Solved

Stream on Probleme

8 years ago

Hi @ al

Habe Stream on und wollte nun über Juke Musik streamen aber da gibt es bei der app nur die option Samples ( Ausschnitte der Lieder ) oder die Option der Angabe von Kreditkartendaten. Laut Telekom ist das aber ein Streamingpartner also wie bekomme ich das dann gelöst da Musik zu hören ohne zu bezahlen ? l

702

0

4

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Da verwechselst du ein bisschen was. 

       

      Juke ist ein eigenständiger Dienst. 

      Dieser muss bezahlt werden. 

       

      Durch StreamOn kostet es jedoch kein Datenvolumen diesen Dienst anschließend übers Handynetz zu benutzen. 

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Und ich dachte mit der Buchung von Stream on , hätte ich sky to go auch kostenlos Cool 

      schön erklärt @Kugic

      Edit: und @muc80337_2 zur Sekunde noch besser Zwinkernd

      Answer

      from

      8 years ago

      Ein paar "kostenfreie" Dienste gibt es schon, wenn man sich die Aufstellung anschaut:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobiles-internet-e-mail/streamon/partner-von-streamon?samChecked=true

       

      Allerdings eher nur die Mediatheken / Zeitschriften etc.

       

      Gut finde ich aber, dass auch die amazon Prime Video / Musik  dazugehört. Falls man ohnehin schon  amazon Prime Kunde ist, hat man ohne weitere Kosten Zugriff auf ein durchaus akzeptables Angebot an Musik, Serien und Filmen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @Kettwiesel3310

      Vor/ohne "StreamOn":

      Du buchst den kostenpflichtigen Dienst bei Juke und kannst den Dienst dann nutzen.

      Bei Nutzung via Mobilfunk geht jedes Byte auf Dein schnelles im Mobilfunkvertrag enthaltenes Datenvolumen.

      Nach kurzer Zeit der Nutzung ist das schnelle Datenvolumen meist aufgebraucht.

       

      Nach/mit "StreamOn":

      Du musst nach wie vor den kostenpflichtigen Dienst als solchen direkt buchen und bezahlen - z.B. mit Kreditkarte.

      Bei Nutzung via Mobilfunk gehen viele der Bytes nicht mehr auf Dein schnelles im Mobilfunkvertrag enthaltenes Datenvolumen.

      Allerdings:

      1. nur wenn man das Streaming so nutzt wie von der Telekom definiert, dann klappt das - nutzt man z.B. den Browser, dann zählt trotzdem jedes Byte
      2. auch wenn man die entsprechende App verwendet dann gibt es doch Daten, die nicht zum Streaming dazugehören und das schnelle Datenvolumen angreifen (z.B. wenn man sich Cover anschaut)

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    8 years ago

    in  

    750

    0

    3

    Solved

    in  

    5489

    0

    3

    Solved

    in  

    2097

    0

    2

    Solved

    8 years ago

    in  

    785

    0

    3

    Solved

    8 years ago

    in  

    516

    0

    3