Gelöst
T-Online Geburtstags- und/oder Familienkalender in Android einbinden und synchronisieren
vor 5 Jahren
Hallo Zusammen,
ich persönlich nutze ein Huawei P30 pro und möchte neben dem Standart T-Online Kalender den ich bereits auf meinem Handy eingebunden habe, zusätzlich noch weitere T-Online Kalender mit meinem Handy synchronisieren. So z.B. den Geburtstagskalender um die Gebrtstage auch auf dem Hnady zu sehen oder auch einen Familienkalender, damit wir unsere gemeinsamen Termin teilen können und immer auf dem Hndy sichtbar sind.
Leider habe ich noch keinen Weg gefunden weitere Kalender einzubinden. Hat einer eine Idee?
1134
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
202
0
2
Gelöst
1225
0
4
vor einem Monat
59
0
2
vor 5 Jahren
402
0
2
vor 5 Jahren
@rkog
Hallo,
Hast Du schon einmal geschaut, die Kalender im Webmail links einen Haken am Namen haben? Es könnte sein, dass Du, genau wie beim Google Kalender, die einzelnen Kalender erst ein frei geben musst. Kann das leider derzeit nicht selber testen, da ich mein Huawei jetzt nicht dabei habe. Bei meinem Samsung Diensthandy könnte ich bei den einzelnen Accounts die jeweils freigegebenen (eingebundene) Kalender auswählen. Im T-Online Webmail sollte an dem betroffenen Kalender dann links ein Haken sein.
Gruß Ralf
15
Antwort
von
vor 5 Jahren
da hat @Ralfguet gut unterstützt.
Ich hoffe diese Informationen helfen weiter.
Viele Grüße
Maria R.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke Ralf, das erklärt gut, warum es so ist. Allerdings verstehe ich nicht, warum t-online das so programmiert hat: eine Darstellung nur im Web-Interface nützt doch kaum was, weil man die meisten User doch (zumindest auch) über andere Zugänge zugreifen. Vielleicht werden ja irgendwann die an andere Kalender angepasste Funktionalitäten noch eingebaut...
Viele Grüße, p-t
Antwort
von
vor 5 Jahren
@p-t
Hallo,
Die Überlegungsweise könnte sein, da die Funktion eh im Android Kalender integriert ist, braucht man das nicht doppelt.
Ist aber nur meine Vermutung.
Gruß Ralf
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@Detlev K.
Hallo,
also, wenn ich mir die Beschreibung anschaue, geht das was @rkog möchte nicht. Im Android Kalender kann der Link nicht eingefügt werden. Das heißt er müsste immer über den Google Kalender (Webinterface) gehen (öffentliche Freigabe), oder alternativ, wenn die Bekannten auch eine T-Online Adresse über den Kalender in der App (private Freigabe).
Mit der öffentlichen Freigabe würden dann die Kalender im Google Kalender erscheinen und könnten dann im Android Kalender ausgewählt werden.
Was @rkog eigentlich wollte, dass er im Android Kalender einfach das Konto eingibt, dann wie bei Google auswählen kann, welcher Kalender im Android Kalender erscheint und Synchronisiert werden soll. Dabei wird derzeit aber der Hauptkalender genutzt und laut Beschreibung ist das auch ohne Umweg nicht vorgesehen.
Gruß Ralf
0
vor einem Jahr
Hallo, ich bin etwas verwirrt. Der Status dieses Problems ist gelöst. Aber wie synchronisiert man nun die Geburtstage mit dem Google Kalender? Oder ist das doch nicht möglich?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Bernhard Jakob ,
wie das geht, ist hier beschrieben.
Oder geht deine Frage in Richtung die des Threaderstellers?
Liebe Grüße
Anna K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von