Telekom Abrechnungen funktioniert nicht bei play store
6 years ago
ich versuche immer wieder über die Telekom Abrechnung Apps zu bezahlen oder zu kaufen aber mir wird immer wieder angezeigt das mein Account dafür gesperrt sein soll ich weiß nicht aus welchem Gründen bitte um Hilfe
Mgf Born
242
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
11 years ago
10967
0
12
Solved
28977
0
1
Diandra
Telekom hilft Team
6 years ago
wenn die Drittanbietersperre gesetzt ist, dann ist es tatsächlich nicht möglich über die Telekom Käufe im Playstore zu begleichen. Hier http://bit.ly/1LStOnX siehst du, wie die Sperre entfernt werden kann. Sollten darüber hinaus Fragen bestehen, ergänze gerne dein Profil mit deinen persönlichen Daten, damit ich mich telefonisch melden kann und gib mir kurz Bescheid.
Lieben Gruß
Diandra S.
0
7
Load 4 older comments
Sherlocka
Answer
from
Diandra
6 years ago
@Gelöschter Nutzer
ist das dann auch so, dass man automatisch beim Kauf einer Sache (oder der Miete eines Filmes) in der App des Stores automatisch das Restguthaben angezeigt bekommt, wenn man auf kaufen oder mieten geht, und dann entscheiden kann, ob man das nun belasten möchte oder nicht?
0
Anonymous User
Answer
from
Diandra
6 years ago
@Gelöschter Nutzer ist das dann auch so, dass man automatisch beim Kauf einer Sache (oder der Miete eines Filmes) in der App des Stores automatisch das Restguthaben angezeigt bekommt, wenn man auf kaufen oder mieten geht, und dann entscheiden kann, ob man das nun belasten möchte oder nicht?
@Gelöschter Nutzer
ist das dann auch so, dass man automatisch beim Kauf einer Sache (oder der Miete eines Filmes) in der App des Stores automatisch das Restguthaben angezeigt bekommt, wenn man auf kaufen oder mieten geht, und dann entscheiden kann, ob man das nun belasten möchte oder nicht?
@Sherlocka, bei Google-Playstore ja.
Obwohl ich da nix einzahle, aber mein Guthaben dank Google selber wächst. Es ist kein Bug !!
1
Sherlocka
Answer
from
Diandra
6 years ago
Sherlocka @Gelöschter Nutzer ist das dann auch so, dass man automatisch beim Kauf einer Sache (oder der Miete eines Filmes) in der App des Stores automatisch das Restguthaben angezeigt bekommt, wenn man auf kaufen oder mieten geht, und dann entscheiden kann, ob man das nun belasten möchte oder nicht? @Gelöschter Nutzer ist das dann auch so, dass man automatisch beim Kauf einer Sache (oder der Miete eines Filmes) in der App des Stores automatisch das Restguthaben angezeigt bekommt, wenn man auf kaufen oder mieten geht, und dann entscheiden kann, ob man das nun belasten möchte oder nicht? Sherlocka @Gelöschter Nutzer ist das dann auch so, dass man automatisch beim Kauf einer Sache (oder der Miete eines Filmes) in der App des Stores automatisch das Restguthaben angezeigt bekommt, wenn man auf kaufen oder mieten geht, und dann entscheiden kann, ob man das nun belasten möchte oder nicht? @Sherlocka, bei Google-Playstore ja. Obwohl ich da nix einzahle, aber mein Guthaben dank Google selber wächst. Es ist kein Bug !!
@Gelöschter Nutzer ist das dann auch so, dass man automatisch beim Kauf einer Sache (oder der Miete eines Filmes) in der App des Stores automatisch das Restguthaben angezeigt bekommt, wenn man auf kaufen oder mieten geht, und dann entscheiden kann, ob man das nun belasten möchte oder nicht?
@Gelöschter Nutzer
ist das dann auch so, dass man automatisch beim Kauf einer Sache (oder der Miete eines Filmes) in der App des Stores automatisch das Restguthaben angezeigt bekommt, wenn man auf kaufen oder mieten geht, und dann entscheiden kann, ob man das nun belasten möchte oder nicht?
@Sherlocka, bei Google-Playstore ja.
Obwohl ich da nix einzahle, aber mein Guthaben dank Google selber wächst. Es ist kein Bug !!
Bei MS gibt es etwas ähnliches, dass man "Belohnungen" bekommen kann, nennt sich Microsoft Rewards: "Punkte verdienen und einlösen". https://www.microsoft.com/de-de/rewards
Nur mache ich da nicht mit. Melde mich dafür nicht an.
Denn damit wäre ich "gläsern" verfolgbar und auswertbar, und hätte sogar noch mein OK dazu gegeben, da man für jede Aktion dann mit seinem Microsoftkonto dort unterwegs sein muss. Ansonsten werden nicht so stark die Daten gesammelt bzw. dürfen nicht ausgewertet werden für andere Zwecke, denn man muss dies beantragen, bzw. freischalten, damit sie es dürfen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Diandra
Unlogged in user
Ask
from
annabellborn94