Gelöst

Vertragsübernahme bei neuem Vertrag zugesagt, nicht passiert

vor 2 Jahren

Guten Abend,

 

ich habe vor kurzem vom Hybrid auf Regio L gewechselt, dies habe ich per Chat, eingeloggt in meinem Mobilfunk Konto, gemacht. 

Während der Buchung habe ich den Mitarbeiter mehrmals darauf hingewiesen das der neue Vertrag bitte nicht im Konto des alten Festnetzvertrages laufen soll, sondern im selben Konto wie der Mobilfunkvertrag, dies wurde mir vom Mitarbeiter zugesagt.

Der Alte Vertrag wurde von meinen Eltern gebucht, mittlerweile ist alles auf dem alten Vertrag auf mich gebucht (IBAN, E-Mail, Adresse) und wir wollten mit dem Wechsel zum neuen Tarif jegliche Alte Namen entfernen und durch meinen ersetzen, einmal der Sorgfältigkeit wegen und da ich darauf hingewiesen wurde den Young Vorteil zu verpassen obwohl ich (wie im Mobilfunkvertrag) berechtigt bin.

Bereits während der Buchung erhaltene Dokumente inklusive der Mail zum Infoservice haben weiterhin die Alten Namen beinhaltet, dies habe ich dem Mitarbeiter mitgeteilt, dieser sagte mir zu er würde es im Anschluss an das Gespräch ändern wollen.

 

Nun nach mehreren Tagen ist nichts in diese Richtung geschehen und nach nun 4 Stunden im Chat (Wurde ca. 5x einfach im Chat liegen gelassen nachdem eine Weile keine Antwort mehr von einem der Mitarbeiter kam) habe ich mich per Telefon gemeldet.

Der Mitarbeiter am Telefon sagte mir er schickt mir ein Formular zur  Rufnummer Übernahme, diese kam aber nicht an, also hab ich mir die selbst raus gesucht, in dem Formular musste ich nun 69,95€ Anschlussgebühren zahlen !OBWOHL! dies eigentlich bereits bei Buchung geschehen sollte.

Nach einer weiteren Anfrage im Chat sagte mir ein Mitarbeiter das ich diese 69,95€ eventuell als Gutschein bekommen könnte, er dazu aber nicht bevollmächtigt wäre, zum hinzufügen des Young Tarifs wurde mir mitgeteilt es würde erst gehen wenn der Vertrag auf meinen Namen geht.

 

Ich habe in 15 Jahren außer der Telekom bei keinem anderen Festnetz Anbieter ein Tarif gebucht und dies ist das erste Mal das ich so, meiner Meinung nach, belogen wurde.

 

 

 

Notiz: Das Problem mit der Namensübernahme besteht seit dem letzten Umzug, wir sind im November/Dezember 2021 umgezogen und der Vertrag wurde automatisch um 24 Monate verlängert, bereits während dem Gespräch zum Umzug habe ich dem Mitarbeiter mitgeteilt das ich Vertragsinhaber sein möchte und Informiert werden möchte sobald an der neuen Adresse mehr als Hybrid vorhanden ist, diese Info kam niemals an und Vertragsinhaber war ich auch an der neuen Adresse nicht, da ich zu dem Zeitpunkt keine Zeit für dies hatte habe ich es so laufen lassen.

Woher weiß ich das der Auftrag nicht nach  TKG  beauftragt worden ist und die Verlängerung richtig war?

1276

22

    • vor 2 Jahren

      TeeKay35

      Festnetzvertrages laufen soll, sondern im selben Konto wie der Mobilfunkvertrag,

      Festnetzvertrages laufen soll, sondern im selben Konto wie der Mobilfunkvertrag,
      TeeKay35
      Festnetzvertrages laufen soll, sondern im selben Konto wie der Mobilfunkvertrag,

      Gibt es halt nicht ... da Mobilfunk und Festnetz immer noch bei der Telekom getrennt sind. 

      Im dem Mobilfunk Konto gibt es keine Festnetzanschlüsse.

      In der Festnetz Kundennummer gibt es keine Mobilfunk Verträge. 

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Natürlich geht das, man kann in einem Konto im Kundencenter beide Verträge haben, so dass man nur einen Login für beides hat. 

      Man kann aber nur Mobilfunkvertrag im vorhandenen Konto des Festnetzvertrags integrieren, so wie ich es nun selbst tun musste, nun muss ich eben dutzende Namensänderungen anfragen, viel Zeit und Arbeit welche ich durch die Anfrage beim neuen Vertrag den Namen des im Mobilfunk Vertrags stehenden Kunden zu benutzen sparen wollte

       

      Und selbst wenn es nicht geht, im Endeffekt wurde mir dies mehrfach vom Mitarbeiter zugesagt und bestätigt.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Grüße @TeeKay35 

      TeeKay35

      Natürlich geht das, man kann in einem Konto im Kundencenter beide Verträge haben, so dass man nur einen Login für beides hat.

      Natürlich geht das, man kann in einem Konto im Kundencenter beide Verträge haben, so dass man nur einen Login für beides hat. 
      TeeKay35
      Natürlich geht das, man kann in einem Konto im Kundencenter beide Verträge haben, so dass man nur einen Login für beides hat. 

      Stimmt, aber trotzdem haben Mobilfunk und Festnetz verschiedene Kundennummern.

      Du hättest somit die Verträge einer bestimmten Kundennummer zuweisen lassen müssen.

       

      TeeKay35

      einmal der Sorgfältigkeit wegen und da ich darauf hingewiesen wurde den Young Vorteil zu verpassen obwohl ich (wie im Mobilfunkvertrag) berechtigt bin.

      einmal der Sorgfältigkeit wegen und da ich darauf hingewiesen wurde den Young Vorteil zu verpassen obwohl ich (wie im Mobilfunkvertrag) berechtigt bin.
      TeeKay35
      einmal der Sorgfältigkeit wegen und da ich darauf hingewiesen wurde den Young Vorteil zu verpassen obwohl ich (wie im Mobilfunkvertrag) berechtigt bin.

      passt aber nicht dazu

      TeeKay35

      Ich habe in 15 Jahren außer der Telekom bei keinem anderen Festnetz Anbieter ein Tarif gebucht und dies ist das erste Mal das ich so, meiner Meinung nach, belogen wurde.

      Ich habe in 15 Jahren außer der Telekom bei keinem anderen Festnetz Anbieter ein Tarif gebucht und dies ist das erste Mal das ich so, meiner Meinung nach, belogen wurde.
      TeeKay35
      Ich habe in 15 Jahren außer der Telekom bei keinem anderen Festnetz Anbieter ein Tarif gebucht und dies ist das erste Mal das ich so, meiner Meinung nach, belogen wurde.

      Da hättest du ja spätestens mit 13 einen Vertrag abgeschlossen, was im Festnetz nicht geht.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      →Mataimaki←

      TeeKay35 Ich habe in 15 Jahren außer der Telekom bei keinem anderen Festnetz Anbieter ein Tarif gebucht und dies ist das erste Mal das ich so, meiner Meinung nach, belogen wurde. Ich habe in 15 Jahren außer der Telekom bei keinem anderen Festnetz Anbieter ein Tarif gebucht und dies ist das erste Mal das ich so, meiner Meinung nach, belogen wurde. TeeKay35 Ich habe in 15 Jahren außer der Telekom bei keinem anderen Festnetz Anbieter ein Tarif gebucht und dies ist das erste Mal das ich so, meiner Meinung nach, belogen wurde. Da hättest du ja spätestens mit 13 einen Vertrag abgeschlossen, was im Festnetz nicht geht.

      TeeKay35

      Ich habe in 15 Jahren außer der Telekom bei keinem anderen Festnetz Anbieter ein Tarif gebucht und dies ist das erste Mal das ich so, meiner Meinung nach, belogen wurde.

      Ich habe in 15 Jahren außer der Telekom bei keinem anderen Festnetz Anbieter ein Tarif gebucht und dies ist das erste Mal das ich so, meiner Meinung nach, belogen wurde.
      TeeKay35
      Ich habe in 15 Jahren außer der Telekom bei keinem anderen Festnetz Anbieter ein Tarif gebucht und dies ist das erste Mal das ich so, meiner Meinung nach, belogen wurde.

      Da hättest du ja spätestens mit 13 einen Vertrag abgeschlossen, was im Festnetz nicht geht.

      →Mataimaki←
      TeeKay35

      Ich habe in 15 Jahren außer der Telekom bei keinem anderen Festnetz Anbieter ein Tarif gebucht und dies ist das erste Mal das ich so, meiner Meinung nach, belogen wurde.

      Ich habe in 15 Jahren außer der Telekom bei keinem anderen Festnetz Anbieter ein Tarif gebucht und dies ist das erste Mal das ich so, meiner Meinung nach, belogen wurde.
      TeeKay35
      Ich habe in 15 Jahren außer der Telekom bei keinem anderen Festnetz Anbieter ein Tarif gebucht und dies ist das erste Mal das ich so, meiner Meinung nach, belogen wurde.

      Da hättest du ja spätestens mit 13 einen Vertrag abgeschlossen, was im Festnetz nicht geht.


      Natürlich habe ich nicht seit ich 13 bin einen Vertrag auf meinen Namen bei der Telekom, aber wir haben seit ich denken kann immer einen Festnetzvertrag bei der Telekom gehabt und ich war derjenige der den Support angerufen hat bzw mit denen gearbeitet hat.

       

      Es ist ja kein Problem wenn man mir sagt das der Wunsch den ich habe/hatte nicht möglich ist, was mich stört ist das mir während der Buchung des Tarifs eben genau das nicht gesagt wird und ich stattdessen mit "Ja, wird gemacht, kümmere ich mich drum" dreist angelogen werde.

       

       

       

      →Mataimaki←

      TeeKay35 einmal der Sorgfältigkeit wegen und da ich darauf hingewiesen wurde den Young Vorteil zu verpassen obwohl ich (wie im Mobilfunkvertrag) berechtigt bin. einmal der Sorgfältigkeit wegen und da ich darauf hingewiesen wurde den Young Vorteil zu verpassen obwohl ich (wie im Mobilfunkvertrag) berechtigt bin. TeeKay35 einmal der Sorgfältigkeit wegen und da ich darauf hingewiesen wurde den Young Vorteil zu verpassen obwohl ich (wie im Mobilfunkvertrag) berechtigt bin. passt aber nicht dazu

      TeeKay35

      einmal der Sorgfältigkeit wegen und da ich darauf hingewiesen wurde den Young Vorteil zu verpassen obwohl ich (wie im Mobilfunkvertrag) berechtigt bin.

      einmal der Sorgfältigkeit wegen und da ich darauf hingewiesen wurde den Young Vorteil zu verpassen obwohl ich (wie im Mobilfunkvertrag) berechtigt bin.
      TeeKay35
      einmal der Sorgfältigkeit wegen und da ich darauf hingewiesen wurde den Young Vorteil zu verpassen obwohl ich (wie im Mobilfunkvertrag) berechtigt bin.

      passt aber nicht dazu

      →Mataimaki←
      TeeKay35

      einmal der Sorgfältigkeit wegen und da ich darauf hingewiesen wurde den Young Vorteil zu verpassen obwohl ich (wie im Mobilfunkvertrag) berechtigt bin.

      einmal der Sorgfältigkeit wegen und da ich darauf hingewiesen wurde den Young Vorteil zu verpassen obwohl ich (wie im Mobilfunkvertrag) berechtigt bin.
      TeeKay35
      einmal der Sorgfältigkeit wegen und da ich darauf hingewiesen wurde den Young Vorteil zu verpassen obwohl ich (wie im Mobilfunkvertrag) berechtigt bin.

      passt aber nicht dazu


      Was meinen sie damit?

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      TeeKay35

      Während der Buchung habe ich den Mitarbeiter mehrmals darauf hingewiesen das der neue Vertrag bitte nicht im Konto des alten Festnetzvertrages laufen soll, sondern im selben Konto wie der Mobilfunkvertrag

      Während der Buchung habe ich den Mitarbeiter mehrmals darauf hingewiesen das der neue Vertrag bitte nicht im Konto des alten Festnetzvertrages laufen soll, sondern im selben Konto wie der Mobilfunkvertrag
      TeeKay35
      Während der Buchung habe ich den Mitarbeiter mehrmals darauf hingewiesen das der neue Vertrag bitte nicht im Konto des alten Festnetzvertrages laufen soll, sondern im selben Konto wie der Mobilfunkvertrag

      @TeeKay35 

      du hattest aber das geschrieben und das geht eben nicht.

      Wie du schon geschrieben hast kann man nur einen MoFu Vertrag zu einen Festnetz Vertrag hinzufügen und nicht umgekehrt.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @TeeKay35,

       

      du hast ja auch bereits eine E-Mail von den Kollegen des Kundenservice erhalten. Um den Vertrag auf deinen Namen umschreiben zu können, fülle bitte dieses Formular aus. Bitte alle nötigen Nachweise mit anfügen. Sollte kein Punkt für die Übernahme passen, ist eine Übernahme des Vertrags leider nicht möglich. Dann kannst du nur einen neuen Anschluss mit deinem Namen als Neukunde beauftragen und im Anschluss deinen Mobilfunkvertrag damit verknüpfen.

       

      Gruß

      André A.

      16

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Dein Profil im Forum ist mit keinem Konto verknüpft

      Dein Profil im Forum ist mit keinem Konto verknüpft
      Dein Profil im Forum ist mit keinem Konto verknüpft

      Liegt daran da dies mein Konto ist, ich beide Verträge wie es bereits im Hauptbeitrag steht auf diesem Konto wollte und "gezwungen" wurde meinen Mobilfunk Vertrag auf das andere Konto zu bringen. 

       

      Glaube die E-Mail die ich mittlerweile für alles mögliche benutze kann ich nicht auf das andere Konto bringen und bin daher noch auf diesem, leeren, Konto im Forum unterwegs.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Jacqueline G.

      @TeeKay35 Guten Morgen, es liegt nur das alte Formular vor, in dem noch die Bestätigung der Rufnummernübernahme fehlt. Bisher ist nichts weiter angekommen. Am besten das zuletzt verlinkte Formular von @Markus Km. nutzen. Wichtig ist hier, dass der Nachweis erbracht wird, dass seit mind. einem Jahr an der gleichen Adresse gewohnt wird. Ansonsten ist die Übernahme nicht möglich.

      @TeeKay35 

      Guten Morgen, es liegt nur das alte Formular vor, in dem noch die Bestätigung der Rufnummernübernahme fehlt. Bisher ist nichts weiter angekommen. Am besten das zuletzt verlinkte Formular von @Markus Km. nutzen. 

      Wichtig ist hier, dass der Nachweis erbracht wird, dass seit mind. einem Jahr an der gleichen Adresse gewohnt wird. Ansonsten ist die Übernahme nicht möglich.

      Jacqueline G.

      @TeeKay35 

      Guten Morgen, es liegt nur das alte Formular vor, in dem noch die Bestätigung der Rufnummernübernahme fehlt. Bisher ist nichts weiter angekommen. Am besten das zuletzt verlinkte Formular von @Markus Km. nutzen. 

      Wichtig ist hier, dass der Nachweis erbracht wird, dass seit mind. einem Jahr an der gleichen Adresse gewohnt wird. Ansonsten ist die Übernahme nicht möglich.


      Guten Abend @Jacqueline G. , gibt es keine Möglichkeit dies mit einem Telefonat zu tun? Scheint ja irgendwie komplett durcheinander zu sein, habe eben nochmal meine Emails kontrolliert und da ist alles zu diesem Formular und den Anträgen diesbezüglich vorhanden, komisch das die Telekom da nichts einsehen kann.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @TeeKay35,

       

      es funktioniert nur so, wie meine Kollegin @Jacqueline G. bereits geschrieben hat.

       

      Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.

       

      Viele Grüße

      Behar A.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen