Gelöst

Telekom Sim-Karte in Fremd LTE Router

vor 5 Jahren

Guten Abend,

ich bin mit dem B529s von Telekom nicht zufrieden und habe mir einen unlocked B525s geholt. Wenn ich die Sim-Karte nun in den B525s stecke sehe ich zwar, dass LTE da ist und der Empfang ist nun auch besser als mit dem B529s, aber ich bekomme immer die Fehlermeldung "Die Verbindung ist fehlgeschlagen, weil die DFÜ-Einstellungen falsch sind. Bitte wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter"

 

Ich habe dann folgende Logindaten versucht:

APN : internet.home

Benutzer: t-mobile

Passwort: tm

Auth: PAP

Einwahlnummer: für das Eintragen dieser Nummer habe ich kein Optionsfeld auf der B525s

>>>Leider ohne Erfolg.

habe dann die im B529s hinterlegten Anmeldedaten verwendet:

APN : internet.telekom

Benutzer: telekom

Passwort: tm (? konnte ich nicht sehen)

Auth: PAP

>>>Leider  wieder kein Erfolg.

 

Im B529s habe ich mal die Daten von Hand eingegeben, hier kann er verbinden.

 

Im Supportchat konnte mir keine Auskuft darüber gegben werden, dafür sollte mich innerhalb der nächsten 1,5h wer anrufen. Das ist aber nicht passiert und nun schon 4 Stunden her. Also hoffe ich das hier wer weiterhelfen kann.

 

Was habe ich übersehen oder vergessen? Ist es überhaupt möglich die Sim-Karte in einem fremden Router zu betreiben (der unlocked ist)

 

Mfg Chris

2991

8

  • vor 5 Jahren

    Wie genau heißt der Tarif zu der genutzten Sim Karte?

    4

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    joshiy.ath

    @lejupp Hatte das die Telekom nicht mal aufgehoben? Wäre ja dann ein Routerzwang Mfg Chris

     

    @lejupp 

    Hatte das die Telekom nicht mal aufgehoben? Wäre ja dann ein Routerzwang Zwinkernd

     

    Mfg Chris

     

    joshiy.ath

     

    @lejupp 

    Hatte das die Telekom nicht mal aufgehoben? Wäre ja dann ein Routerzwang Zwinkernd

     

    Mfg Chris

     


    Das betrifft aber nur das reine Festnetz (Kabel/Glasfaser) und nicht die Mobilfunksparte.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren


    @joshiy.ath  schrieb:

    Hatte das die Telekom nicht mal aufgehoben? Wäre ja dann ein Routerzwang Zwinkernd


    Da es bei der Telekom keinen Routerzwang gab konnte sie den auch nicht aufheben.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hy nabend nu herzlich willkommen hier 🙂💕💕 @joshiy.ath  da du nen speedbox Tarif hast... der geht nur in der zugehörigen speedbox... der Tarif is über imei fencing an den Router gebunden.... Siege testbericht speedbox...grüsle 🙂💕

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @joshiy.ath,

    Ist denn die Firmware aktuell? http://support.huawei.com/ 

     

    Hinterlege bitte deine Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen und dir helfen kann.

    Die Daten können nur das Team und du sehen, somit ist der Datenschutz gewährt.

    Gib kurz hier (im Beitrag) Bescheid, wenn es erledigt ist.

     

     

    0

  • vor 5 Jahren

    Der B529s ist doch die "Speedbox". Die damit verkauften Sims im Speedbox-Tarif laufen ausschließlich in dem zugehörigen Router. Der Betrieb in anderen Routern wird per IMEI fencing verhindert. Ja, ich weiß auch nicht wozu das gut ist...

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hy nabend nu herzlich willkommen hier 🙂💕💕 @joshiy.ath  da du nen speedbox Tarif hast... der geht nur in der zugehörigen speedbox... der Tarif is über imei fencing an den Router gebunden.... Siege testbericht speedbox...grüsle 🙂💕

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

157

0

1

Gelöst

in  

3793

0

1

Gelöst

in  

4978

0

5