Gelöst
Telekom Mobilfunk in Mexiko
vor 11 Monaten
Hallo zusammen,
ich werde demnächst nach Mexico reisen und habe noch zwei Fragen bzgl. der Nutzung meines Telekom-Mobilfunktarifes in Mexiko.
Ich habe gelesen, dass es sich empfiehlt, die Mailbox komplett zu deaktivieren oder eine direkte Weiterleitung zu aktivieren, wenn man sich außerhalb der EU aufhält, um hohe Kosten zu vermeiden. Da ich gerne mitbekommen würde, wenn mich jemand anruft, werde ich die Mailbox nicht komplett deaktivieren, sondern eine direkte Weiterleitung einrichten.
Was kostet mich das Anrufen/Abhören der Mailbox aus Mexiko mit einem Telekom MagentaMobil-Tarif der aktuellen Generation ? Ist es günstiger oder sogar kostenlos, wenn ich die Mailbox mit der Telekom Voicemail-App abrufe ?
Wenn ich meinen Kollegen, der sich mit einer deutschen SIM-Karte ebenfalls in Mexico aufhält, anrufe, bezahle ich dann den Preis für eine Verbindung nach Ländergruppe 3 (Mexiko) oder den Preis für einen Anruf nach Deutschland (da deutsche SIM-Karte) und mein Kollege Roaming-Gebühren für einen ankommenden Anruf in Ländergruppe 3 ?
Falls letzteres der Fall ist, würde hier ja die Nutzung von WLAN Call Sinn machen, da mich eine Verbindung von "Deutschland" nach "Deutschland" dann ja nichts kostet.
Dass dies in jedem Fall sehr teuer ist und sich per VoIP-Anruf kostenlos realisieren ließe, ist mir bewusst. Trotzdem interessiert mich, welche Kosten theoretisch verursacht würden.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
balombi
238
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
65
0
1
202
0
4
vor 9 Monaten
339
0
2
625
1
3
Akzeptierte Lösung
balombi
akzeptiert von
balombi
vor 11 Monaten
Da ich wenn überhaupt nur sehr wenig telefonieren muss, ist mir das zu teuer. Ich konnte meine Fragen jedoch nun über den Telekom Kundenservice-Chat lösen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
balombi