T-Phone 2 Pro: keine Updates seit 05.10.2024!
vor 2 Monaten
Bei der Ankündigung des T-Phone 2 Pro wurden 5 Jahre Updates, in den ersten drei sogar monatlich (!), genannt. Dies war für mich DER Kaufgrund.
Allerdings ist nunmehr seit 05.10.2024 kein Update mehr erfolgt, also seit fast einem halben Jahr!!! Kann ich noch damit rechnen, dass die ursprünglich angekündigten Leistungen von der Telekom für dieses Gerät erbracht werden, oder muss ich mich nach einem Ersatzgerät - von einem anderen Anbieter, der dann hoffentlich seine Zusagen einhält - umsehen?
148
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor einem Jahr
126
0
1
vor einem Jahr
244
0
5
384
0
4
vor 2 Monaten
Was vermisst du denn aktuell was mit einem Update kommen sollte?
Updates machen ja nur dann Sinn wenn zB eine neue Funktion bereitgestellt werden soll oder wenn eine Sicherheitslücke gestopft werden muss.
6
Antwort
von
vor 2 Monaten
Die monatlichen Sicherheits-Patches von Google?
Was vermisst du denn aktuell was mit einem Update kommen sollte?
Was vermisst du denn aktuell was mit einem Update kommen sollte?
Updates machen ja nur dann Sinn wenn zB eine neue Funktion bereitgestellt werden soll oder wenn eine Sicherheitslücke gestopft werden muss.
Die monatlichen Sicherheits-Patches von Google?
Viele Grüße
Thomas
Okay, wenn es die monatlich gibt?
Wie machen das dann andere Anbieter von Android-Smartphones wenn da monatlich was kommt?
An anderer Stelle wurde hier im Forum ja schon geschrieben dass man wohl derzeit an einem Update arbeitet, was es allerdings beinhalten soll weiß ich nicht.
Antwort
von
vor 2 Monaten
Okay, wenn es die monatlich gibt?
Die monatlichen Sicherheits-Patches von Google?
Was vermisst du denn aktuell was mit einem Update kommen sollte?
Was vermisst du denn aktuell was mit einem Update kommen sollte?
Updates machen ja nur dann Sinn wenn zB eine neue Funktion bereitgestellt werden soll oder wenn eine Sicherheitslücke gestopft werden muss.
Die monatlichen Sicherheits-Patches von Google?
Viele Grüße
Thomas
Okay, wenn es die monatlich gibt?
Wie machen das dann andere Anbieter von Android-Smartphones wenn da monatlich was kommt?
An anderer Stelle wurde hier im Forum ja schon geschrieben dass man wohl derzeit an einem Update arbeitet, was es allerdings beinhalten soll weiß ich nicht.
Ja, gibt es -> https://source.android.com/docs/security/bulletin/asb-overview?hl=de
Die Hersteller gehen damit unterschiedlich um. Flaggschiff-Modelle bekommen üblicherweise am schnellsten und am längsten (Google verspricht seit Pixel 8 acht Jahre lang) Updates. Mittelklasse und günstige Androiden fallen sehr viel schneller raus.
Viele Grüße
Thomas
Antwort
von
vor 2 Monaten
Okay, man merkt dass ich im Apple-Universum unterwegs bin, da kommen die Updates dann wenn es etwas gibt und nicht nach Lust und Laune der Hersteller (denn offensichtlich scheint es ja dann monatlich etwas zu tun zu geben) 😊
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
oder muss ich mich nach einem Ersatzgerät - von einem anderen Anbieter, der dann hoffentlich seine Zusagen einhält - umsehen?
Bei der Ankündigung des T-Phone 2 Pro wurden 5 Jahre Updates, in den ersten drei sogar monatlich (!), genannt. Dies war für mich DER Kaufgrund.
Allerdings ist nunmehr seit 05.10.2024 kein Update mehr erfolgt, also seit fast einem halben Jahr!!! Kann ich noch damit rechnen, dass die ursprünglich angekündigten Leistungen von der Telekom für dieses Gerät erbracht werden, oder muss ich mich nach einem Ersatzgerät - von einem anderen Anbieter, der dann hoffentlich seine Zusagen einhält - umsehen?
🙄
0
vor 2 Monaten
Allerdings ist nunmehr seit 05.10.2024 kein Update mehr erfolgt, also seit fast einem halben Jahr!
Bei der Ankündigung des T-Phone 2 Pro wurden 5 Jahre Updates, in den ersten drei sogar monatlich (!), genannt. Dies war für mich DER Kaufgrund.
Allerdings ist nunmehr seit 05.10.2024 kein Update mehr erfolgt, also seit fast einem halben Jahr!!! Kann ich noch damit rechnen, dass die ursprünglich angekündigten Leistungen von der Telekom für dieses Gerät erbracht werden, oder muss ich mich nach einem Ersatzgerät - von einem anderen Anbieter, der dann hoffentlich seine Zusagen einhält - umsehen?
Hier müsste man zunächst einmal prüfen, ob die Telekom generell keine Updates mehr verteilt oder ob nur du keine erhalten hast.
Grundsätzlich gilt: Wenn du bei Android möglichst schnell und möglichst lange Updates bekommen willst, musst du ein Google Pixel kaufen. Danach kommt noch Galaxy S von Samsung und das war es dann auch.
Viele Grüße
Thomas
0
vor 2 Monaten
Guten Abend @user_1408a1,
sobald Updates verfügbar sind, stellen wir diese auch bereit.
Wichtig ist, dass damit die Funktionalität des Geräts erhalten bleiben soll.
Gibt es Einschränkungen auf dem Smartphone?
Dann gern Bescheid geben, damit wir unterstützen können.
Liebe Grüße
^Mandy
1
Antwort
von
vor 7 Tagen
Hallo @Mandy S.,
hallo zusammen,
nein, es gibt überhaupt keine Einschränkungen. Entscheidend ist für mich, dass mit dem T Phone 2 Pro schrittweise die Vision eines "Smartphone ohne App" realisiert wird, das ist ein wichtiger Beitrag zur kompletten Barrierefreiheit, das T Phone 2 Pro "lernt" die Denkweise seines Anwenders kennen und lässt sich deswegen besonders einfach bedienen, wichtig auch für Menschen, die nicht so technisch bewandert sind.
Wer die neuesten Google Play Systemupdates haben möchte, kann diese gerne unter "Sicherheit und Datenschutz" herunterladen.
Viele Grüße, Klauschi.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von