchaus serverseitig erkennen, mit welcher Bandbreite ein User auf diesen Server zugreift. Daher kann es sein, dass der Server bei einem 3G Netz die 100 MB Datei optimiert / komprimiert zum Endgerät sendet und die Datei somit schrumpft.
Beim E-Mail Versand ist zu beachten, dass nicht nur die Rohdaten übertragen werden, sondern auch Daten, die z.B. Signalisierung oder Sicherheit beinhalten. So wird bei einem Download von Mailanhängen mit Verschlüsselung die Downloadmenge sofort größer.
Viele Grüße
Petra
0
vor 11 Jahren
bei diesen enormen Verbrauch, brauche ich dann auch kein LTE unterwegs
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von