Solved
Umzug mit Alttarif im gleichen Ortsnetz
3 years ago
Hallo, kann bei einem Umzug der Alttarif ( Netto 15,18 Euro ) mitgenommen werden?
718
16
This could help you too
Solved
17483
0
9
4 years ago
188
0
3
2 years ago
988
0
6
Solved
3 years ago
Hallo, kann bei einem Umzug der Alttarif ( Netto 15,18 Euro ) mitgenommen werden?
718
16
This could help you too
17483
0
9
4 years ago
188
0
3
2 years ago
988
0
6
3 years ago
Ggfs ja, kommt darauf an wie alt der Tarif ist und auf was für einer Technik er aufbaut.
Für einen Umzug mit dem selben Tarif bitte die Hotline anrufen (0800-3301000)
0
3 years ago
Hallo @hifi50
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Du musst explizit einen Umzug nach TKG beantragen. Das geht (leider) nur bei der tel. Hotline oder im Telekomshop.
Nur so kann der Anschluss 1:1 mitgenommen werden, wenn am neuen Wohnort der Tarif auch geschaltet werden kann. (Zb kein Recourssenmangel)
Wenn der Anschluss 1:1 nicht umsetzbar ist, besteht ein Sonderkündigungsrecht von 1 Monat.
0
3 years ago
Anschluss ist 30 Jahre alt, früher nannte man den Telas. Inzwischen ist doch die ganze Technik auf VOIP umgestellt. Hotline sagt, man muss bei Umzug auf Call Start Standart umstellen. Z. Zt. 21,95 Euro. Gibt es bei der Umstellung auch eine neue Vertragslaufzeit?
6
Answer
from
3 years ago
Hotline sagt, man muss bei Umzug auf Call Start Standart umstellen. Z. Zt. 21,95 Euro.
Wobei es kaum noch einen Sinn macht. Die reinen Telefonanschlüsse werden zum 01.10. auf 23,95 Euro angehoben.
Für nur 1,- Euro mehr bekommst du Internet und Festnetzflat obendrauf.
Der Tarif nennt sich Magenta Zuhause Start.
Answer
from
3 years ago
Für nur 1,- Euro mehr bekommst du Internet und Festnetzflat obendrauf.
Der erfordert aber zwingend einen Router, der nicht von der Telekom unentgeltlich gestellt wird. Sind halt weitere Kosten.
(Ich würde den vermutlich trotzdem nehmen, kann sehr hilfreich sein wenn mal jemand zu Besuch kommt).
Answer
from
3 years ago
das ist nicht das Thema.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @hifi50,
ein Umzug mit einem vertriebseingestellten Tarif ist nicht möglich.
Hotline sagt, man muss bei Umzug auf Call Start Standart umstellen. Z. Zt. 21,95 Euro. Gibt es bei der Umstellung auch eine neue Vertragslaufzeit?
Die MVLZ beträgt bei diesem Tarif aber nur ein Monat.Die MVLZ wurde vor ein paar Monaten geändert und beträgt 0 Monate bei Neuabschluss.
Viele Grüße
5
Answer
from
3 years ago
unter Vermarktung verstehe ich einen Neuanschluss zu buchen. Bei einem Umzug im gleichen Ortsnetz und Ortsteil wird der vorhandene Anschluss letztendlich komplett übernommen. Wäre schön, wenn mal jemand die rechtliche Seite des § 60 verbindlich darstellen könnte.
Mir wurde an der 1000 als neuer Anschluss der Magenta Start angeboten, erst nach hartnäckigem Nachfragen wg. Router, Preise usw. erwähnte man den Call Start Standard. Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Answer
from
3 years ago
@hifi50
unter Vermarktung verstehe ich einen Neuanschluss zu buchen. Bei einem Umzug im gleichen Ortsnetz und Ortsteil wird der vorhandene Anschluss letztendlich komplett übernommen.
Ein Umzug besteht aus zwei Teilen. Einem Aufhebungsauftrag am alten Standort und einem Bereitstellungsauftrag am neuen Standort.
Wäre schön, wenn mal jemand die rechtliche Seite des § 60 verbindlich darstellen könnte.
Das hat @CobraCane doch bereits geschrieben. Hast Du den ganzen §60 überhaupt mal gelesen?
Steht doch dort völlig klar und verständlich: "Wenn ein Verbraucher seinen Wohnsitz wechselt und seine Verträge weiterführen möchte, ist der Anbieter von öffentlich zugänglichen Telekommunikationsdiensten verpflichtet, die vertraglich geschuldete Leistung an dem neuen Wohnsitz des Verbrauchers ohne Änderung der vereinbarten Vertragslaufzeit und der sonstigen Vertragsinhalte zu erbringen, soweit er diese dort anbietet."
Das relevante habe ich unterstrichen.
Wird er dort angeboten? Nein, weil vertriebseingestellt. Und das nicht erst seit gestern.
Außerdem hat dieser alte Tarif keine Vertragslaufzeit. Er kann daher von beiden Seiten sofort gekündigt werden.
Mir wurde an der 1000 als neuer Anschluss der Magenta Start angeboten, erst nach hartnäckigem Nachfragen wg. Router, Preise usw. erwähnte man den Call Start Standard.
Man hat Dir den Tarif erst auf Nachfrage angeboten. Super, jetzt kennst Du den Unterschied zwischen aktiver und reaktiver Vermarktung.
Answer
from
3 years ago
Das wirst Du nicht unentgeltlich bekommen - dafür musst Du einen Anwalt aufsuchen, und selbsts da ist dann fraglich wie verbindlich dessen Auskunft ist im Hinblick darauf, was Du haben willst.
Mal von solchen "Spitzfindigkeiten" abgesehen. Ein Tarif hängt ja nicht im luftleeren Raum, der benötigt ja auch entsprechende Technik. Wenn es an der neuen Adresse "im Amt"/DSLAM/ MSAN keine Karte gibt, mit der man den alten Tarif realisieren kann, dann ist von vorneherein alles geredet was zu reden wäre.
Einen solchen Tarif gibt es namentlich keinen mehr, vgl. AGB Preisliste:
Tja was ist böse... dass die Telekom eine Gewinnerzielungsabsicht hat wie jedes andere Unternehmen auch?
Der alte / bisherige Tarif ist garantiert nicht mehr kostendeckend - also ein Verlustgeschäft, von daher müsste die Telekom den sowieso eigentlich kündigen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @hifi50,
da sind ja schon viele Antworten eingerauscht für dich. Passt alles.
Den alten Tarif kannst du nicht mitnehmen - das ist so.
Wenn ich dir bei deinem telefonischen Umzug helfen kann, melde dich gerne!
Bei den Kartons schleppen, bin ich allerdings mal raus
Liebe Grüße
Anna Lena L.
0
Unlogged in user
Ask
from