Gelöst

Telekom T Tablet Gerät - kein exFat?

vor 2 Jahren

Das Telekom T Tablet habe ich vor kurzem gekauft. Beim Setup einlegen der Mikro SD Card habe ich mich über die notwendige Neuformatierung gewundert und auch geärgert, weil sie nur mit FAT32 formatiert wird (Dateilimit 4 GB). Heute wollte ich Fotos vom USB Stick kopieren, auch da wollte das Tablet eine Neuformatierung - sonst kein Zugriff (beim Samsung Handy ging es problemlos die Fotos zu kopieren).

Kann es sein dass das neue Tablet kein exFat unterstützt?

MfG Martin

 

340

17

    • vor 2 Jahren

      0

    • vor 2 Jahren

      @Schwoab_BH  schrieb:
      Kann es sein dass das neue Tablet kein exFat unterstützt?

      exFat wird in Android unterstützt ab Android 13 mit Kernel 5.10+

      Auf welcher Version dümpelt denn das T-Tablet so rum?

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Android 13 aber Kernel Version wird nicht angezeigt

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Danke für den Link, ändert aber nix daran dass exFat Format wohl nicht unterstützt wird (uSD und USB). Wäre zumindest sinnvoll das in der Produktbeschreibung zu erwähnen (hätte meine Kaufentscheidung evtl. beeinflusst)

      Ähnlich ist es damit, dass Telefonieren mit dem Tablet wohl nicht geht, auch wenn es die SIM Karte supported. SMS gehen zumindest.

       

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Schwoab_BH

      Ähnlich ist es damit, dass Telefonieren mit dem Tablet wohl nicht geht, auch wenn es die SIM Karte supported. SMS gehen zumindest.

      Ähnlich ist es damit, dass Telefonieren mit dem Tablet wohl nicht geht, auch wenn es die SIM Karte supported. SMS gehen zumindest.
      Schwoab_BH
      Ähnlich ist es damit, dass Telefonieren mit dem Tablet wohl nicht geht, auch wenn es die SIM Karte supported. SMS gehen zumindest.

      Na ja. Ein Tablet ist ja auch in erster Linie zum Surfen, Mailen, Streamen und Social Media gedacht. Telefonieren ist da eher zweitrangig.

      Ich habe schon seit ein paar Jahren ein Samsung Galaxy Tab 10.1 LTE . Aber auf die Idee damit zu telefonieren bind ich noch nie gekommen. Da ist eine Daten-SIM drin und gut ist. 
      Wobei. Telefonieren geht schon. 
      Ich mache das wenn ich im Urlaub bin. Voraussetzung. Fritzbox. WireGuard und die FritzFon App.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Schwoab_BH

      Wäre zumindest sinnvoll das in der Produktbeschreibung zu erwähnen (hätte meine Kaufentscheidung evtl. beeinflusst) Ähnlich ist es damit, dass Telefonieren mit dem Tablet wohl nicht geht, auch wenn es die SIM Karte supported. SMS gehen zumindest.

      Wäre zumindest sinnvoll das in der Produktbeschreibung zu erwähnen (hätte meine Kaufentscheidung evtl. beeinflusst)

      Ähnlich ist es damit, dass Telefonieren mit dem Tablet wohl nicht geht, auch wenn es die SIM Karte supported. SMS gehen zumindest.

      Schwoab_BH

      Wäre zumindest sinnvoll das in der Produktbeschreibung zu erwähnen (hätte meine Kaufentscheidung evtl. beeinflusst)

      Ähnlich ist es damit, dass Telefonieren mit dem Tablet wohl nicht geht, auch wenn es die SIM Karte supported. SMS gehen zumindest.


      Nö warum? 

      Interessiert doch den Normalsterblichen nicht .. ob das Ding exFAT kann.

      Telefonieren auch nicht - das ist nen Tablet und kein Telefon! 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      lol ich wusste gar nicht, dass die telekom nach dem PULS damals ein neues Tablet rausgebracht hat.. wenn ich es aber richtig sehe only mit vertrag... schade.. wüsste gerne ob es ne kleine alternaitive ist und besser zumindest als das fire hd 10 von amazon

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Peeta831

      wenn ich es aber richtig sehe only mit vertrag... schade.. wüsste gerne ob es ne kleine alternaitive ist und besser zumindest als das fire hd 10 von amazon

      wenn ich es aber richtig sehe only mit vertrag... schade.. wüsste gerne ob es ne kleine alternaitive ist und besser zumindest als das fire hd 10 von amazon
      Peeta831
      wenn ich es aber richtig sehe only mit vertrag... schade.. wüsste gerne ob es ne kleine alternaitive ist und besser zumindest als das fire hd 10 von amazon

      @Peeta831 

      Geht auch ohne Vertrag zu kaufen für 219€

      https://www.telekom.de/unterwegs/telekom/telekom-t-tablet/dark-shadow-128gb-ohne-vertrag 

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Peeta831

      wüsste gerne ob es ne kleine alternaitive ist und besser zumindest als das fire hd 10 von amazon

      wüsste gerne ob es ne kleine alternaitive ist und besser zumindest als das fire hd 10 von amazon
      Peeta831
      wüsste gerne ob es ne kleine alternaitive ist und besser zumindest als das fire hd 10 von amazon

      Von den Specs her sieht das erstmal garnicht so schlecht aus für 219€. Aber eins vorweg. Absolutes Einsteigertablet mit Hardware der unteren Mittelklasse. Solltest also kein anspruchsvollen Games damit spielen.

      Alleinstellungsmerkmal in meinen Augen 5G (Nano-SIM oder e-SIM) in dieser Preisklasse.
      https://www.telekom.com/resource/blob/1047472/e991a45ea8148e069693f912f9fd59b1/dl-230817-steckbrief-t-tablet-data.pdf

       

      Ne Hülle dafür gibt es auch dazu.

      https://shop.telekom.de/geraete/chug-flip-tablet-case-t-tablet-dark-shadow

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Ich will ja nicht wieder unken. Aber Telekom-Geräte kauft man nicht.

       

       

      HappyGilmore

      Aber auf die Idee damit zu telefonieren bind ich noch nie gekommen.

      Aber auf die Idee damit zu telefonieren bind ich noch nie gekommen.
      HappyGilmore
      Aber auf die Idee damit zu telefonieren bind ich noch nie gekommen.

      Ich auch nicht. Unser dienstliches Tablet (Samsung Tab S6 lite) kann zwar telefonieren. Aber das mache ich nicht, das ist mir zu blöd, ständig mit einem Headset im Ohr rumlaufen zu müssen. Die SIM habe ich in einem Cat B40, zusammen mit einer privaten Multi-SIM. Für Daten nutze ich überwiegend WLAN, und unterwegs, wenn ich es da brauche, eine private Multi-SIM.  Mein Note 10+ nutze ich auch nurnoch für Internet und als Arbeitsgerät, überwiegend WLAN (zuhause FB , und auf Arbeit eine Speedbox).

      0

    • vor 2 Jahren

      @Schwoab_BH 

       

      kn den Technischen Daren steht - 

      • Steckplatz für die Nutzung externer microSDTM Speicherkarten bis 2 TB

      mal eine formatierte Karte eingelegt?

      0

    • vor 2 Jahren

      Schwoab_BH

      Kann es sein dass das neue Tablet kein exFat unterstützt?

      Kann es sein dass das neue Tablet kein exFat unterstützt?
      Schwoab_BH
      Kann es sein dass das neue Tablet kein exFat unterstützt?

      Hallo @Schwoab_BH ,

       

      das kommt auf die Größe der Speicherkarte an, bis 32 GB wird nur FAT und FAT32 unterstützt, ab 64 GB auch exFAT

      (Ob sich das Telekom-Tablet auch daran hält, kann ich nicht sagen)

       

      Gruß Kalle

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo!

      Habe mit Tablet von Telekom mit Vertrag 5GB läuft sehr gut Lieferung sehr schnell 1 Tag rund rum zufrieden mit dem Service 13583 Berlin Spandau Shop Am Markt

      Mache Sie weiter so😀

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @mararnemann 

      Inwiefern hilft dieser OffTopic Beitrag bei dem Problem dieses Threads?

       

      @Elvira H. 

      Und wieso gibt's dafür auch noch ein Kudos? Frage beantworten wäre angebracht 😉

       

       

      Ps: das mit dem OffTopic gilt auch noch für einige andere hier 😉

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @RoadrunnerDD  schrieb:
      Ps: das mit dem OffTopic gilt auch noch für einige andere hier :zwinkerndes_Gesicht:

      Also ich für meinen Teil fühle mich nicht angesprochen. 😉

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Zur Info: Nach etwas Googln fand ich für den USB Stick eine Lösung in einer App:

       

      https://play.google.com/store/apps/details?id=com.homeysoft.nexususb.importer

       

      Mit dem USB Media Explorer kann man die Fotos kopieren (gerade getestet), kostet zwar etwas, aber löst das Problem (und soll auch NTFS unterstützen, muss erst später noch testen).

       

      Martin

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Hey @Schwoab_BH,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community. Fröhlich 

      Wie ich gesehen habe, hast du bereits eine Lösung gefunden. 🥳

       

      Sollten nochmal Fragen oder Anliegen aufkommen, kannst du natürlich Bescheid geben. 

       

      Freundliche Grüße

      Finn A. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      493

      0

      2

      in  

      746

      0

      10

      vor 2 Jahren

      in  

      454

      0

      11

      Gelöst

      in  

      113

      0

      2

      in  

      131

      0

      2