Solved

Telekom Hotspot mit AVM 7590

6 years ago

Hallo alle zusammen,

 

Ich habe einen AVM 7590 und auch die HOT-SPOT option der Telekom im Vertrag.

Leider habe ich erst nach langem surfen und mehreren Telefonaten feststellen müssen, man benötigt einen HOT-SPOT Vertrag UND muss selbst auch einen HOT-SPOT Zugangspunkt stellen.

Nach weiteren Surfen musste ich dann feststellen das ich mit meinem AVM-7590 keinen HOT-SPOT bereit stellen kann.

 

Auch wenn ich mit der Telekom als Provider sehr zufrieden bin, an dieser Stellen fühle ich mich ein wenig betrogen, 

den diese beiden Info´s (man MUSS einen HOT-SPOT bereitstellen UND muss einen Telekom-Router nutzen) sind nicht wirklich offensichtlich.

 

Ich bin gerne bereit einen HOT_SPOT einzurichten möchte aber auf meinen AVM 7590 nicht verzichten.

 

Gibt es hier mittlerweile Optionen?  z.b. wlan-HOT-SPOT adapter ?

Sind Optionen in Aussicht ?

 

 

 

mit freundlichen Grüßen

Matthias

 

 

 

 

 

 

 

 

5495

8

    • 6 years ago

      Hallo @Matze667,

      also das man für WLAN to Go einen Hotspot bereitstellen muss, ist nun wirklich kein Geheimnis.

      Anders würde das Konzept auch gar nicht aufgehen, also wenn jeder nur nimmt und nicht gibt.

       

      Auf sämtlichen Seiten wird das genau so kommuniziert auch das ein geeigneter Router vorhanden sein muss wird überall erwähnt.

       

      https://www.telekom.de/unterwegs/apps-und-dienste/konnektivitaet/wlan-to-go

       

      Einen Adapter gibt es nicht es funktioniert ausschließlich mit den unter dem Link aufgeführten Modellen.

      0

    • 6 years ago

      Ich glaub du verwechselst hier was ...

       

      Es gibt im Festnetz 2 "Hotspot"-Flats.

      Die normale Telekom Hotspot-Flat -> die kannst du NORMAL an jedem Telekom-Hotspot nutzen

      WLAN2go ... dafür benötigst du einen kompatiblen Router - was so auch angesagt wird. Mit der WLAN2go-Flat kannst du jeden Telekom-Hotspot nutzen + jeden _FON-Hotspot.

      0

    • 6 years ago

      Matze667

      Auch wenn ich mit der Telekom als Provider sehr zufrieden bin, an dieser Stellen fühle ich mich ein wenig betrogen, den diese beiden Info´s (man MUSS einen HOT-SPOT bereitstellen UND muss einen Telekom-Router nutzen) sind nicht wirklich offensichtlich.

       

       

      Auch wenn ich mit der Telekom als Provider sehr zufrieden bin, an dieser Stellen fühle ich mich ein wenig betrogen, 

      den diese beiden Info´s (man MUSS einen HOT-SPOT bereitstellen UND muss einen Telekom-Router nutzen) sind nicht wirklich offensichtlich.

      Matze667

       

       

      Auch wenn ich mit der Telekom als Provider sehr zufrieden bin, an dieser Stellen fühle ich mich ein wenig betrogen, 

      den diese beiden Info´s (man MUSS einen HOT-SPOT bereitstellen UND muss einen Telekom-Router nutzen) sind nicht wirklich offensichtlich.


      Bei der Bestellung eines Neuanschlusses steht es in den Tarifdetails.

      Bei Tarifwechsel ist es noch nicht ganz so offentsichtlich mit den Router, wurde aber bereits gemeldet.

       

      Allerdings steht überall immer "WLAN To GO" bei der Telekom auf der Tarifseite und Co.

      Eine einfache Suche auf Google bringt einen sofort hier hin:

      https://www.telekom.de/unterwegs/apps-und-dienste/konnektivitaet/wlan-to-go

      .

       

      Ich bin gerne bereit einen HOT_SPOT einzurichten möchte aber auf meinen AVM 7590 nicht verzichten. Gibt es hier mittlerweile Optionen? z.b. wlan-HOT-SPOT adapter ? Sind Optionen in Aussicht ?

       

       

      Ich bin gerne bereit einen HOT_SPOT einzurichten möchte aber auf meinen AVM 7590 nicht verzichten.

       

      Gibt es hier mittlerweile Optionen?  z.b. wlan-HOT-SPOT adapter ?

      Sind Optionen in Aussicht ?

       

       

       

       

      Ich bin gerne bereit einen HOT_SPOT einzurichten möchte aber auf meinen AVM 7590 nicht verzichten.

       

      Gibt es hier mittlerweile Optionen?  z.b. wlan-HOT-SPOT adapter ?

      Sind Optionen in Aussicht ?

       

       


      Hier gibt es keine anderen Optionen, als einen der kopatiblem Routern direkt am WAN zu betreiben.

      Man könnte die FritzBox dahinter betreiben, muss dann aber auf einige Komfortfunktionen der Box verzichten.

      Das sich hier etwas ändert steht auch nicht in Aussicht.

      0

    • 6 years ago

      @Matze667 wenn du einen Mobilfunk Vertrag hast bei der Telekom die Option Hotspot flat aktiv, dann kannst jeden Hotspot kostenlos benützen auch mit der fritzbox 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Matze667,

      herzlich willkommen in unserer Community und danke für Ihren Beitrag.

      Hier sind ja schon einige Antworten gegeben worden.

      Ich kann hier nur zustimmen, dass die Option W-Lan To Go an bestimmte Router gebunden ist. Hierzu habe ich Ihnen diesen Beitrag aus der Community, mit weiteren Informationen, noch einmal beigefügt.

      Viele Grüße Martina Ha.

      0

    • 6 years ago

      Hallo und Danke für die Antworten,

       

      Wenn ich das richtig verstehe..

      "Telekom Router muss direkt am WAN Betrieben werden"   

      heist das auch, einen Telekomrouter als "Netzwerkerweiterung" in mein Netzwerk integrieren bringt auch nix.

       

       

       

      Nochmal Danke an alle,

       

      Gruß

      Matthias

       

       

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Korrekt, der Speedport muss das Modem sein und die Einwahl durchführen, nur dann funktioniert WLAN to Go.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Matze667@Matze667

      Matze667

      Hallo und Danke für die Antworten, Wenn ich das richtig verstehe.. "Telekom Router muss direkt am WAN Betrieben werden" heist das auch, einen Telekomrouter als "Netzwerkerweiterung" in mein Netzwerk integrieren bringt auch nix. Nochmal Danke an alle, Gruß Matthias

      Hallo und Danke für die Antworten,

       

      Wenn ich das richtig verstehe..

      "Telekom Router muss direkt am WAN Betrieben werden"   

      heist das auch, einen Telekomrouter als "Netzwerkerweiterung" in mein Netzwerk integrieren bringt auch nix.

       

       

       

      Nochmal Danke an alle,

       

      Gruß

      Matthias

       

       

      Matze667

      Hallo und Danke für die Antworten,

       

      Wenn ich das richtig verstehe..

      "Telekom Router muss direkt am WAN Betrieben werden"   

      heist das auch, einen Telekomrouter als "Netzwerkerweiterung" in mein Netzwerk integrieren bringt auch nix.

       

       

       

      Nochmal Danke an alle,

       

      Gruß

      Matthias

       

       


      @Matze667 außer wie gesagt wenn ein Mobilfunkvetrag existiert und die kostenlose Option Hotspot Spot flat aktiviert hast auch WLAN to go 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from