Gelöst

Tethering mit Magenta Mobil M 2. Gen möglich ?

vor 3 Jahren

Hallo,

ich habe im Betreff genannten Vertrag mit 12 GB Volumen. Da ich bald ins Home Office gehe hat mir unsere IT die Zugänge etc zugeschickt. Leider klappt etwas nicht. Der Zugang läuft auf privaten Laptop. Ich möchte den nun morgen mit in die Arbeit nehmen und dort per Tethering verbinden damit der Fehler gelöst werden kann. Leider sitzt die IT nicht in meiner Dienststelle. Ist das möglich den Laptop per Tethering mit dem LTE Netz zur Problemlösung zu verbinden ?

721

14

  • vor 3 Jahren

    Stefan Steiner

    Hallo, ich habe im Betreff genannten Vertrag mit 12 GB Volumen. Da ich bald ins Home Office gehe hat mir unsere IT die Zugänge etc zugeschickt. Leider klappt etwas nicht. Der Zugang läuft auf privaten Laptop. Ich möchte den nun morgen mit in die Arbeit nehmen und dort per Tethering verbinden damit der Fehler gelöst werden kann. Leider sitzt die IT nicht in meiner Dienststelle. Ist das möglich den Laptop per Tethering mit dem LTE Netz zur Problemlösung zu verbinden ?

    Hallo,

    ich habe im Betreff genannten Vertrag mit 12 GB Volumen. Da ich bald ins Home Office gehe hat mir unsere IT die Zugänge etc zugeschickt. Leider klappt etwas nicht. Der Zugang läuft auf privaten Laptop. Ich möchte den nun morgen mit in die Arbeit nehmen und dort per Tethering verbinden damit der Fehler gelöst werden kann. Leider sitzt die IT nicht in meiner Dienststelle. Ist das möglich den Laptop per Tethering mit dem LTE Netz zur Problemlösung zu verbinden ?

    Stefan Steiner

    Hallo,

    ich habe im Betreff genannten Vertrag mit 12 GB Volumen. Da ich bald ins Home Office gehe hat mir unsere IT die Zugänge etc zugeschickt. Leider klappt etwas nicht. Der Zugang läuft auf privaten Laptop. Ich möchte den nun morgen mit in die Arbeit nehmen und dort per Tethering verbinden damit der Fehler gelöst werden kann. Leider sitzt die IT nicht in meiner Dienststelle. Ist das möglich den Laptop per Tethering mit dem LTE Netz zur Problemlösung zu verbinden ?


    Normalerweise müßte das funktionieren,

    (ich habe ne Firmen Tripple-SIM-Karte (Handy, Lappy, Tablet) mit 10GB),

    in manchen Gebieten kann der Lappy kein VPN über LTE /EDGE aufbauen,
    dann hänge ich den in den Hotspot vom Handy und VPN geht.

    Von den 10GB brauche ich im Monat ca. 8-9GB)

    Aber ich habe hier ganz andere Bedenken, (da sollte sich die IT auch mal Gedanken drüber machen),

    erstmal kommt mir keine Firmen SW auf meinen privat PC;

    für Home-Office muß der AG die Hardware + Verbindungen zur Verfügung stellen
    (wenn der Lappy über ein LTE -Modem/Karte oder Firmenhandy online gehen soll

    ist das schon mal OK,
    wenn ich den in meinen eigenen DSL über WLAN einbinden darf,
    dann ist es meine Entscheidung ob ich es mache.)

    Die Firmen stehlen sich hier immer ganz schnell aus der Verantwortung,

    weil die sind für die Zugänge für HomeOffice verantwortlich.

    Also einfach mal einen privaten DSL-Anschluß (oder Handy) für einen Firmenzugang zu benutzen,
    geht nicht so einfach (ich bezahle, Firma verdient ?!?).

     

    Und wenn ich mir das mal von der Kundenseite aus anschaue ;-(
    (Beispiel z.B. ich arbeite mit einer Firma zusammen, die meine Planungen in CAD/COM-Programme umsetzt
    (das sind hochsensible Daten),
    und jetzt werden die Daten im Homeoffice auf einem privaten PC/Lappy bearbeitet?

    Was ist wenn auf dem Privat-PC ein Trojaner mitläuft,
    das wäre für die planende Firma ein Super-GAU,
    wenn so andere an deren Entwickung kommen würden.)

    Also HomeOffice kann gut sein,
    aber bitte nicht auf privater HW.

     

    10

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Wird er nicht. Thema kann geschlossen werden.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Stefan Steiner

    Funktioniert. Mir ging es eigentlich darum ob zusätzliche Kosten anfallen.

    Funktioniert. Mir ging es eigentlich darum ob zusätzliche Kosten anfallen.

    Stefan Steiner

    Funktioniert. Mir ging es eigentlich darum ob zusätzliche Kosten anfallen.


    Zusätzliche Kosten fallen nicht an, aber der mobile Hotspot bedient sich aus dem Inklusivvolumen des Mobilfunkvertrags. Ist das Volumen verbraucht wird die Übertragung extrem langsam oder du musst Volumen nachkaufen.

     

    4 Gigabyte (wenn ich mich recht erinnere) sind im Homeoffice schnell weg.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Es ging nicht darum im Homeoffice über LTE zu arbeiten sondern um die Einrichtung. Diese habe ich heute morgen vorgenommen ( ohne Hilfe der IT ) und es funktioniert nun alles. Die Arbeit im HO erfolgt über VDSL.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Probier es doch einfach zu Hause aus.

     

    Am Handy WLAN aus + Hotspot an,
    dann Lappy mit dem Hotspot verbinden,

    wenn das klappt, sollte es auch bei der IT funktionieren.

     

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Stefan Steiner

    Funktioniert. Mir ging es eigentlich darum ob zusätzliche Kosten anfallen.

    Funktioniert. Mir ging es eigentlich darum ob zusätzliche Kosten anfallen.

    Stefan Steiner

    Funktioniert. Mir ging es eigentlich darum ob zusätzliche Kosten anfallen.


    Zusätzliche Kosten fallen nicht an, aber der mobile Hotspot bedient sich aus dem Inklusivvolumen des Mobilfunkvertrags. Ist das Volumen verbraucht wird die Übertragung extrem langsam oder du musst Volumen nachkaufen.

     

    4 Gigabyte (wenn ich mich recht erinnere) sind im Homeoffice schnell weg.

    0

  • vor 3 Jahren

    Hallöchen und guten Tag, @Stefan Steiner 

     

    Wie ich sehe haben dir die User bereits einige Tipps und Informationen mit an die Hand geben und du das Problem schlussendlich auch lösen können. Fröhlich 

    Tethering geht, aber zu Lasten deines Datenvolumens. 

    Ich wünsche dir eine erfolgreiche Zeit im HO und sollte in Zukunft noch etwas sein, dann melde dich gerne wieder auf diesem Weg bei mir. Fröhlich 

     

    Freundliche Grüße 

    Carolin L. 

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

489

0

5

Gelöst

in  

449

0

4

Gelöst

in  

3467

0

2