Solved
Verbindungskosten nach Österreich
8 years ago
In meiner Dezember-Rechnung tauchen Verbindungskosten iHv. 0,98€ für jeweils 10-sekündige Verbindungen zu einem privaten Anschluss nach Österreich auf, eigentlich ein Unding in Zeiten von Roaming Obergrenzen, oder?
35540
6
This could help you too
Solved
922
0
2
9 months ago
118
0
2
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Mit dem "richtigen" Tarif hätten diese Verbindungen keine zusätzlichen Kosten verursacht.
0
8 years ago
eigentlich ein Unding in Zeiten von Roaming Obergrenzen, oder?
eigentlich ein Unding in Zeiten von Roaming Obergrenzen, oder?
Meinst Du damit, dass es ein Unding ist, dass ein Telefonat von Deutschland nach Österreich (das ist ja gerade nicht der Roaming-Fall) tariflich auch nicht höher sein solte als der regulierte Roaming-Preis wenn Du umgekehrt mit Deiner deutschen SIM in Österreich wärst und in der umgekehrten Richtung nach Deutschland anrufen würdest?
Da wäre ich bei Dir.
Der einzige Tarif, den reine Mobilfunkkunden der Telekom (also ohne Festnetz/MagentaEINS) wählen können, in dem solche Telefonate von Deutschland nach Österreich unlimitiert kostenlos dabei sind, ist der monatlich 200 Euro teure MagentaMobil XL Premium.
4
Answer
from
7 years ago
Ich musste leider einen Support in Österreich anrufen, die Preispolitik ist eine Frechheit, 0,98 € pro Minute.
Ich weiß schon warum ich mein Telekomvertrag gekündigt habe und diesen auch nicht verlängern werde.
Answer
from
7 years ago
Beim größten Wettbewerber kostet eine Minute nach Österreich in der Zeit von 7 bis 18 Uhr auch 0,98 € por Minute.
Answer
from
7 years ago
@Has
Ich dachte der "größte" Wettbewerber ist mittlerweile auf die Kundenzahl im Netz bezogen der o2 (seit der Verschmelzung mit E-Plus) - und dort geht das deutlich günstiger mit einem Anruf ins EU-Ausland.
/Mag sein, dass der "rote" Wettbewerber der größte im Sinne von der "schärfste" Wettbewerber für die Telekom ist.)
Die Sprachminute mit einem Telekom Prepaid-Tarif von Deutschland ins Ausland kostet übrigens noch abenteuerlicher 1,99 Euro - dafür aber ist das schön einfach, es spielt keine Rolle ob das Gespräch nach Österreich oder irgendwohin nach z.B. Asien oder Südamerika geht.
@om123
Ich finde die Preise auch deutlich zu hoch und an Wucher grenzend. Leider hat die EU da bisher noch keinen Riegel vorgeschoben.
Wenn ich mit einer SIM aus der EU das Gespräch als internationaler Roamer von Deutschland nach Österreich führe, dann kostet das nur einen Bruchteil dessen, was die hiesigen Mobilfunk-Netzbetreiber allesamt verlangen.
Wenn Du häufiger von Deutschland ins Ausland anrufst, dann solltest Du am Telekom-Tarif was tun, z.B. eine Auslandsoption buchen wie 100 Minuten zu 10 Euro.
Oder Dir einen anderen Anbieter suchen - wobei Du da im Bereich der Netzbetreiber eher nicht fündig werden dürftest.
Oder (so Du ein Smartphone hast) Du legst Dir einfach einen VoIP-Account bei einem sipgate, ... zu und telefonierst dann per VoIP über eine mobile Datenverbindung. Da zahlst Du dann üblicherweise pro Gesprächsminute wenige Cent bei einem Anruf auf einen österreichischen Festnetzanschluss und so 10 Cent pro Gesprächsminute aufwärts bei einem Anruf auf eine österreichische Mobilfunkrufnummer.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from