TomTom Traffic

vor 2 Jahren

Hallo,

 

mein TomTom Navigationsgerät bezieht die Daten für Verkehrsmeldungen über die Bluetooth Verbindung vom Smartphone. Seit ein paar Tagen erhalte ich keine Verkehrsmeldungen mehr. Dieser Dienst hat bis vor kurzem noch funktioniert.

 

Meine Beobachtungen:

1. Andere TomTom-Dienste funktionieren (z. B. MyDrive)

2. Wenn das Smartphone über W-Lan verbunden ist erhalte ich Verkehrsmeldungen auf dem Navigationsgerät

3. Im Ausland (z. B. Österreich) funktionieren die Verkehrsmeldungen problemlos

 

Frage: Kann das an der Nutzung des Geschenks für unbegrenztes Datenvolumen liegen? Würde zeitlich passen. Am Navigationsgerät liegt es ja offensichtlich nicht.

 

Viele Grüße,

Thomas

680

20

    • vor 2 Jahren

      Was sagt denn das Smartphone (MyMagenta App oder pass.telekom.de (WLAN aus) über das noch vorhandene Datenvolumen.

      Bitte mal auf dem Browser auf dem Smartphone "fast.com" eintippen (WLAN aus) und schauen, was du als Downlink und Uplink Speed bekommst, kannst auch ein Speedtest App nehmen.

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Datenvolumen unbegrenzt. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Und ins Internet kommst du auch, wenn ja, hat es nichts mit der mobilen Verbindung zu tun.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Konnte Dir bei Deinem Porblem mit dem Traffic-Live Service geholfen werden?

      Bei meinem TomTom go 400 funktioniert der Service in Italien und Österreich, aber nicht in Deutschland. 

      Wie ist die Lösung?

      Danke und Gruß,

      Manfred

       


      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @MB53

       

      so wie es aussieht gibt es hier noch keine Lösung. Bei Störungen im laufenden Betrieb der Produkte TomTom Telematics, wende dich bitte an diese Supporthotline: 06966308024

       

      Ich habe es gerade einmal für dich versucht, jedoch ist dort heute niemand mehr erreichbar. Morgen bis 12 Uhr oder zwischen 13 Uhr und 15 Uhr, kannst du es mal versuchen. 

       

      Lieben Gruß

      Diandra S.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke für die Info! Probiere es morgen.

      Gruß, Manfred

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Unter der angegebenen Rufnummer habe ich heute jemanden erreicht.
      Leider besteht dieser Service-Dienst seit einigen Jahren nicht mehr für TomTom Geräte. Die Dame vom Support hat mich auf den Chat von TomTom verwiesen, der mir aber auch nicht weiterhilft.
      Danke für Deinen Hilfeversuch. 
      Ich habe alle Einstellungen in Handy und Navi nochmals überprüft..........= keine Änderung (Über Wlan funktioniert Traffic, mit Mobilen Daten nur im Ausland)

      Es ist frustrierend 😥

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hier funktioniert TomTom Traffic im Mobilfunk, gerade getestet.

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      MB53

      Hallo Viper, wo ist den "Hier".

      Hallo Viper,
      wo ist den "Hier".
      MB53
      Hallo Viper,
      wo ist den "Hier".

      Hallo @MB53 

      „hier“ ist Niedersachsen. Ich habe ein TomTom Rider 550 das mit meinem iPhone und MagentaMobil Tarif über WLAN gekoppelt ist.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo viper.de,

      Du schreibst, dass Du Dein TomTom-Gerät über WLAN mit Deinem iPhone koppelst. Genau das scheint der entscheidende Unterschied zu sein. Bei meinem TomTom-Gerät (und offenbar auch bei dem von Manfred [MB53]) funktioniert der Dienst "Traffic" auch, wenn und solange es über WLAN mit dem Internet verbunden ist. Verbinde ich es aber über Bluetooth mit meinem iPhone und versorge es über den persönlichen Hotspot mit mobilen Daten (was während einer Autofahrt der Normalfall ist, weil kein WLAN-Zugang zur Verfügung steht), ist der Dienst "Traffic" nicht mehr aktiviert, ohne dass ich irgendwelche sonstigen Einstellungen ändere. Da das Tethering laut Congstar in allen aktuellen Mobilfunk- bzw. Datentarifen erlaubt ist, müsste die Versorgung des TomTom-Gerätes mit mobilen Daten über das Smartphone eigentlich möglich sein, zumal das TomTom-Gerät mir anzeigt, dass es über Bluetooth mit dem iPhone verbunden ist. Es ist sehr mysteriös und vor allem sehr ärgerlich.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Genau so isses😫

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo,

       

      das beschriebene Problem habe ich leider auch. Ist inzwischen eine Löung gefunden worden? Falls ja, wie sieht sie aus? Konnte der Support unter der von Diandra S. genannten Nummer weiterhelfen? Ist zumindest geklärt, ob die Ursache im Bereich des Mobilfunks oder im Bereich des Navigationsgeräts zu suchen ist?

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @MB53 ,

       

      danke für die Information.

       

      Schön, dass du die Lösung dafür gefunden hast.

       

      Beste Grüße

      Natascha A.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo Manfred,

       

      vielen Dank für die Information.

       

      Dass der Grund für das Problem darin liegt, dass der Dienst Taffic nicht mehr kostenfrei ist, verwundert mich ein wenig. Denn bei meinem TomTom GO Essential wird mir bei Verbindung des Gerätes mit dem Internet über WLAN im Menü > Einstellungen > System > Info angezeigt, dass ein Abonnement für Traffic aktiviert ist (ohne dass ich ein Abonnement für Traffic gesondert gebucht habe).

       

      Sei's drum. Schon vor Deinem letzten Beitrag habe ich mich angesichts der Aussicht, das Problem nicht lösen zu können, entschlossen, mich von meinem TomTom GO Essential zu verabschieden, und mir die App TomTom GO Navigation auf mein iPhone geladen. Das Jahresabonnement für diese App kostet 19,99 Euro und beinhaltet Kartenaktualisierungen und den Dienst Traffic. Wenn ich richtig informiert bin, würde ein gesondertes Abonnement des Dienstes Traffic für mein TomTom GO Essential genauso viel kosten. Finanziell habe ich also keinen Nachteil, benötige für die Navigation nun aber nur noch ein Gerät.

       

      Beste Grüße,

      Olaf

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ja, das wundert mich auch. Bei mir ist Traffic ebenfalls "aktiviert" und funktionierte sowohl im WLAN als auch im Ausland mit den mobilen Daten.

      Nur hier im Inland muss jetzt offensichtlich zusätzlich noch ein Abo "Traffic " eingekauft werden, um den Dienste zu nutzen.

      Ich habe mein Navi entsprechend um das Abo ergänzt, damit das ansonsten gute Gerät wieder umfassend nutzen kann.

      Deine Idee der Nutzung über das Handy lässt aber doch Dein Navi nicht optimal nutzbar zurück.

      Gruß und Dank für den effektiven Austausch,

      Manfred 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Nein, ich bin noch keinen Schritt weiter. Die Servicenummer funktioniert auch nicht, da keine Verbindung zustande kommt.

      Weder bei TomTom noch bei der Telekom gibt's persönliche Ansprechpartner um das Problem zu lösen.

      Es ist sehr unbefriedigend!!

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Hi @MB53 ,

       

      hast du es mal über den Support Chat von TomTom versucht?

       

      Viele Grüße

      Julia S. 

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo Julia,
      der Chat von TomTom verweist nur auf die entsprechenden Einstellungen, die ich alle ausprobiert habe.
      Das Internet über "mobile Daten" funktioniert überall einwandfrei. Nur "Traffic" meldet sich ab, sobald ich meinen WLAN-Bereich verlasse.

      Danke für den Hilfe-Vorschlag

      Gruß
      Manfred

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von