Solved
Verbesserungsbedarf
6 years ago
Hallo,
auch wenn der Empfang bei mir echt derbe ist und man kaum mobil telefonieren kann (2G regelt) 🤣, woran seid Jahren nichts gemacht wird möchte ich gerne die Hilfsbereitschaft des Telekom SocialMedia Teams loben.
Hatte eine Frage und wurde von der netten C..... G. (Namen darf ich ja leider nicht ausschreiben) zurück gerufen und hatte ein nettes Gespräch. 😂
Aber mal ehrlich:
Euer Kundenservice ist super, aber bitte verbessert euer Netz mal in Schleswig-Holstein.
Insbesondere im Landkreis Schleswig-Flensburg und Plön gibts sehr viele Funklöcher - auch wo anders.
In Großstädten alles gut, aber was ist mit außerhalb?
Ich kann hier nicht mal telefonieren geschweige denn ins Netz - dank Technik von 1990.
Also: Tut doch mal was - wie vor 3 Jahren versprochen, aber nichts passiert so wirklich.
Generell bei mir im Ganzen Ort gibts kaum Empfang? 4G was ist das? 😂
Internetflat kann man sich echt schenken.
Ausgebaut wurde hier auch seitens D1 nie wirklich.
Mit freundlichen Grüßen
Timo
422
0
9
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
6 years ago
Kann ich nur bestätigen. Habe vor 2 Wochen einen Kumpel in Preetz besucht. Telefonieren im Haus ging gar nicht. Nur in einer Ecke im Garten war die Verbindung stabil. Mobiles Internet mit 4G ? Fehlanzeige! Bei den Tarif sollte man mehr erwarten dürfen.
2
Answer
from
6 years ago
Ausgebaut wird nur, wenn auch das Interesse da ist.
Wegen einer Handvoll Kunden wird die Telekom nichts unternehmen.
Erster Anlaufpunkt wäre daher der Bürgermeister oder die Gemeindeverwaltung.
Answer
from
6 years ago
Hallo @hinnerk1977
der Ort Preetz hat noch einen Funkmast. Und ist nur teilweise mit LTE -Netz abgedeckt. Weil der Funkmast an der verkehrten Seite steht. Der strahlt leider nicht so gut im Ort rein. Nur die B 76 wird sehr gut abgedeckt. Aber die Telekom hat einen zweiten Funkmast am Vodafone-Mast aufgebaut. Der befindet sich in der nähe am Tennisplatz. Mit LTE MB-09/08. Also LTE 900/800. Aber das kann auch noch lange dauern, bis der Online geht. Weil da auch Beschwerde sind. Die neue Telekom-Basisstation hängt auch schon 2 Jahre am Vodafone-Mast dran. Und es passiert leider nichts mit der Freischaltung. Also Die Telekom bemüht sich ja. Und es ist ein langer steiniger weg, bis die Funklöcher so einigermaßen weniger werden!
Gruß,
EinfachMann84
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo @Timo2000
die Funklöcher in Schleswig-Holstein sind schon bekannt. Aber leider kann man da schwer etwas machen. Schuld sind die Bürgerinnen und Bürger bzw. die Mobilfunkgegner. Die alles blockieren, ablehnen oder Unterschriften sammeln. Damit die neuen Funktürme wieder abgeschaltet oder wieder abgebaut werden. Alle wollen Schnelles LTE Netz haben, zum Telefonieren und Surfen. Aber keiner möchte die Funktürme in der nähe haben. Lieber sehr sehr weit weg bauen, sodass im Ort wieder nichts ankommt. Das passt alles nicht zusammen. Oder die wollen nur einen Netzanbieter in der nähe haben. Beispiel Vodafone. Und Telekom und O2 dürfen da nicht anbauen, weil die Mobilfunkgegner oder die Bürgerinnen und Bürger wieder dagegen sind. Alles schon passiert. Vor 2 Jahren bis 3 Jahren hat die Telekom in Schleswig-Holstein neue Funktürme aufgebaut. Aber leider sind die nicht alle Online gegangen. Passiert Stück für Stück. Weil da die Gegner auch so einiges blockieren.
Gruß,
EinfachMann84
0
0
6 years ago
zunächst freut es mich sehr, dass du so gute Erfahrungen mit uns und der netten C..... G. gemacht hast.
Du hast ja deine Mobilfunkdaten im Community-Profil hinterlegt und ich habe die Versorgung einmal gecheckt. Das Telefeonienetz ist recht gut vertreten, 3G nicht so richtig und LTE aber teilweise. Ich frage jetzt mal beim technischen Support an, ob sich daran in naher Zukunft etwas ändern wird und es Ausbaupläne gibt. Ich melde mich mit der Antwort hier wieder zurück.
Bis dahin ein schönes Wochenende und viele Grüße
Jasmin B.
2
Answer
from
6 years ago
Hi,
naja eure Abdeckungskarte. 😂
LTE vielleicht oben an der Straße 1 Balken.
Und nein, dass mit den Umweltaktivisten (Beitrag von jemamd anderen) ist keine Ausrede, die gibts mit und ohne Deutschlandhut überall.
Desweiteren ist das 2G Netz gut ausgebaut, aber danach lief es nicht mehr so...
Unsere Gemeinde baut ja eh gerade Blödsinn mit diesem Abzockverein pyur.
Die haben so schlechte Arbeit geleistet und kaum einer will das haben.
0
Answer
from
6 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
die Rückmeldung ist da, leider nix Positives.
Laut der Prüfung ist an deiner Adresse nur eingeschränkte GSM-Versorgung innerhalb von Gebäuden verfügbar. Eventuell gibt es LTE -Verbindung unmittelbar an einem Fenster mit Blickrichtung nach Osten. Die versorgenden Sender (mit GSM, UMTS, LTE ) stehen ca 1,7 km östlich, ein weiterer Netzaufbau ist derzeit leider nicht geplant.
Tut mir leid, dass ich keine besseren Nachrichten dabei habe.
Trotzdem einen guten Start in die neue Woche.
Viele Grüße
Jasmin B.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo,
o2 durfte sich doch an einigen Standorten bei euch mit einklinken, sodass deren Kunden besseren Empfang haben,
ich finde, warum sollte man das nicht auch umgekehrt machen?
o2 ist an manchen Orten besser vertreten als ihr, warum also nicht auch umgekehrt?`;)
Das würde sicher etwas bringen, schon wegen der E1+E2 Fusion, das wäre doch für alle vom Vorteil:
O2 Kunden können das D1 Netz benutzen und umgekehrt.
Mit freundlichen Grüßen
Timo
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from