Telekom MagentaMobil XL als DSL Ersatz
7 years ago
Hallo Community,
ich ziehe am 1.9 in einen sehr günstige Großstadtwohnung um. Der einzige Nachteil: Dort gibt es kein DSL.
Ich schaue viele Serien und bin Gamer - daher brauche ich Internet ohne Limitierung. Eine 16.000er Leitung würde mir theoretisch ausreichen, hauptsache das wird nicht ab X GB gedrosselt.
Jetzt bin ich auf den Magenta Mobil XL gestoßen und finde den preislich sehr gut - im Vergleich zu Vodafone Gigacube mit 200GB Datenvolumen.
1. Meine Frage, kann ich die dann ausgelieferte SIM-Karte einfach in einen Telekom Speedport LTE -Router stecken und Konsole, PC, Handy per WLAN mit dem Router verbinden?
2. Gibt es irgendwelche Einschränkung seitens der Telekom bei diesem Vorhaben?
3. Ist die Verbindung stabil und schnell - guter Empfang voraussgesetzt?
4. Gibt es seitens der Telekom irgendwelche Möglichkeiten, DSL in die Wohnung legen zu lassen? Ich konnte leider innerhalb der Wohnung weder einen Telefonanschluss noch TV-Anschluss erkennen. Ein Freund (der mal bei der Telekom gearbeitet hat) meinte, dass die Telekom sowas kostenfrei in die Wohnung legen kann - welche technischen Vorausserzungen müssen dafür gegeben sein (wahrscheinlich eine Zuleitung zum Haus, oder?) Bzw. was würde sowas ungefähr Kosten, wenn man das privat beauftragt?
Vielen Dank im Voraus.
LG, betagurke
Note:
Note:
2165
0
This could help you too
1272
0
4
4 years ago
1919
0
4
3 years ago
350
0
2
2434
0
2
7 years ago
1. Meine Frage, kann ich die dann ausgelieferte SIM-Karte einfach in einen Telekom Speedport LTE -Router stecken und Konsole, PC, Handy per WLAN mit dem Router verbinden?
1. Meine Frage, kann ich die dann ausgelieferte SIM-Karte einfach in einen Telekom Speedport LTE -Router stecken und Konsole, PC, Handy per WLAN mit dem Router verbinden?
Nein, das ist ausdrücklich verboten, die Karte darf nur in mobilen Endgeräten eingesetzt werden.
damit erübrigt sich der Rest
0
Answer
from
7 years ago
@Has Naja, das bietet ja aber zumindest schonmal die Möglichkeit mit der Telekom zu verhandeln. An wenn müsste ich mich beüglich einer vertraglichen Genehmigung wenden?
Answer
from
7 years ago
@Stefan
Das klingt doch super! Grundsätzlich leben in diesem Haus ja mehrere Personen. Von denen hat anscheined niemand einen DSL-Anschluss. Wenn man die Gesamtkosten auf alle Mieter umlegt, ist das für den einzelnen ein kleiner Betrag und eine enorme monatliche Ersparnis (wenn man sich die bestehenden DSL-Tarife anschaut).
Geht das mit dem Hausanschluss überall, unabhängig von den technischen Gegenbenheiten an dem Standort?
Komisch ist, dass Telekom / Vodafone / Telecolumbus (PYUR) mir alle nur Funk oder LTE Tarife anbieten.
Der DSL Verfügbarkeitscheck bei 1und1 sagt jedoch, dass ich 16.000 bekommen könnte - kann das sein?
Welche technischen Infos braucht die Telekom oder jemand anders um mir einen Kostenvoranschlag zu machen? Treffe mich am Montag mit dem Vermieter und würde die benötigten Infos gleich erfragen...
Danke und LG
Answer
from
7 years ago
Ihr müsst bei der Bauherrenberatung einen Anschluss bestellen, dann wird alles geprüft und ihr werdet informiert.
ich weiß ja nicht wo ihr wohnt
7 years ago
0
Answer
from
7 years ago
Hallo @betagurke,
ich habe gerade noch mal versucht dich zu ereichen, aber da ging direkt die Mailbox ran.
Eigentlich brauchen wir für eine Recherche erst einmal nur deine Anschrift. Die kannst du mir auch per Privatnachricht senden. Dann setzen wir uns mit der Leitungsführung und dem Bauherrensevice zusammen und schauen mal nach, wie es aussieht.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Answer
from
6 years ago
Wo steht das in den Agbs,dass man keinen Homespot dauerhaft öffnen darf?Ebenfalls wäre es auch so,angenommen du wärst 7 Tage die Woche nur Zuhause und hättest die Karte im Handy und würdest dann den Magenta Mobile XL nur Zuhause im Handy benutzen,dass ist erlaubt.Also man darf den Vertrag Magenta Mobile XL im Handy rein Theroretisch 24h am Tag Stationär nutzen.Es steht in den AGBS nix von einem Verbot darauf hin bezogen drin.Wer von der Telekom was anderes sagt,der lügt weil man versucht dir einen teuren vertrag aufzuschwatzen.Allerdings was das Thema betrifft dass man die Karte nicht im Router benutzen darf,da muss ich euch recht geben.Allerdings könnte man auch hier tricksen.Man packt die Karte im Lte Speedstick und schließt den dann am Router an.Das wäre meines wissens auch wieder erlaubt weil der Stick nicht im Router wäre sonder er mit der Karte am Router angeschlossen wäre.Dh die Karte steckt nicht im Router drinne.
Answer
from
6 years ago
@GamerX
Dh die Karte steckt nicht im Router drinne.
Ob sie nun im oder am Router steckt ist völlig bedeutungslos
im Zweifel wird dies von das Gericht zu klären sein, eine andere Auffassung würde mich aber überraschen