Trotz voller G5 Anzeige keinerlei EmpfangEcht ärgerlich, das ganze. Schließlich große Kreisstadt.
5 months ago
In der Innenstadt von Waldshut wird seit einiger Zeit auf dem iPhone komplettes Telekom Netz mit G5 angezeigt. Leider funktioniert der Abruf von Daten nicht. Keine Website kann erreicht werden. Echt ärgerlich, das ganze. Schließlich große Kreisstadt. Am iPhone habe ich auch G5 aktiviert und automatisches G5 auch versucht.
153
0
20
This could help you too
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
5 months ago
Vielleicht solltest du statt G5 lieber 5G aktivieren ;-)
Wenn du jetzt jedoch 5G meinst, dann wäre es ratsam mal zu berichten welches iPhone, welches iOS und welcher Tarif.
Weiterhin die Frage ob du zusätzlich noch irgend eine Option in diese Richtung gebucht hast und was genau passiert wenn du eine Seite aufrufen willst
4
from
5 months ago
Hab den Vertrag bei fraenk.
5G natürlich 😂🙈. Hab den Vertrag bei fraenk. LTE funktioniert genauso wenig. In allen anderen Gebieten funktioniert der Dienst, auch wenn ich im Schweizer Netz bin. iPhone 15 Pro, iOS 18.4.
dann musst du dich auch an die wenden
from
5 months ago
Hey @ingoblum
möchtest du zukünftig zu uns wechseln, beraten wir dich gern. 🙂
Bezüglich deines genannten Problems bitte ich dich, dich an deinen jetzigen Anbieter zu wenden.
Grüße Cosa
from
5 months ago
iOS 18.4.
5G natürlich 😂🙈. Hab den Vertrag bei fraenk. LTE funktioniert genauso wenig. In allen anderen Gebieten funktioniert der Dienst, auch wenn ich im Schweizer Netz bin. iPhone 15 Pro, iOS 18.4.
Mach mal das Update auf 18.4.1, unabhängig von deinem 5G -Problem
Unlogged in user
from
5 months ago
In der Innenstadt von Waldshut wird seit einiger Zeit auf dem iPhone komplettes Telekom Netz mit G5 angezeigt. Leider funktioniert der Abruf von Daten nicht. Keine Website kann erreicht werden. Echt ärgerlich, das ganze. Schließlich große Kreisstadt. Am iPhone habe ich auch G5 aktiviert und automatisches G5 auch versucht.
In der Innenstadt von Waldshut wird seit einiger Zeit auf dem iPhone komplettes Telekom Netz mit G5 angezeigt. Leider funktioniert der Abruf von Daten nicht. Keine Website kann erreicht werden. Echt ärgerlich, das ganze. Schließlich große Kreisstadt. Am iPhone habe ich auch G5 aktiviert und automatisches G5 auch versucht.
@ingoblum Hast du 5 G Gaming gebucht? Wenn ja kündigen Iphone läuft da nicht
0
5 months ago
Hallo und herzlich willkommen in der Community, @ingoblum
Vielen Dank für deine Nachricht und für deine Schilderung.
In der Regel ist es so, dass wenn du eine volle Balkenanzeige aber keinen Datendurchsatz hast, dann sind die Sender vor Ort überlastet.
Allerdings habe ich mir die Lage vor Ort soeben einmal angesehen und konnte keine Einschränkungen ausfindig machen.
Allerdings haben wir bis in die vergangene Woche hinein vor Ort das Netz modernisiert.
Unter Umständen gab es diesbezüglich die besagten Einschränkungen?
Hast du diese Einschränkungen nur in Waldshut oder auch in anderen Städten?
Wenn du das nächste Mal vor Ort bist und die Einschränkungen bestehen, dann deaktiviere bitte einmal das 5G -Netz und versuche es mit 4G ... kommt dann ein Datendurchsatz zustande?
Ich warte gespannt auf deine Rückmeldung und wünsche dir einen schönen Start in den Osterabend!
Freundliche Grüße
Caro
11
from
16 days ago
Ich dazu mehrere Tickets über die Hotline eröffnet , der müsste also bekannt sein .
Es geht um die Waldshuter Innenstadt.
Kaiserstr. Also Fußgängerzone , wallstr. Wallgraben etc. Eben der Innenstadtbereich . Und wie schon gesagt es muss was geändert worden sein allerdings nicht zum guten , denn mittlerweile ist es nicht mehr nur gestört , sondern es gibt gar keinen 5g oder LTE Empfang mehr . Oder nur noch sehr schwach . Ich dazu mehrere Tickets über die Hotline eröffnet , der müsste also bekannt sein . Wie gesagt gibt es dazu aber keine transparenten Infos. Auf der Störungsseite taucht das nicht auf , obwohl ich zumindest per Hotline über einen Zeitraum von mehreren Wochen herausfinden konnte das es ein Problem gibt. Angeblich mit einem Kabel , anfangs waren es die Arbeiten am Kirchturm dann unbekannt dann plötzlich am Kabel zum Funkturm . Der Funkturm müsste an der Eisenbahnstr. Bzw. St. Blasier Str. Oder gartenstr. Stehen. Bei dem bahngleisen irgendwo dort hatte der tkom Mensch gesagt . Er hat mir auch gesagtan würde sich um das Label kümmern und das hat das Ticket geschlossen so das ich keine weiteren Infos mehr bekomme . Einige Wochen später hat sich dann auch geändert , der Empfang war plötzlich weg und jetzt tut noch Edge . LTE 5g bedeutet durch die halbe stadt zu laufen . Im westlichen Bereich der Innenstadt gibt es stellenweise 1 Balken LTE . Das bedeutet das Menschen wie ich die seit Jahren einen XL Vertrag und Zusatzkarten für den LTE Router haben dafür mächtig viel Geld zahlen , das einfach nicht mehr nutzen können . Ohne Rückmeldung genauen Angaben und wenn , dann mit jeder menge Fehlinformationen . Das ganze seit mindestens März 2025 und wurde im Verlauf noch schlechter . Wieder ohne Warnung oder Mitteilung .... Im übrigen steht in meiner ersten Nachricht alles drin was sie wissen müssen . Hier nochmal die Postleitzahl 79761 Waldshut-Tiengen , Innenstadtbereich Waldshut vorallem der westliche Teil der Innenstadt rund um die genannten Straßen .
Vielen Dank für die ausführliche Beschriebung. Hast du da auch die Ticketnummern zu?
Unter der Postleitzahl werden alle Meldungen aufgeführt, doch ein offenes Ticket vom März finde ich so nicht.
Lieben Gruß
Diandra
from
12 days ago
Hallo ,
also laut der Auskunft gab es eine Antenne Innenstadt , der Bereich Wallgraben, Kaiserstraße und Umgebung . Der Bereich Innenstadt .
Ich habe mir jetzt ein Tool runtergeladen das die Antennen anzeigt . Seit dem Glasfaserausbau hat man jetzt keinen 5g Empfang mehr , an einigen Stellen 1 Balken LTE im gesamten Innenstadtbereich . Wenn überhaupt ansonsten Edge , es scheint also als hätte die Telekom die Antenne nördlich von meinem Standort in der Wallstraße 6x ganz abgeschaltet . Schön wäre es , es gäbe dazu entsprechende automatische öffentliche Infos . Ich habe bis letzten Monat 146 Euro im Monat seit diesem 104 Grundgebühren für meine LTE Verträge XL bezahlt . Seit März kann ich sie nicht nutzen . Ich arbeite im homeoffice und nutze seit mehr als 10 Jahren LTE Karten auch für meinen Router . Das heißt ich kann nur SMS schreiben , eingeschränkt telefonieren und sonstige Datendienste wenig bis gar nicht nutzen . Auf dem Balkon kann ich öffentliches WLAN Grad so erreichen für remoteeinwahl und seit März bin ich Ständig in irgendwelchen Kaffees mit freiem WLAN , das geht ins Geld denn man muss ja konsumieren . Im sommer ging das jetzt irgendwie alles . Die einmalige Gutschrift für einen Monat von 60 Euro vor ein par Monaten empfinde ich mittlerweile wie einen schlag ins Gesicht vor diesem Hintergrund . Von der ständigen Desinformation einzelner tkom Mitarbeiter mal ganz angesehen. Die Telekom weiss ganz genau was das Problem sein muss . Nur scheint sie dazu keine verbindlichen angaben zu machen . Und schon garnicht proaktiv. Ich müsste schon lange meine Verträge verlängern, habe ich nocht nicht seit Juni 2024 läuft das von Monat zu Monat weiter. Zum einen weil ich auf den August September warten wollte 2024 dann weil ich umgezogen bin jetzt weil ich schlichtweg keine verbindlichen Auskunft bekomme wann das wieder läuft und ob überhaupt . Bezahlt habe ich aber permanent einen Vertrag mit top Smartphone , das ich natürlich bis heute nicht erneuert bekomme habe , das Phone ist mittlerweile defekt und ich nutze meine Pixel 4 also das ganze alte . Das ist Summa summarum genau das was ich mir als Telekom XL Linde mit drei Karten (sim multisim Datensim ) vorgestellt habe . Glasfaser haben wir jetzt im Haus aber noch noch in den wohneinheiten mangenta 1 ist etwas was mich interessiert , leider ist die Angabe seitens Telekom zum Thema Rabatt bei XL Verträgen sehr vage , nämlich werden sie auf ihrer Rechnung sehen . Heißt ich soll jetzt nochmal mindestens 49 Euro monatlich abdrücken damit ich Internet per Glasfaser bekomme ? Abgesehen von Router und Einrichtung und so . Das macht dann mindestens zusammen mit dem XL vertrag den ich eigentlich benötige , bin zwischendurch viel unterwegs aus beruflichen Gründen , etwa 160 - 180 Euro monatlich zzgl. Router und einrichtung . Ob der Handyempfang oder wann er wieder geht naja. Abgesehen davon müsste das alles beauftragt durchgeführt werden etc. Also keine Lösung kurzfristig . Wir haben jetzt dann September . Komischerweise gehen o2 und Vodafone mittlerweile wieder mit vollem 5g dort war die Störung im kirchturm , dort wurde saniert. Ursprünglich hieß es das wäre auch bei der Telekom so den sie wären da auch mit drin , im Verlauf von vielen wochen hieß es das stimme nicht der Telekom sender stünde quasi 50m nördlich Luftlinie bei den Gleisen und es gebe eine Problem mit einem Kabel bei meter 41 des Kabels , irgendwas mit Feuchtigkeit , ab da gab's garnix mehr , Ticket wird geschlossen und weder dann schon merken wenn's wieder geht . Ist aber auch schon 2 Monate her , mittlerweile haben hier überall Glasfaser verlegt und alles wieder zu gebuddelt die Hausanschlüsse sind gemacht ... Naja jetzt geht nur noch Edge bei der Telekom . Im gesamten Bereich . Immerhin wenn ich richtung Bahnhof laufe also aus der stadt raus geht's . Ich setze mich dann dort immer mit Laptop und Handy an der Bundesstraße auf eine bank. Dort kann ich telefonieren und arbeiten gleichzeitig . Schön auch das mein Büro mich nur per SMS erreicht ich dann mit Laptop die Innenstadt verlasse bzw. Mir ein Kaffe mit WLAN suche damit ich zumindest per WhatsApp telefonisch zurückmelden kann . Denn wlancall naja netter Funktion geht meistens nicht . Edge Empfang ist ja da reicht aber nicht . Oder das ganze jetzt seit über einem halben Jahr .... Ohne konsequente betreuung , geschweige denn einer entsprechenden Wiedergutmachung oder ähnlichem. Ich habe aber mittlerweile gelernt das dass hier normal scheint sehr viele Leute das Problem lange kennen , es die letzten Jahre öfters vorkam und sie sich garnicht mehr beschweren . Der Verdacht liegt naja das es einen zusammenhang zwischen der ehemaligen Vodafone hochburg die Waldshut war und diesen seltsamen Abläufen gibt . Das drängt sich auf auch wenn es vermutlich keinen zusammenhang gibt oder geben dürfte . Vielleicht sollte ich dazu sagen das ich IT Prüfer bin und ursprünglich bei VW als IT Leiter in Süddeutschland tätig war . Also vom Fach bin . Was mir das also so alles zwischen dem Zeilen sagt kann sich jemand vom Fach denken . Nur soviel , ich heute in der WP Kanzlei für ca. 1500 mittelstandskunden mitverantwortlich bei der Prüfung und Beratung , un daher viele habe mittlerweile Telekom cloudpbx und Mobilfunk etc. Weil ich das sage . Also gewechselt . Aber was soll man da sagen ...;)
Screenshot_20250826-152404.png
0
from
12 days ago
für ca. 1500 mittelstandskunden mitverantwortlich bei der Prüfung und Beratung
Hallo ,
also laut der Auskunft gab es eine Antenne Innenstadt , der Bereich Wallgraben, Kaiserstraße und Umgebung . Der Bereich Innenstadt .
Ich habe mir jetzt ein Tool runtergeladen das die Antennen anzeigt . Seit dem Glasfaserausbau hat man jetzt keinen 5g Empfang mehr , an einigen Stellen 1 Balken LTE im gesamten Innenstadtbereich . Wenn überhaupt ansonsten Edge , es scheint also als hätte die Telekom die Antenne nördlich von meinem Standort in der Wallstraße 6x ganz abgeschaltet . Schön wäre es , es gäbe dazu entsprechende automatische öffentliche Infos . Ich habe bis letzten Monat 146 Euro im Monat seit diesem 104 Grundgebühren für meine LTE Verträge XL bezahlt . Seit März kann ich sie nicht nutzen . Ich arbeite im homeoffice und nutze seit mehr als 10 Jahren LTE Karten auch für meinen Router . Das heißt ich kann nur SMS schreiben , eingeschränkt telefonieren und sonstige Datendienste wenig bis gar nicht nutzen . Auf dem Balkon kann ich öffentliches WLAN Grad so erreichen für remoteeinwahl und seit März bin ich Ständig in irgendwelchen Kaffees mit freiem WLAN , das geht ins Geld denn man muss ja konsumieren . Im sommer ging das jetzt irgendwie alles . Die einmalige Gutschrift für einen Monat von 60 Euro vor ein par Monaten empfinde ich mittlerweile wie einen schlag ins Gesicht vor diesem Hintergrund . Von der ständigen Desinformation einzelner tkom Mitarbeiter mal ganz angesehen. Die Telekom weiss ganz genau was das Problem sein muss . Nur scheint sie dazu keine verbindlichen angaben zu machen . Und schon garnicht proaktiv. Ich müsste schon lange meine Verträge verlängern, habe ich nocht nicht seit Juni 2024 läuft das von Monat zu Monat weiter. Zum einen weil ich auf den August September warten wollte 2024 dann weil ich umgezogen bin jetzt weil ich schlichtweg keine verbindlichen Auskunft bekomme wann das wieder läuft und ob überhaupt . Bezahlt habe ich aber permanent einen Vertrag mit top Smartphone , das ich natürlich bis heute nicht erneuert bekomme habe , das Phone ist mittlerweile defekt und ich nutze meine Pixel 4 also das ganze alte . Das ist Summa summarum genau das was ich mir als Telekom XL Linde mit drei Karten (sim multisim Datensim ) vorgestellt habe . Glasfaser haben wir jetzt im Haus aber noch noch in den wohneinheiten mangenta 1 ist etwas was mich interessiert , leider ist die Angabe seitens Telekom zum Thema Rabatt bei XL Verträgen sehr vage , nämlich werden sie auf ihrer Rechnung sehen . Heißt ich soll jetzt nochmal mindestens 49 Euro monatlich abdrücken damit ich Internet per Glasfaser bekomme ? Abgesehen von Router und Einrichtung und so . Das macht dann mindestens zusammen mit dem XL vertrag den ich eigentlich benötige , bin zwischendurch viel unterwegs aus beruflichen Gründen , etwa 160 - 180 Euro monatlich zzgl. Router und einrichtung . Ob der Handyempfang oder wann er wieder geht naja. Abgesehen davon müsste das alles beauftragt durchgeführt werden etc. Also keine Lösung kurzfristig . Wir haben jetzt dann September . Komischerweise gehen o2 und Vodafone mittlerweile wieder mit vollem 5g dort war die Störung im kirchturm , dort wurde saniert. Ursprünglich hieß es das wäre auch bei der Telekom so den sie wären da auch mit drin , im Verlauf von vielen wochen hieß es das stimme nicht der Telekom sender stünde quasi 50m nördlich Luftlinie bei den Gleisen und es gebe eine Problem mit einem Kabel bei meter 41 des Kabels , irgendwas mit Feuchtigkeit , ab da gab's garnix mehr , Ticket wird geschlossen und weder dann schon merken wenn's wieder geht . Ist aber auch schon 2 Monate her , mittlerweile haben hier überall Glasfaser verlegt und alles wieder zu gebuddelt die Hausanschlüsse sind gemacht ... Naja jetzt geht nur noch Edge bei der Telekom . Im gesamten Bereich . Immerhin wenn ich richtung Bahnhof laufe also aus der stadt raus geht's . Ich setze mich dann dort immer mit Laptop und Handy an der Bundesstraße auf eine bank. Dort kann ich telefonieren und arbeiten gleichzeitig . Schön auch das mein Büro mich nur per SMS erreicht ich dann mit Laptop die Innenstadt verlasse bzw. Mir ein Kaffe mit WLAN suche damit ich zumindest per WhatsApp telefonisch zurückmelden kann . Denn wlancall naja netter Funktion geht meistens nicht . Edge Empfang ist ja da reicht aber nicht . Oder das ganze jetzt seit über einem halben Jahr .... Ohne konsequente betreuung , geschweige denn einer entsprechenden Wiedergutmachung oder ähnlichem. Ich habe aber mittlerweile gelernt das dass hier normal scheint sehr viele Leute das Problem lange kennen , es die letzten Jahre öfters vorkam und sie sich garnicht mehr beschweren . Der Verdacht liegt naja das es einen zusammenhang zwischen der ehemaligen Vodafone hochburg die Waldshut war und diesen seltsamen Abläufen gibt . Das drängt sich auf auch wenn es vermutlich keinen zusammenhang gibt oder geben dürfte . Vielleicht sollte ich dazu sagen das ich IT Prüfer bin und ursprünglich bei VW als IT Leiter in Süddeutschland tätig war . Also vom Fach bin . Was mir das also so alles zwischen dem Zeilen sagt kann sich jemand vom Fach denken . Nur soviel , ich heute in der WP Kanzlei für ca. 1500 mittelstandskunden mitverantwortlich bei der Prüfung und Beratung , un daher viele habe mittlerweile Telekom cloudpbx und Mobilfunk etc. Weil ich das sage . Also gewechselt . Aber was soll man da sagen ...;)
ich hoffe deine schriftlichen Ergebnisse haben da einen andere Qualität und erfüllen zumindest ein Mindestmaß an Struktur, sorry, aber die Textwall ist tatsächlich weit weg von verständlich.
Unlogged in user
from
5 months ago
@ingoblum Und was, meinst Du, hat Dein Problem mit 'Kreisstadt' zu tun?!
1
from
5 months ago
Das hier bis dato nur Edge verfügbar war!
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from