Vertrag Speedbox
vor 2 Jahren
Ist es per Klausel möglich mir einen Vertrag zu verkaufen in dem bei der Speedbox nach 24 Monaten die zusätzlichen 100GB gestohlen werden und ich nicht darauf hingewiesen werde ? Welche Chancen hat eine Klage?
----
Beitrag verschoben und Beitragszeile angepasst von @Peuki
301
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
118
0
3
vor 4 Jahren
215
0
1
vor 4 Jahren
785
0
1
vor einem Jahr
166
0
2
muc80337_2
vor 2 Jahren
@AndreSoos
Mir wird nicht ganz klar was die Problemstellung ist.
Grundsätzlich werden im Massenmarkt Verträge ohne einzelvertragliche Klausel abgeschlossen.
Um welche "zusätzlichen 100 GByte" geht es Dir und wer soll sie Dir "stehlen" (und wie, geht ja nur mit Zugriff auf die SIM-Karte)?
----
Beitrag verschoben und Beitragszeile angepasst von @Peuki
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
wolliballa
vor 2 Jahren
@AndreSoos Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, was Deine Frage in einem völlig fremden kontextfreien Beitrag zu suchen hat. Außerdem werde ich inhaltlich überhaupt nicht schlau draus . 'Gestohlen' ?!
Fang doch nochmal ganz allein für Dich neu an und erklär mehr.
----
Beitrag verschoben und Beitragszeile angepasst von @Peuki
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wolliballa
Anonymous User
vor 2 Jahren
Bitte eröffne doch deinen eigenen Thread. Du kaperst hier einen bereits abgeschlossenen Fall aus den man zusätzlich noch nicht einmal schlau wird.
----
Beitrag verschoben und Beitragszeile angepasst von @Peuki
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Peuki
vor 2 Jahren
Hallo @AndreSoos,
ich habe den Beitrag einmal in einen eigenständigen Thread verschoben. Leiber kann ich die Beschreibung noch nicht ganz greifen, bitte die Fragestellung noch einmal etwas genauer beschreiben.
Viele Grüße
Peuki
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Peuki
mboettcher
vor 2 Jahren
@AndreSoos : um die Frage zu beantworten: soweit ein Vertrag nicht offensichtlich sittenwidrig ist, ist im Rahmen der Vertragsfreiheit vieles möglich. So werden z. B. Mobilfunkverträge während der Mindestlaufzeit bezüglich des Entgelt reduziert und teils zusätzlich das Downloadvolumen erhöht, teils bis zum Doppelten. Das ist zulässig!
Die Anbieter glauben offenbar, dass die Kunden nach 24 Monaten zu erhöhten Preisen und verringerten Leistungen den Vertrag fortführen, erleben aber oft (meist?), dass die so gepuderten Kunden einfach weiterziehen, weil ihnen dann anderswo Nachlässe gewährt werden.
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mboettcher
Frustrierter Helfer a.D.
vor 2 Jahren
@AndreSoos / @mboettcher / @Peuki / @Gelöschter Nutzer / @wolliballa
Da mich das von @AndreSoos thematisierte Problem grundsätzlich interessierte,
habe ich gerade mit dem Telekom-Chat "korrespondiert" u. folgende Auskunft erhalten,
Zitat:
"Der Tarif verlängert sich dann automatisch um einen Monat und Sie haben jeden Monat 100 Gb Datenvolumen unabhängig davon, ob Sie die ganzen 100 GB aufgebraucht haben oder nicht".
Voraussetzung dafür ist, dass man nach 24 Monaten n i c h t kündigt, der Vertrag verlängert sich dadurch jeweils um
1 Monat.
Dies gilt ab 01.07.2022 - leider erwähnt @AndreSoos mit keinem Wort, auf welchen Stand der Vertragsbedingungen
er sich bezieht, welche Klausel gemeint ist und warum genau die 100 GB verfallen sind.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Frustrierter Helfer a.D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
AndreSoos