Ständige Unterbrechung der Internetverbindung über MagentaMobil Pluskarte Data im Router FritzBox 6890 LTE

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich wollte über die MagentaMobil Pluskarte Data die FritzBox 6890 LTE per Mobilfunknetz in unserem Ferienhaus betreiben, um dort AppleTV zu nutzen. Leider ist die Internetverbindung nur kurzzeitig gegeben, wird immer wieder unterbrochen. Auf den Router hat niemand sonst Zugriff, d.h. die Vertragsbedingungen der Telekom werden eingehalten. Die Nutzung der Datacard in einem Router ist ja gemäß Vertragsbedingungen auch nicht untersagt, das Verbot betrifft ja die Bereitstellung WLAN für Dritte, was hier nicht der Fall ist. Weiß jemand Rat, wie ich den Router mit der Karte stabil betreiben kann? Vielen Dank, W

1182

37

    • vor 2 Jahren

      @imac09-03-16 

      Wie ist denn laut Verfügbarkeit die Versorgung bei Ihnen?

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      LTE Danke für die Nachfrage 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @imac09-03-16  schrieb:
      Weiß jemand Rat, wie ich den Router mit der Karte stabil betreiben kann?

      Wie sind denn RSRP (Signalstärke) und RSRP (Signalqualität)? Steht irgendetwas erhellendes im Routerlog?

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich kenne mich leider nicht so aus. Angezeigt wurden 150 Mbit Download und 50 Mbit Upload, wirkte für mich normal 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Und vielen Dank für die Nachfrage 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Anbei die Protokollierung, war das gemeint? Vielen Dank 

      IMG_8606.jpeg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @imac09-03-16 

      Wenn Du das Smartphone mit der Hauptkarte nimmst und dort Tethering aktivierst und darüber appleTV nutzt - geht das damit unterbrechungsfrei?

      18

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      buenni

      ...es sei denn vor Ort sind am besten gerade Frequenzen empfangbar, die das iPad kann aber die FritzBox nicht....

      ...es sei denn vor Ort sind am besten gerade Frequenzen empfangbar, die das iPad kann aber die FritzBox nicht....
      buenni
      ...es sei denn vor Ort sind am besten gerade Frequenzen empfangbar, die das iPad kann aber die FritzBox nicht....

      Ach würde man doch nur RSRP und RSRQ kennen wie die die Box sie sieht.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      So Netzliste mit Empfang würde auch schon helfen. Wie man unschwer erkennen kann, Vodafone 5G geht bei uns aktuell nicht, nur 4G . Es bleibt spannend, welcher Provider "—" sein wird. Telekom und Telefónica erscheinen nur, wenn ich die Liste aktualisieren würde:

      6850netzliste4gonly.png


      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ja, nur Mobilfunk. Klappte mit Prepaid immer.

       

       Und allen noch einmal vielen Dank für Tipps und Unterstützung. Für dieses Mal behelfe ich mich mit dem iPad. Wenn wir dann wieder dort sind, probiere ich die anderen Dinge noch aus.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Ich denke nicht, dass es ein Thema des Vertrages ist, sondern eher ein EInstellungs oder Empfangsthema beim Router.

      @imac09-03-16 Liefere doch mal die Einträge im Log dazu

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @imac09-03-16 

      Welchen APN hast Du in der Box eingetragen?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Netzbetreiber Telekom und dann Standard angeklickt, d.h. habe kein APN explizit eingetragen 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @imac09-03-16  schrieb:
      Netzbetreiber Telekom und dann Standard angeklickt, d.h. habe kein APN explizit eingetragen 

      vielleicht ist hier das Profil veraltet..... konfigurier es mal manuell:

      APN :

      internet.v6.telekom

       

      Benutzername:

      telekom

       

      Kennwort:

      tm

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      imac09-03-16

      FritzBox 6890 LTE

      FritzBox 6890 LTE
      imac09-03-16
      FritzBox 6890 LTE

      Welche Variante davon hast Du?

      V1: LTE (Band 1, 3, 7, 8, 20)
      V2: LTE (Band 1, 3, 7, 8, 20, 28, 32)

      Quelle: https://www.router-faq.de/?id=fbinfo&hwf=fb6890lte#fb6890lte

       

      Diese permanenten Unterbrechungen "riechen" für mich nach einem schlechten Mobilfunkempfang.

      Die ältere V1 kann LTE weder auf 700 MHz noch auf 1500 MHz empfangen.

      Ein aktuelles Smartphone dürfte mehr Frequenzen unterstützen.

       

      Du kannst ja mal probieren herauszufinden, welche Frequenzbänder bei Dir in der Nähe ausgestrahlt werden

      https://www.cellmapper.net

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Habe die Karte jetzt in ein altes iPad gesteckt. Da funktioniert sie stabil. Den Router hatte ich früher schon mit Prepaid-Karten betrieben, auch da lief es. Ich bin ja Laie, aber irgendwo scheint das Problem die Kombination Pluskarte und Router zu sein. Vielen Dank für die Unterstützung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hast du schon unterschiedliche Standorte innerhalb des Ferienhauses ausprobiert? Ich würde auch mal den Tipp ausprobieren und die Datenkarte in ein Smartphone einlegen und darüber mit dem AppleTV zu streamen.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Vielen Dank. Habe die Karte jetzt in ein altes iPad gesteckt. Da funktioniert sie stabil. Den Router hatte ich früher schon mit Prepaid-Karten betrieben, auch da lief es. Ich bin ja Laie, aber irgendwo scheint das Problem die Kombination Pluskarte und Router zu sein. Versuche es nachher mit dem Tethering über iPad, muss nur gerade eine Weile weg.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @imac09-03-16,

       

      du hast bereits einige Hinweise aus der Community erhalte. Danke an alle. Fröhlich

       

      Hast du die Karte schon einmal in einem anderen Router ausprobiert?

       

      Viele Grüße

      Sarah E.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke für die Nachricht. Nein, habe auch keinen anderen Router für Mobilfunk.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      159

      0

      2

      Gelöst

      in  

      373

      0

      2

      Gelöst

      in  

      4230

      0

      7