Solved
Telefonieren mit VPN Netzwerkverbindung
3 years ago
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Ich habe mir einen VPN Dienst angeschafft. Gestern hat mich ein Freund angerufen und ich habe diesen VPN Dienst laufen lassen. Kommt es jetzt bei meinem Freund zu Mehrkosten, wenn ich z.B. Hongkong drin hatte oder ist das egal. Bei meinem Handy war WLAN-Anrufe aktiviert.
Gruß Andreas
1715
12
This could help you too
6 years ago
5968
0
3
5 years ago
203
0
2
3 years ago
nein, kostet niemanden etwas
0
3 years ago
Hallo @andreas1931
Nein dein Freund bezahlt so, als wärst du in Deutschland.
9
Answer
from
3 years ago
Dazu hätte ich noch ne Frage. Wenn ich mich tatsächlich in Hongkong befinden würde, müsste mein Freund doch Roaminggebühren bezahlen oder nicht? Oder verstehe ich da was falsch?
Der Anrufer zahlt immer nur den Preis für den Anruf der Mobilfunkrufnummer unabhängig davon, wo sich der Angerufene befindet. Der Anrufer kann auch nicht wissen, wo sich der Angerufene gerade aufhält.
Roaminggebühren kommen bei der Handynutzung im Ausland auf.
Answer
from
3 years ago
Wenn ich mich tatsächlich in Hongkong befinden würde, müsste mein Freund doch Roaminggebühren bezahlen oder nicht?
@andreas1931
Dein Freund zahlt immer nur das, was es ihm kosten würde, wenn du in Deutschland bist.
Wenn du ohne WLAN-Call in Hongkong bist, also mit einer reinen mobilen Verbindung, dann zahlst du für den eingehenden Anruf eine Roaminggebühr.
Answer
from
3 years ago
Wenn ich mich tatsächlich in Hongkong befinden würde, müsste mein Freund doch Roaminggebühren bezahlen oder nicht?
Da Dein Freund nicht erkennen kann wo Du aktuell bist (Preistransparenz!) zahlt er nur die Preise die von seinem eigenen Aufenthaltsort abhängen. Nur die kennt er nämlich.
Ist er in Deutschland, dann bezahlt er nichts. Ist der Freund selbst z.B. in Hongkong und sein Mobiltelefon in einem dortigen Mobilfunknetz eingebucht, dann bezahlt er die Roamingpreise seines eigenen Vertrages.
Bist Du in Hongkong und der Freund auch und ihr habt deutsche Mobilfunkverträge und telefoniert miteinander über ein Mobilfunknetz, dann freuen sich die Telefongesellschaften inklusive der Telekom über die zusätzlichen Einnahmen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Ich habe mir einen VPN Dienst angeschafft.
Es gibt nur wenige Gründe dafür. Das Meiste, was die VPN -Anbieter dir als "gute Gründe" präsentieren ist grober Unfug.
Dank VPN befand sich dein Handy in einem WLAN, das über Hongkong ins Internet ging.
Dank WLAN-Call sah die Verbindung nun so aus:
Handy -> heimisches WLAN -> Internet -> VPN -Server in Hongkong -> Internet -> Telekom-Server in Deutschland.
Der Anrufer hat eine deutsche Handynummer angerufen und zahlt damit das, was er laut seinem Tarif für den Anruf eines deutschen Handys halt zu zahlen hat (oder in einer Flat inbegriffen ist).
Wichtig:
Die WLAN-Call Funktion verbindet sich immer mit dem deutschen Telekom-Server.
Wenn du im Ausland bist und du ein Gespräch per WLAN-Call beginnst, dann ist das ein Gespräch zu denselben Bedingungen, als wenn du im deutschen Mobilfunknetz wärest.
Wenn du also in Hongkong bist (egal ob real oder über VPN !) und eine Nummer in Hongkong anrufst, dann ist das ein Gespräch was genauso tarifiert wird wie ein Gespräch vom deutschen Mobilfunknetz nach Hongkong.
0
Unlogged in user
Ask
from