Solved

Vertrag im Ausland _ Kroatien

5 years ago

Ich habe ein Ferienhaus in Kroatien (Nahe Rijeka) gekauft und brauche für die Videoüberwachnung ein permanet verfügbares WLan.

Dazu benötige ich eine Simcard für den dortigen Mobile-Router. Als Nicht-Kroate bekomme ich in Kroatien nur eine Prepaidcard für 30 Tage. Wenn ich in Deutschland einen Vertrag mit Simcard abschließe ist die Nutzung im EU-Ausland auf 4 Monate beschränkt. Gibt es hierzu eine Lösung? Innerhalb der angebotenen Verträge finde ich dazu nichts....

Danke für Antworten...

827

10

    • 5 years ago

      Mit deutschen Verträgen ist es dir nicht gestattet eine permanente Nutzung im Ausland zu haben (EU-Regelung).

      Bekommst du dort im Ferienhaus auch auch keinen normalen Internetanschluss vom kroatischen Anbieter?

      8

      Answer

      from

      5 years ago

      Okay, ja, wenn Netzbetreiber Lust dazu haben alles zu gestatten dann dürfen die das, eine generelle Aussage dass man es nicht machen darf hab ich jetzt nicht gefunden, daher nehme ich die Aussage zurück.
      Aber man kann auch nicht leugnen dass es Zig Dokumentationen zum Thema Fair-Use-Politik gibt an die sich die Netzbetreiber halten können (und bei der Umsetzung dann auch halten müssen).

       

      https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/WeitereThemen/InternRoaming/EURoaming/EURoaming-node.html

       

      4. Roaming implementing act DE

       

       

      Ändert aber nix an der Problemstellung die der Nutzer hat. Oder habt ihr eine Idee?

      Answer

      from

      5 years ago

      Wie gesagt, ich würde mal einen Blick auf Keepgo werfen. Ist nicht billg, könnte aber funktionieren, je nach benötigtem Volumen. Kroatien scheint unterstützt zu sein.

      Answer

      from

      5 years ago

      Die einzige Lösung wäre, einen Kroaten für mich eine SIM-Karte zu beantragen. Wenn ich mir aber vorstelle hier in Deutschland würde mein neuer ( evt. ausländischer) Nachbar mich um einen Handy-Vertrag bitten, hätte ich wahrscheinlich auch Skrupel. Den Vorschlag mit der internationalen Karte schaue ich mir noch genauer an. Ansonsten bestätigt ihr ja mein Problem....herzlichen Dank für die Antworten!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Von der Telekom kenne ich für Privatkunden keine passende Lösung. Vielleicht wäre ja das hier eine Option: HTTPS://keepgo.com

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from