Vertragsabmachungen nicht erfüllt - Niemand ist Befugt Entscheidung zu treffen
3 years ago
Liebe Community,
vor vier Monaten habe ich bei der Telekom einen Mobilfunkvertrag abgeschlossen. Bei dem Vertrag handelt es sich um den MagentaMobil L Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen und 12 Freimonaten (13. - 24. Monat dann 55 €). Zudem wurde damals bei Vertragsabschluss das Hinzufügen eines Smartphones nach den ersten drei Monaten angeboten, wobei hierbei die monatlichen Kosten für die ersten 9 Monate ebenfalls erlassen werden sollten (anschließend 20€ im Monat). Das hatte mich am Ende überzeugt, den Vertrag bei der Telekom abzuschließen. Sowohl die Vertragskonditionen, als auch die Option zum Hinzufügen des Smartphones zu o.g. Konditionen, wurden auf der Bandansage festgehalten.
Nun habe ich mich Anfang November Woche bei meinem Kundenberater, welcher mir den Vertrag auch verkauft hat, gemeldet, da die drei Monate rum waren. Dieser erklärte mir allerdings, dass er dafür nicht zuständig sei, er mir aber einen Rückruf von der verantwortlichen Abteilung einstellen würde. Die vermeintlich verantwortliche Abteilung hat mir dann aber mitgeteilt, dass es nicht möglich sei, den Tarif, wie eigentlich vor 3 Monaten abgesprochen, um das Smartphone, zu den angesprochenen Konditionen zu erweitern. Daraufhin habe ich erneut meinen Kundenberater verständigt, damit dieser das prüfen konnte. Ich habe in den ersten 10 Tagen des Novembers ca. 20 mal immer wieder mit ihm und auch anderen Kundenberatern gesprochen und es hieß immer wieder, dass man sich darum kümmere und das abklären würde. Meines Wissens wurden verschiedene Abteilungen involviert, die allerdings alle nicht weiterhelfen konnten, die Vertragsversprechen umsetzen.
Nach 2 Wochen wurde mir dann angeboten, von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen und den Vertrag neu, zu den vorher besprochenen Konditionen, aufzusetzen. Mir wurde versichert, dass es kein Problem sei, den Vertrag außerordentlich zu kündigen. Daraufhin hat mein Berater, zusammen mit seiner Vorgesetzten ein entsprechendes Ticket eröffnet und ich habe erneut einen Vertrag mit folgenden Konditionen abgeschlossen: Tarif und Smartphone (Einmalzahlung 750€) für 9 Monate kostenlos (dann 55€ Tarif + 20€ Smartphone monatlich). Das entspricht genau den Konditionen, die auch damals festgehalten worden sind.
Nach zwei Stunden hat mich mein Berater jedoch erneut angerufen, um mir mitzuteilen, dass das wohl doch nicht funktioniert, da er kein Ticket für die außerordentliche Kündigung anlegen könne. Mein Berater und seine Vorgesetzte haben sich mehrfach bei mir entschuldigt und betont, dass ihnen leider die Hände gebunden seien, wohl wissend, dass das damals alles so vertraglich festgehalten wurde. Er meinte, dass er mir leider nicht mehr helfen könne und mir geraten mich an das Beschwerdemanagement zu wenden. Leider wurde ich nicht vom Beschwerdemanagement zurückgerufen, sondern vom normalen Mobilfunk-Kundenservice. Der Mitarbeiter konnte mir leider ebenfalls nicht helfen und deshalb habe ich am 11. November eine Vorstandsbeschwerde verfasst. Bis heute habe ich, trotz zweimaligem Nachfassen, keine Rückmeldung erhalten. Ich habe nicht einmal die Info erhalten, dass der Fall geprüft wird.
Ich möchte einfach nur, dass das umgesetzt wird, was mir vertraglich zugesichert wurde. Ich bin von Vodafone zur Telekom gewechselt, da ich den Service bei Vodafone unterirdisch fand. Ich habe nicht damit gerechnet, dass das bei der Telekom noch schlimmer ist.
Hat jemand von euch einen Tipp für mich, wie ich hier weiter Verfahren kann bzw. wie ich jemanden kontaktieren kann, der befugt ist eine Entscheidung zu treffen? Auch die Info, dass meine Beschwerde abgelehnt wird, wäre zumindest eine Rückmeldung..
Viele Grüße,
mobrm
429
0
6
This could help you too
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.