Gelöst

Telefonieren und Surfen im Ausland (Australien)

vor 6 Jahren

Hallo liebe Telekommis,

 

ich war mal wieder mit meiner T-mobile SIM im Ausland und auch noch in Australien....ich weis, dass is weit weg oh oh

Und immer noch gibt es für Geschäftsreisende die etwas weiter weg fliegen müssen als EU keine echten akzeptablen

Lösungen, weder zeitlich begrenzt noch als zusätzlichen Download um im bereisten Land unter seiner bekannten Mobilnummer

erreichbar zu sein. Es sei denn, man akzeptiert die Wucherpreise die bei einem Aufenthalt in Zone 4 in der ich für einen Anruf

doch tatsächlich 3,49 Euro zahlen soll ??? Von den Kosten für Datennutzung mal gar nicht zu reden.

 

Und wieder kann der Mitbewerber Anrufe von Australien nach Deutschland für 0,36 Euro anbieten, wie kann das sein ?

Es handelt sich hier übrigens nicht um ein kleines oder einzelnes Land, sondern sogar um einen Kontinent der sogar zum

Commonwealth gehört !!! - Es wäre doch möglich die Gespräche via Zone 1 EU GB nach AUS umzuleiten, denn für das französische Überseegebiet scheint das ja auch möglich zu sein.

 

MFG

 

 

 

 

 

 

4742

2

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Guten Morgen ChRo,

      es ist ärgerlich für Sie, dass Australien noch nicht günstiger zu nutzen ist.
      Frankreich ist in der EU, dadurch sind auch die Inseln in der Ländergruppe inklusiv.

      Australien ist nicht in der EU - es wird ja aber, bald ein Platz frei... Ein bisschen Spaß...

      Für Privatkunden, gelten die Preise, die du genannt hast- stimmt!
      Ich könnte mir aber vorstellen, das auch an diesen Kosten gedreht wird, in der Zukunft. Meine Meinung.

      Solange würde ich ihnen bei Reisen und Aufenthalten über einen längeren Zeitraum dann eine Prepaid Karte empfehlen.

      Liebe Grüße
      Anna Lena L.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    4070

    0

    4

    Gelöst

    in  

    2370

    0

    3

    Gelöst

    in  

    5461

    0

    2