Urlaub Kroatien kein Mobilfunknetz mehr dringend

vor 3 Jahren

Ich bin seit 12. September in Kroatien im Urlaub und habe seit circa 3 Stunden ohne Vorankündigung plötzlich kein Mobilfunknetz mehr… Ich würde sie dringend bitten, meine Karte wieder freizuschalten! Ich kann weder die Hotline anrufen noch sonst irgendetwas machen! Bitte schnell umsetzen! Kein Navi, kein Mobilfunknetz mehr, keine Anrufe, kein gar nichts!!!

669

12

  • vor 3 Jahren

    @Schubert Michael ?? wie freischalten?? evt is dert Kroatische Mast offline.

    Hier kommst aber an 🤔 aber wie wenn Du keine Verbindung hast.

    9

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Mali Losinj auf Cres… bislang alles onewallfree! 

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Schubert Michael

    Danke für die qualitativ hochwertigen Wortmeldungen! Natürlich keine offenen Rechnungen…

    Danke für die qualitativ hochwertigen Wortmeldungen! Natürlich keine offenen Rechnungen…
    Schubert Michael
    Danke für die qualitativ hochwertigen Wortmeldungen! Natürlich keine offenen Rechnungen…

    @Schubert Michael 

    Ich möchte hier jedoch mal korrekterweise insofern informieren, dass die Nachfrage bzw. der Hinweis zu offenen Rechnungen nicht unbegründet ist, denn aus dem Eingansposting liest sich als Fakten nur herraus:

     

    Schubert Michael

    seit circa 3 Stunden ohne Vorankündigung plötzlich kein Mobilfunknetz

    seit circa 3 Stunden ohne Vorankündigung plötzlich kein Mobilfunknetz
    Schubert Michael
    seit circa 3 Stunden ohne Vorankündigung plötzlich kein Mobilfunknetz

    und

     

    Schubert Michael

    Ich würde sie dringend bitten, meine Karte wieder freizuschalten!

    Ich würde sie dringend bitten, meine Karte wieder freizuschalten!
    Schubert Michael
    Ich würde sie dringend bitten, meine Karte wieder freizuschalten!

    Der Leser erkennt aus diesen Fakten:

    Karte ist also gesperrt... (sonnst müsste man nicht nach einer Freischaltung fragen...)

    ...und Sperre erfolgt im Regelfall bei offenen Rechnungen...

     

    Also für keinen Leser war das bis zu dem Hinweis nicht erkennbar... IdeeZwinkernd

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @Schubert Michael 

    Geht denn die SIM in einem anderen Handy? (falls man es testen kann)

    Manuelle Netzwahl versucht?

    Um welchen Tarif handelt es sich?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Nur sicherheitshalber erwähnt - falls der Vertrag über mobilcom-debitel bzw. freenet (im Telekomnetz) läuft, dann bist Du hier falsch, dann ist mobilcom-debitel/freenet der Ansprechpartner.

     

    Jenseits der angesprochenen offene-Rechnung-Problematik (die einen übrigens auch überraschend treffen kann weil man denkt "wird ja automatisch von der Telekom eingezogen" und das passiert aber nicht weil die Telekom überraschend auf Überweisung umgestellt hat, die der Kunde machen muss) gab es in jüngster Zeit auch immer mal wieder unerklärliche Fehler auf der Telekomseite, dass die Roaming-Berechtigung deaktiviert worden war.

     

    Die IPv6/ APN -Problematik dagegen spielt hier keine Rolle, da auch die Sprachtelefonie betroffen ist und sich offenbar die SIM gar nicht mehr ins Netz einbucht.

     

    @Schubert Michael 

    Es ist dringend erforderlich, dass Du Dein Forenprofil ergänzt, Link siehe meine Fußzeile. Am besten schreib ins Kommentarfeld auch noch die letzen sechs Ziffern Deiner IBAN rein, die würden normalerweise in einem Rückruf durch die Telekom abgefragt werden zwecks Authentifizierung.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo nach Kroatien @Schubert Michael,

     

    bitte hinterlege in deinem Community-Profil deine Rufnummer, Kundennummer und auch gern eine alternative Rückrufnummer, damit wir dich kontaktieren können zwecks Legitimation. 

     

    Welches Smartphone nutzt du und hast du es schon neu gestartet und einen anderen Anbieter via manueller Netzwahl getestet? 

     

    Viele Grüße

    Jasmin B.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 4 Jahren

in  

322

2

3

Gelöst

in  

588

0

3

in  

701

0

6

Gelöst

in  

535

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.