Gelöst

Verschwinden die LTE Funklöcher beim Wechels ins 5G Netz?

vor 4 Jahren

Guten Morgen, 

da ich vor der Entscheidung der Vertragsänderung stehe, ist meine Frage ob beim Wechsel zu einem 5G fähigen Gerät, die 6 nervigen langen LTE Funklöcher die ich auf meinem Arbeitsweg mit der Bahn habe wegfallen würden oder bleiben diese? 

1077

15

    • vor 4 Jahren

      Nein. Derzeit wird 5G im "non-standalone"-Modus betrieben. 5G funktioiniert damit nur im Zusammenspiel mit LTE . Das heißt, an Orten, an denen es keinen LTE -Empfang gibt, gibt es erst recht keinen 5G -Empfang.

       

      Perspektivisch werden vielleicht ein paar LTE / 5G Funklöcher verschwinden wenn im Sommer 3G abgeschaltet wird und die freiwerdenden Frequenzen mit LTE und 5G beschaltet werden.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @natural_born_killer,

      die meisten Hersteller, statten in der Zwischenzeit ihre Geräte mit 5G aus.

      Wir arbeiten stätig an den Ausbauten, jedoch kann ich dir so pauschal nicht sagen, ob es auch die Standorte betrifft an denen du vorbei fährst. Dafür benötige ich konkrete Angaben zum Standort und kann dies dann entsprechend an die Kollegen der Technik weitergeben.

      Gerne können diesbezüglich telefonieren. Wann passt es zeitlich dafür?

      Viele Grüße

      Maria R.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Maria, bei mir würde es gerade passen...ansonsten um 12 Uhr rum oder dann wieder ab 17 Uhr

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @natural_born_killer

      Vielen Dank für das nette Telefonat von eben.

      Wie besprochen, melde ich mich erneut, wenn die Rückmeldung von den Kollegen der Technik vorliegt. Fröhlich

      Danke für deine Geduld.

      Viele Grüße

      Maria R.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @natural_born_killer

      Vielen Dank für das nette Telefonat von eben.

      Wie besprochen, melde ich mich erneut, wenn die Rückmeldung von den Kollegen der Technik vorliegt. Fröhlich

      Danke für deine Geduld.

      Viele Grüße

      Maria R.

      0

    • vor 4 Jahren

      Die Antwort auf diese Frage ist "Nein"; die LTE -Funklöcher sind dann immer noch vorhanden. Die eigentliche Frage ist wohl, ob man aus der Kombination von LTE , GSM und 5G eine höhere Netzabdeckung als ausschließlich mit LTE und GSM hätte. Man darf wohl annehmen, dass alle Mobilfunkanbieter bei der Standortwahl für 5G wirtschaftliche Gesichtspunkte vorrangig berücksichtigen. Alles andere wäre den Aktionären kaum vermittelbar. Das gilt auch dann, wenn Anbieter wie Politiker Lippenbekenntnisse zu einer anderen Ausbaustrategie verkünden und die Vergabe der Lizenzen mal wieder an die Versorgung in der Fläche gekoppelt wurde. 

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @mboettcher,

      schau mal hier https://www.telekom.com/de/konzern/details/die-neun-wichtigsten-fakten-zu-lte-604990 unter dem Punkt "Warum ist LTE auch für 5G wichtig?".

      Viele Grüße

      Maria R.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Maria R. : Danke für die Information, dann sieht das für Nutzer eines 5G -fähigen Gerätes theoretisch doch besser aus. Rein praktisch wird auch die Telekom, trotz vollmundiger Beteuerungen und werbewirksamen Einzelfällen, kaum vorrangig da hochrüsten, wo sehr wenig Menschen wohnen und nur wenige Firmen ansässig sind. Das faktisch gleiche Versprechen für den "ländlichen Raum" kennt man schon aus der Einführung vom UMTS,  LTE und "Breitband-Internet" im Festnetz. Stadtmenschen wurden und werden systematisch bevorzugt. Für LTE -Nutzer sind die Funklöcher zudem auch mit 5G -Ausbau weiterhin vorhanden, denn die wenigsten Mobiltelefone beherrschen 5G und wenige Nutzer haben ein entsprechendes Gerät.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @natural_born_killer,

      die Rückmeldung von den Kollegen ist jetzt schon da. Fröhlich

      Die Strecke von Essen nach Wuppertal verläuft durch Gebiete, wo die Topographie eine Herausforderung ist. Leider ist die Senderdichte nicht immer so gut, das alle Dienste angeboten werden können Hinzu kommt noch, das der RE 49 der Abellio ist und die Zugdämpfung auch recht groß ist , besonders da, wo das LTE eh schon recht dünn ist.

      Laut dem Planungstool wird das Netz immer wieder erweitert mit LTE , besonders an den Bahnlinien, aber wann was wie besser wird, das können wir über die gesamte Strecke nicht sagen. Im Bereich Velbert-Langenberg soll eine LTE Station kommen, aber ob die dann den Bereich der Bahnlinie sich verbessern wird, lässt sich so nicht sagen.

      Bezüglich deiner Vertragsverlängerung, würde ich dich morgen Vormittag erneut kontaktieren. Fröhlich

      Viele Grüße

      Maria R.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank für die schnelle und sehr ausführliche Antwort.  Dann werde ich mal bei Abellio „Druck“ machen, versprechen W-LAN mit Internetzugang und können das nicht halten...dann sollen die über die Oberleitung via Powerline gehen 😁

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @natural_born_killer,

      wie besprochen, melde ich mich morgen Vormittag erneut. Fröhlich

      Viele Grüße

      Maria R.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Super und vielen Dank !

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @natural_born_killer

      Schön, dass es wieder mit dem Anruf geklappt hat.

      Hier https://www.telekom.de/unterwegs/cashback/cashback-einloesen?wt_mc=alias_cashback-einloesen nochmal der Hinweis zur Cashback Aktion bis zum 31. März 2021. Fröhlich

      Ich freue mich auf das Gespräch am Montag. Ein schönes Wochenende noch.

      Viele Grüße

      Maria R.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke für das gute Gespräch und die bereitgestellten Informationen...oh jetzt bin ich wieder neugierig, was da dann ab dem 1.4. kommt 😅

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @natural_born_killer,

      die Buchung habe ich jetzt ausgeführt und ich freue mich sehr, dass wir ein tolles Angebot gefunden haben, welches zu deinen Bedürfnissen passt. Fröhlich

      Ich wünsche dir alles Gute und bleib gesund. Fröhlich

      Viele Grüße

      Maria R.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen